ChiEd
Unregistered
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
So, hätte nie gedacht, dass ich für so ein simples Problem Hilfe brauche, aaaber, ich verzweifel...
Gestern ging mir während der Fahrt meine Bassbox aus, ich dachte, das Plus Kabel sei mal wieder raus gerutscht. Also, angehalten, geguckt nüscht.
Alles verkabelt wie es sollte. Hauptsicherung am Plus nachgeschaut, ebenso nüschte.
Nochmal Sicherung am Verstärker gezogen, durchgepustet, Ergebnis, na, wer glaubts: NIX!
Heute flog mir die Sicherung vom Radio raus, hab dann statt ner 10er erstmal ne 15er rein gemacht. Geht auch wieder, Bassbox unverändert.
Remote nachgeschaut, naaaaa? NIX!
Bassboxen getauscht, und, man kanns sich denken, wieder nix.
Plus an die Karosse gehalten, keine Funken, auch nicht beim anschließen.
Also, Plus Problem.
Sicherung an der Batterie mal gezogen und neu gesteckt. Jaaaa... wieder nix.
Aber es ist ansich alles okay?!
Ich verstehe das einfach nicht. Wo ist das Problem???
Vielleicht wisst ihr ja was. verwirrte Grüße,
Angelina
Beiträge: 2.320
Themen: 74
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
4
Bedankte sich: 184
214x gedankt in 151 Beiträgen
Hast du den Masse Punkt auch abgeschliffen und vom Lack befreit?
ChiEd
Unregistered
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
Jaja, die lief ja ein Jahr ohne Probleme, über ein Jahr.
Et 'funkt' ja auch nicht,wenn ichs Plus anschließen will, was sonst immer war, wenn ich sie platzbedingt mal rausschmeißen musste.
Also das 'Problem' denke ich liegt irgendwo am Plus, aber erklären kann ichs mir nicht.
Beiträge: 874
Themen: 41
Registriert seit: May 2011
Bedankte sich: 25
61x gedankt in 24 Beiträgen
kriegt die stufe durchgehend strom?
Also leuchtet die kontrol lampe an der stufe grün oder Rot?Oder überhaupt nicht?
Ich habs selber mal gehabt,durch das doch harte gewindefahrwerk,das der sicherungshalter vorn etwas "verrutscht" ist.
Die Sicherung wird von 2 haltern gehalten.Einer davon war raus gerutscht,warum auch immer.
ChiEd
Unregistered
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
Fahrwerk hab ich auch. Nein, bekommt gar keinen Strom hinten.
Beiträge: 874
Themen: 41
Registriert seit: May 2011
Bedankte sich: 25
61x gedankt in 24 Beiträgen
Mit dem fahrwerk war es anders gemeint. War auch nich im Twingo und Mehr wie hart eingestellt.
Dann prüf das mal was ich oben geschrieben habe.
Was ist eigentlich verbaut?
ChiEd
Unregistered
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
Ach, nichts besonderes. Aber es läuft und wummst, das reicht.
Haben das eigentlich gestern schon überprüft,aber ging dennoch nicht.
Beiträge: 874
Themen: 41
Registriert seit: May 2011
Bedankte sich: 25
61x gedankt in 24 Beiträgen
wäre dennoch wichtig zu wissen,was verbaut wurde
ChiEd
Unregistered
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
Soo, warum auch immer, es liegt am Kabel.
Habe jetzt ein anderes Kabel genommen, das mal schnell ums Auto rum gelegt, und siehe da, es funktioniert.
Also morgen den alten Mist raus reissen, schauen, ob ich was sehe, mich dann einfach wundern, warum es nicht mehr funktioniert und das andere Kabel rein kloppen.
Verstehen tu ich es immer noch nicht, da die Sicherung in Ordnung ist, haben vom anderen Kabel die Sicherung genommen, und es funktioniert auch nicht. Muss als irgendwo ein Fehler im/am/um Kabel sein, was nach hinten geht...
Werd mal berichten morgen nach dem raus reissen..
Beiträge: 2.789
Themen: 52
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
3
Bedankte sich: 54
179x gedankt in 114 Beiträgen
Hallo angelina,
Welchen Typ Sicherung hast du verbaut?
Es gibt anl, oder mini anl das sind flachsicherungen - diese laufen eigentlich immer.
Dann gibt es glasrohrsicherungen, sehen aus wie zu gross geratene feinsicherungen, und nennen sich agu Sicherung. Letzere neigen dazu kaputt zu gehen, ohne das man es sieht.
Dann funktionierts, und mal nicht.... Hintergrund ist, das die.sich schonmal von selber Loslöten, das sieht man
nicht, und kann man auch nicht mit handelsublichen
Messgeräten messen.
Ein Kabel geht nie kaputt, ausser es ist irgendwo durchtrennt...
- SQ - only Dreams r nice`r
ChiEd
Unregistered
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
Naja, wir hatten ja noch eine andere, funktionierende Sicherung zwischen gehalten.
Also, anders. Wir haben das Pluskabel meines Freundes komplett angeschlossen, einmal ums Auto rum gelegt, und damit funktionierte die Anlage hinten. Dann haben wir das erste kurze Stück bis zur Sicherung von ihm genommen, den Rest vom bereits verlegten Kabel von mir, was noch aus der Dichtung vom Kabelbaum am Motor rausguckte, und es funktionierte nicht mehr, obwohl Sicherung von ihm ja vorher funktionierte. Also muss es echt ein Fehler vom Kabel sein,was noch im Auto verlegt ist.
Es regnet mal wieder, komme gerade nicht zum ausbauen, ausserdem dröhnt mein Schädel..
Grr
Achso, zum Thema Sicherung:
KEINE AHNUNG!
Irgend sowas in einer Plastikkapsel, die man ja als Set im Laden kaufen kann, mit Chinch und sowas..
Beiträge: 2.789
Themen: 52
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
3
Bedankte sich: 54
179x gedankt in 114 Beiträgen
Huhu, aspirin?
Zur Identifikation tut es ein Bild auch!
Arzt dein Kabel mal neu ab, und schliesst es wieder an.
Wie geschrieben, so ein Kabel kann nicht kaputt gehen.
Ausser man durchtrennt es...
LG, marc
- SQ - only Dreams r nice`r
ChiEd
Unregistered
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
(26.08.2011, 13:35)Raini -TFNRW- schrieb: Huhu, aspirin?
Zur Identifikation tut es ein Bild auch!
Arzt dein Kabel mal neu ab, und schliesst es wieder an.
Wie geschrieben, so ein Kabel kann nicht kaputt gehen.
Ausser man durchtrennt es...
LG, marc
Neee, Thomapyrin schon lange doppelt intus, will aber nicht 
Bild kommt gleich.
Vielleicht kommen wir gleich runter zum nachschauen, will auch heut noch nen paar Twingos besichtigen gehen.
|