Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
LED Leuchtmittel von Philips für H4 Scheinwerfer jetzt mit Zulassung
#16
Kann man nicht, passen auch Original nicht rein, stehen hinten an der Scheinwerferabdeckung an.
Deshalb wird es die nie von OSRAM und co geben für den C06.

Selbiges Problem habe ich am BMW E46 auch.
Die müssten neue Deckel produzieren, und das wird denen zu teuer sein.

Eintragung wahrscheinlich nur mit extrem teurem Lichtgutachten.
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!

Spritmonitor.de
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo Very Happy
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Zitieren
Es bedanken sich: IMazub , handyfranky
#17
Ich hab mich wohl geirrt.
OSRAM hat jetzt H7 Lampen (Erstverkauf auf der Essen-Motor-Show aktuell) die 1:1 wie normale Halogen abgemessen sind, die H7 Speed.
Und Tadaa: die sind sogar für den E46 zugelassen.
Zumindest aktuell für Facelift, dafür da aber inklusive der W5W Standlichter.

Ich hab n Vorfacelift, also muss ich wohl noch etwas warten.

Wenn die das aber für die H4 auch durchziehen, stehen die Chancen ganz gut, dass dann auch alles für den Twingo kommen kann.
Auch wenn da sicherlich der wirtschaftliche Aspekt noch mit reinspielt.
Beim E46 haben einfach genug Leute "genervt".
Letztes jahr auf der EMS gab es da auch einige Dutzend, die genau nach der Zulassung für den E46 gefragt haben Smile

Bei Philips heißt das ganze Ultinon Access.
Da gibt es aktuell aber noch keine Freigaben.
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!

Spritmonitor.de
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo Very Happy
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Zitieren
Es bedanken sich: handyfranky
#18
https://www.korni-performance.de/osram-w...c-02b.html

Grad gefunden

Zitat:
Mit der Night Breaker W5W LED ist jetzt die erste zugelassene Nachrüst-LED auf dem Markt, die in allen1) 12V Fahrzeugen zugelassen ist und nicht mehr mit einer Kompatibilitätsliste überprüft werden muss.

Rechtliche Hinweise
1) hinter weißem Glas als Stand-, Positions-, Begrenzungs-, Kennzeichen- und Innenraumleuchte
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!

Spritmonitor.de
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo Very Happy
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Zitieren
Es bedanken sich:
#19
Ich hab die W5W von Osram jetzt Mal bestellt und in den Twingo geworfen.
Mit 15€ ist das nicht wirklich teuer, finde ich.
Rein auf standicht ganz nett, in Verbindung mit Abblendlicht sieht man fast nix mehr davon.
Auf Kamera immer schwer einzufangen.
Hier Mal Vergleich Halogen und LED:
[Bild: twingo-02123244-5ii.jpg]
Hier selbe Situation aber auf beiden Seiten Halogen Abblendlicht an:
[Bild: twingo-02123253-erm.jpg]
In Realität sieht man links ganz leichte Farbunterschiede zu rechts.
Die LED ist einen Tick heller und kommt mit einer ABG für alle weißen Scheinwerfer.
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!

Spritmonitor.de
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo Very Happy
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Zitieren
Es bedanken sich: Broadcasttechniker , TwinGoVegan
#20
Cool. Nachdem ich die H4 LEDs eingebaut habe, musste ich feststellen, dass die 5800 K der LEDs farblich so gar nicht zu den Standlicht Halogenern passen Very Happy Der Tausch der W5Ws gegen LEDs steht bei mir also auch noch an.
Was sagt eine überfahrene Tomate? "Passiert" Mad As Hell
Zitieren
Es bedanken sich:
#21
Gibt es sogar mittlerweile für teilweise 12€, die von OSRAM.

So wie ich gehört habe hat Phillips auch welche mit ABG für "alle" Fahrzeuge.

Da müsste man mal schauen, weil viele sagen, das die bessere Qualität bieten als Osram
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!

Spritmonitor.de
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo Very Happy
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Zitieren
Es bedanken sich:
#22
https://look.ams-osram.com/m/6b7950b5dbb...25DWNB.pdf

Die ABG von Osram.
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!

Spritmonitor.de
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo Very Happy
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Zitieren
Es bedanken sich:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  LED Leuchtmittel für alte H7 Scheinwerfer von Osram endlich mit Zulassung ogniwT 13 14.482 11.05.2022, 11:56
Letzter Beitrag: Eleske
  Leuchtmittel Ewing 3 6.537 15.11.2016, 11:08
Letzter Beitrag: Waschi
ZTwingo2 Philips Blue und silver Vision nachgerüstet Deauville 5 7.359 01.03.2014, 21:07
Letzter Beitrag: Deauville
  Leuchtmittel identisch achsgleich so wie bei den Reifen? evil twinGo 9 8.969 25.11.2013, 17:00
Letzter Beitrag: evil twinGo
  Welche Leuchtmittel für Dayline Scheinwerfer Sabsy1983 13 15.891 30.08.2013, 15:58
Letzter Beitrag: Twingogangster83
  Hellste legale H4 - Philips hat eine neue superduper Lampe blauescabrio 14 86.184 22.04.2013, 18:28
Letzter Beitrag: Hardi
  Chrom Rückleuchte Leuchtmittel Dormant 5 7.192 08.03.2013, 17:13
Letzter Beitrag: Starbuzz
ZZTwingo1 Neue Klarglasscheinwerfer Chrome welche leuchtmittel xxKevin88xx 38 49.899 12.09.2012, 14:41
Letzter Beitrag: oli_ver

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste