Beiträge: 207
	Themen: 36
	Registriert seit: Feb 2013
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 19
	38x gedankt in 20 Beiträgen
	 
	
	
		 (07.12.2022, 14:10)Broadcasttechniker schrieb:  Willst du mich verarschen?
Nein, will ich nicht.
Ja, ich hatte einen Denkfehler, ich halte mich auch nicht für fehlerfrei. Aber Übles unterstellen braucht man mir deswegen auch nicht gleich.
	
 
	
	
Es war einmal - '98er Twingo "Henry" mit Gas (KME Diego G3) - das Sparschwein mit zwei Schlitzen...
Aktuell - '01er Twingo 16V + LPG (KME Diego G3). 5,34 l/100 km mit E10 (über 6500km) // 5,44 l/100km mit E5 (über 5700km) // 6,6 l/100km mit LPG (über 90Tkm)
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 504
	Themen: 43
	Registriert seit: Dec 2017
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 44
	53x gedankt in 39 Beiträgen
	 
	
	
		Sind die Ventile vom Twingo überhaupt für langfristigen Gasbetrieb geeignet oder wird da zusätzlich etwas zur Kühlung eingespritzt?
Frage weil ich einen A6 habe umbauen lassen der noch gehärtete Ventile hat und bei dem gab es nie Probleme (Kühlung). Leider steht er nun schon eine Weile abgemeldet herum weil er nicht so sparsam ist wie der Twingo. 11ltr. Benzin oder etwas mehr Gas und der Gaspreis ist auch über 1€.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.695
	Themen: 103
	Registriert seit: Nov 2017
	
Bewertung: 
17
Bedankte sich: 353
	712x gedankt in 538 Beiträgen
	 
	
	
		Es gibt unterschiedliche Teilenummern der Auslassventile für Benzin und Gas, also gehe ich mal davon aus, dass es da Unterschiede gibt
	
	
	
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
  
  
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo 

 
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8023x gedankt in 6551 Beiträgen
	 
	
	
		Ja, die für Gas sind natriumgefüllt.
Wie übrigens auch die Ventile des Turbo 16v.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.695
	Themen: 103
	Registriert seit: Nov 2017
	
Bewertung: 
17
Bedankte sich: 353
	712x gedankt in 538 Beiträgen
	 
	
	
		Liegt der Unterschied nur in der Nummer und damit in der Füllung der Ventile?
Oder gibt es auch bauliche Unterschiede, dass man die Ventile nicht 1:1 tauschen kann?
Sieht laut Catcar.info zumindest nicht danach aus, als gäbe es da Probleme.
Ergänzung:
Nuller soll für Gas wohl 7701471203 sein.
Da findet man im Netz allerdings nix mehr weiter.
	
	
	
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
  
  
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo 

 
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH