@vatobaris
Ja, Extremgeflacker kann schädlich sein. Damit stellst du die Watchdogs mit zugehörier Resetschaltung in diversen Elektronikbaugruppen auf eine harte Probe. Ich gehe jetzt kein Stück in die Tiefe. Die schönen und teuren Steuergeräte für Motor, Airbag, Servolenkung und Zentralverriegelung sind zwar für den Betrieb im Auto konstruiert, und das ist schon so ein harter. Aber wenn du die Dinger richtig ärgerst, dann wirst du vielleicht auch mal die Quittung bekommen. Was passiert, wenn so ein Teil sein Gedächtnis verliert, kannst du in den Hilfegesuchen in diesem Forum lesen.
Und jetzt mal im Ernst. Wer sich keine neue Batterie im Wert einer Tankfüllung leisten kann, sollte vielleicht mal wieder für zwei Wochen auf Fahrrad und ÖPNV ausweichen. Hab ich früher auch gemacht. Ein Freund von mir ist, wenn er klamm war, Blut spenden gegangen. Damals hat man für den halben Liter aber noch 100 Liter tanken können, die Quote ist da heute schlechter.
@Raini
Unser Klient ist klamm. Deine Empfehlungen kosten richtig Geld.
Von Gebrauchtbatterien halte ich schlichtweg gar nichts. Warum werden die wohl verkauft? Weil sie schon frittiert worden sind!!!
Und dann das teure Zeug: Optima, Exide, Stinger. Das macht ja schon Normalverdiener arm. Da stimmt das Preis/Leistungsverhältnis einfach nicht.
Die Bahr-Batterie, die ich mir geholt habe, passte zwar saugend in den Halter, hat aber nominell nur 45Ah gegenüber den 50Ah die vorher drin waren.
Dennoch ist die Spannungslage (ja, so heißt das) von der neuen drastisch besser als die der alten Batt. Während sich vorher nach 5 Stunden Radio und Innenlicht der Starter schon richtig quälte, kann ich beides jetzt über Nacht anlassen und merke am nächsten Morgen nichts, außer dass das Dach vorne in der Mitte eisfrei ist

.