Beiträge: 2.858
	Themen: 117
	Registriert seit: Feb 2007
	
Bewertung: 
26
Bedankte sich: 97
	454x gedankt in 363 Beiträgen
	 
 
	
	
		Na dann...allerdings würde ich die 15er evtl. erst nochmal versuchen zu verkaufen, bevor du sie entsorgst.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32
	Themen: 4
	Registriert seit: Aug 2016
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 1
	5x gedankt in 3 Beiträgen
	 
 
	
	
		Ich hole sie demnächst aus der Werkstatt und versuche sie noch zu verkaufen. 
Könntest du mir vielleicht noch eine Frage beantworten? Welche Felgengröße/Bereifung kann ich auf den Twingo machen ohne bauliche Veränderungen vorzunehmen?
Hab mich schon durch einige Beiträge hier "gewühlt", aber wirklich schlauer bin ich nicht. Wenn man keine Ahnung von sowas hat, ist das nicht so einfach.
Gesendet von meinem SM-A605FN mit Tapatalk
	
	
	
Twingo Initiale 1.2 | 02/2005 | 75 PS | A19 angora-beige | 94.000 km
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.403
	Themen: 13
	Registriert seit: Jan 2008
	
Bewertung: 
3
Bedankte sich: 105
	166x gedankt in 149 Beiträgen
	 
 
	
	
		Also da gibt jeder Hersteller was anderes vor aber ich würde behaupten bis 6,5 Breite mit 175er Reifen sollte Problemlos klappen.  Es sei denn Du legst Ihn noch tiefer!?!?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.858
	Themen: 117
	Registriert seit: Feb 2007
	
Bewertung: 
26
Bedankte sich: 97
	454x gedankt in 363 Beiträgen
	 
 
	
	
		Also komplett ohne jegliche Arbeiten bleibt die serienmäßige Radgröße.
Ansonsten käme z.B. noch 6x14" mit 165/60R14 Bereifung (da gibt es div. Felgen mit ABE, also eintragungsfrei, solange das restliche Fahrwerk serienmäßig ist/bleibt). Hier müssen i.d.R. als einzige Änderung nur die Halter der Handbremsseile um 90° abgwinkelt werden. Das lässt sich auch von einem Laien in 5min bewerkstelligen. 
Gib einfach mal im Netz bei div. Felgenhändlern dein Fahrzeug ein und filtere nach Felgen mit ABE.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32
	Themen: 4
	Registriert seit: Aug 2016
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 1
	5x gedankt in 3 Beiträgen
	 
 
	
	
		Danke für eure Antworten. Nein ich habe nicht vor den Twingo tieferlegen zu lassen.
Ich werde nochmal beim Freundlichen Anfragen wegen Bereifung, wollte eh mal nachfragen, ob die ne spezielle Pflege für das Panoramadach anbieten.
Ne 175er Bereifung würde mir persönlich genügen. 
Gesendet von meinem SM-A605FN mit Tapatalk
	
	
	
Twingo Initiale 1.2 | 02/2005 | 75 PS | A19 angora-beige | 94.000 km
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 34
	Themen: 4
	Registriert seit: Nov 2019
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 5
	1x gedankt in 1 Beiträgen
	 
 
	
	
		Ohne Tieferlegung und ohne Nachbearbeitung habe ich auf dem Twingo meiner Partnerin 6,5x15 eingetragen bekommen mit 175/50R15
Da braucht man sich auch auf der Autobahn steil bergab nicht fürchten wenn die Tachoanzeige Richtung 190 geht!
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32
	Themen: 4
	Registriert seit: Aug 2016
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 1
	5x gedankt in 3 Beiträgen
	 
 
	
	
		@dragomir 
hab nur gefragt, welche Bereifung zugelassen ist. Ich werde mir sicher keine bei Renault kaufen. 
@Alf
Damit kann ich was anfangen. Danke 

 Kannst du noch etwas genauere Angaben zur Felgengröße machen? Wegen Einpresstiefe zum Beispiel? Vielleicht sogar nen Link zu den Felgen? 
Danke erstmal für die Hilfe 
 
Gesendet von meinem SM-A605FN mit Tapatalk
	
 
	
	
Twingo Initiale 1.2 | 02/2005 | 75 PS | A19 angora-beige | 94.000 km
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 34
	Themen: 4
	Registriert seit: Nov 2019
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 5
	1x gedankt in 1 Beiträgen
	 
 
	
	
		@Elia: schau mal hier in der Rubrik unter „Petras Twingo“ da steht alles und paar Fotos sind auch da
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32
	Themen: 4
	Registriert seit: Aug 2016
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 1
	5x gedankt in 3 Beiträgen
	 
 
	
	
		Merci 
Gesendet von meinem SM-A605FN mit Tapatalk
	
 
	
	
Twingo Initiale 1.2 | 02/2005 | 75 PS | A19 angora-beige | 94.000 km
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32
	Themen: 4
	Registriert seit: Aug 2016
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 1
	5x gedankt in 3 Beiträgen
	 
 
	
	
		Also diese Kombi würde dann gehen richtig?
Gesendet von meinem SM-A605FN mit Tapatalk
	
 
	
	
Twingo Initiale 1.2 | 02/2005 | 75 PS | A19 angora-beige | 94.000 km
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.858
	Themen: 117
	Registriert seit: Feb 2007
	
Bewertung: 
26
Bedankte sich: 97
	454x gedankt in 363 Beiträgen
	 
 
	
	
		Ja, wenn für diese Kombi eine ABE dabei ist.
Wobei mir der Querschnitt recht hoch vorkommt. Da kann es passieren, dass (je nach Prüfer) der TüV eine Tachoangleichung fordert.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32
	Themen: 4
	Registriert seit: Aug 2016
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 1
	5x gedankt in 3 Beiträgen
	 
 
	
	
		Sorry aber ich muss leider blöd nachfragen mangels fehlender Kenntnus: Welcher Querschnitt und was hat es mit der Tachoangleichung auf sich?
Gesendet von meinem SM-A605FN mit Tapatalk
	
	
	
Twingo Initiale 1.2 | 02/2005 | 75 PS | A19 angora-beige | 94.000 km
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.858
	Themen: 117
	Registriert seit: Feb 2007
	
Bewertung: 
26
Bedankte sich: 97
	454x gedankt in 363 Beiträgen
	 
 
	
	
		Der Reifenquerschnitt. 175 gibt die Breite, 65 den Querdchnitt an.
Tachoangleichung kommt zum tragen, wenn der Abrollumfang gegenüber der serienmäßigen Bereifung zu sehr abweicht. Dadurch zeigt der Tacho dann eine falsche Geschwindigkeit an.
Die Tachoangleichung (kann z.B. bei einem Bosch-Dienst gemacht werden) gleicht das dann aus.
Im Falle deiner geposteten Kombi kann ein Prüfer die Abweichung schon bemängeln. In der Beschreibung steht ja schon "an der Grenze des Toleranzbereiches".