Beiträge: 2.849
Themen: 116
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
26
Bedankte sich: 94
450x gedankt in 360 Beiträgen
Sooo...da bei mir nun auch der Umstieg von den 195/40R14 auf die 195/45R14 ansteht würde mich interessieren, welche Reifen in dem Format ihr fahrt und wie zufrieden ihr jeweils seid.
Zur Wahl stehen die Falken Ziex ZE-310 sowie ZE-914, Uniroyal Rainsport 3 FR und Toyo Proxes TR1.
Preislich liegen alle sehr dicht beisammen, also ist das kein Kriterium, ebenso die Nasshaftung (da i.d.R. nur im Schönwetter-Einsatz).
Wie sieht's mit Seitenführung & Bremsverhalten aus?
Gibt's evtl. sogar jemand hier, der Semis auf den 6,5x14" T-Lines fährt??
Beiträge: 2.849
Themen: 116
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
26
Bedankte sich: 94
450x gedankt in 360 Beiträgen
Noch gibt es keine Er"fahr"ungen meinerseits, da noch nicht gewechselt...der Kleine hält seit Ende Oktober Winterschlaf.
Aktuell stehe ich mit mir noch immer im Konflikt - entweder die 195/45er auf meinen T-Lines eintragen lassen oder doch auf andere Alus (7x14") wechseln ?
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Berichte auf jeden Fall gerne zum Fahrverhalten. Die Falken wären vermutlich auch meine 1. Wahl geworden.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo

1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo

Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo

schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo

1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo

brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo

vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo

Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden

war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon

leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 2.849
Themen: 116
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
26
Bedankte sich: 94
450x gedankt in 360 Beiträgen
War da nicht was, dass Reifen bis zu 3 Jahre alt als Neureifen verkauft werden dürfen? (Fachgerechte Lagerung vorausgesetzt)
Beiträge: 2.266
Themen: 48
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
2
Bedankte sich: 154
636x gedankt in 440 Beiträgen
Die 3 Jahre sind mir durchaus bekannt, 1 Jahr „alte“ Schlappen hab ich aber noch nie bekommen, wenn ich neue Reifen bestellt habe.
Beiträge: 14
Themen: 3
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
1x gedankt in 1 Beiträgen
Ist es so, dass es beim 45er Reifen, der Tacho richtig läuft, wie mit den 155 65 14 Reifen?
Beiträge: 4.815
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1747
1563x gedankt in 1267 Beiträgen
Wenn du einen Twingo ohne UCH hast zeigt der sogar noch mehr unsinnige Geschwindigkeiten an bei der erwähnten Reifengröße.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 14
Themen: 3
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
1x gedankt in 1 Beiträgen
Danke für die Antworten. Also bringt es garnicht, auf 45er Reifen umzusteigen. Beim 40er zeigt der Tacho bereits 9% mehr an.
Beiträge: 33.098
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7720x gedankt in 6329 Beiträgen
21.01.2022, 10:44
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.01.2022, 10:48 von Broadcasttechniker.)
Bediene den Rechner mal
http://reifen.twingotuningforum.de/
Natürlich bringen das 45er Querschnittsverhältnis was.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen