Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2021
Bewertung:
0
Bedankte sich: 4
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beiträge: 31.397
Themen: 223
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
137
Bedankte sich: 6399
6713x gedankt in 5551 Beiträgen
Das muss reichen.
2&3 teilen sich eine Teilspule genauso wie 1&4
Dass du alles auf dem Kopf fotografiert hast macht es auch nicht leichter.
Schau dir mal das Bild an, musst du vergrößern
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 4.146
Themen: 67
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
20
Bedankte sich: 1098
1138x gedankt in 950 Beiträgen
Das Foto von rohoel ist doch top.
Sollte dein Twingo nach der richtigen Verkabelung noch nicht laufen, check mal die Pinne in der Zündspule, also vom,elektrischen Anschluss, auch die Kabelschuhe im Kombistecker, es häufen sich neuerdings die Probleme das beim Aufstecken des elek. Anschlusses die Pinne oder die Kabelstecker verbiegen. Öhm ja, so auch bei mir geschehen.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 197 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 160 Tkm gelaufen.
Beiträge: 2.446
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
7
Bedankte sich: 40
600x gedankt in 514 Beiträgen
Nee.
Zylinder 1 ist das kürzeste Kabel. Von rechts nach links also 1, 2, 3 ,4.
Fange oben links an bei der Zündspule, dann im Uhrzeigersinn anstecken. 4, 1,2,3
Beiträge: 31.397
Themen: 223
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
137
Bedankte sich: 6399
6713x gedankt in 5551 Beiträgen
22.04.2021, 09:58
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.04.2021, 09:59 von Broadcasttechniker.)
Beim Turbo (und nicht nur bei Webers C06 Turbo in meinem Foto) liegt die Zündspule auf der anderen Seite.
Deswegen bringt das Foto von seinem Auto mehr.
Die Zählweise (1. Zylinder Kupplung) wird dann wichtig wenn auf der Spule Zahlen stehen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 2.446
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
7
Bedankte sich: 40
600x gedankt in 514 Beiträgen
Bei Rohoel ist das kürzeste Kabel Zylinder 4.
Beim D4FT 780 ist es Zylinder 1.
Zufällig ist die Zündfunkenreihenfolge in der Spule identisch,
hätte auch anders sein können.
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2021
Bewertung:
0
Bedankte sich: 4
0x gedankt in 0 Beiträgen
Vielen Dank die Herren, Problem gelöst.
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2021
Bewertung:
0
Bedankte sich: 4
0x gedankt in 0 Beiträgen
Guten Morgen,
nachdem ich am Wochenende Zündkerzen, Zündkabel und Zündspule getauscht habe lief das Auto ohne Probleme.
Gestern Nacht auf Arbeit gefahren da war anfangs auch alles in Ordnung, nach 35 km hat er Probleme gemacht.
Das heißt er verlor Leistung, nahm schlecht Gas an, stotterte und lief unruhig/-rund im Leerlauf. Aus dem Auspuff ploppte es. Fühlt sich an als ob ein Zylinder ausgefallen wäre.
Konnte bis jetzt nichts weiter feststellen, hat die Baureihe einen OBD Stecker zum Fehler auslesen?
Mit freundlichen Grüßen
Illy
Beiträge: 2.219
Themen: 48
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
1
Bedankte sich: 143
596x gedankt in 414 Beiträgen
Selbstverständlich verfügt der T2 über obd2, ist immerhin verpflichtend. Handschuhfach auf, dort befindet sich die Buchse.