Beiträge: 69
Themen: 14
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Hallo,
also wenn ich irgendwie konstant fahre mit 90-100 dann ruckelt er richtig... (aber nicht immer) und sobald ich auf gas drücke ist dieses symthom wieder weg, der verbrauch ist seit ca 2 wochen gestiegen ich schaffe gerade mal 500km (reserve leuchtet) und dann gehen ca 37-38 liter rein.
Ich weis nicht, draufdrücken tue ich auch nicht.
Evtl. zündkerzen etc???
mit freundlichem gruß
twingi
achja ist ein Baujahr 2003 mit 58 Ps.
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Ruckeln deutet eigentlich auf Zündung hin...
Kerzen mal kontrollieren, Zündkabel... Das wäre das erste, was ich machen würde. Regelmäßig gewartet? Luftfilter oder ähnlich auch mal kontrollieren.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo

1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo

Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo

schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo

1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo

brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo

vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo

Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden

war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon

leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 69
Themen: 14
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
ich weis nicht habe ihn vor 4 monaten gekauft umgefähr.
ok vielen dank
Beiträge: 228
Themen: 5
Registriert seit: Dec 2003
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
jo dann erstmal Zündkerzen und Luftfilter erneuern.
Beiträge: 69
Themen: 14
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
ne dumme frage aber hat jemand ein bild wo der luftfilter sitzt?
Und wie komme ich an die zündkerzen dran, welche wären für mein Motor geieignet?
Danke schonmal
Twingi
Beiträge: 2.789
Themen: 52
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
3
Bedankte sich: 54
179x gedankt in 114 Beiträgen
hi,
wenn du die motorhaube aufmachst, schaust du genau drauf.
beim D7F (neures modell ab mitte 96 verbaut) sizt der "ganz oben" nahe der Spritzwand, beim C3G unübersehbar obendrauf (schwarzes plastik)
Gruss
- SQ - only Dreams r nice`r
Beiträge: 69
Themen: 14
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Kkönntest du ein foto machen oder ne skizze???
Wo der Luftfilter sitzt und die zündkerzen
Beiträge: 232
Themen: 35
Registriert seit: Oct 2006
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
so ein ähnliches problem habe ich auch gerade, aber ich hab mich aufm acker festgefaahren gehabt bei halb gefrorenen boden und seit dem ruckelt mein silberschweinchen ab 75 bis 120, danach ist es vorbei.
klingt für mich nach magneten am rad ab, also unwucht, vll auch irgendwas mit der spur.
steht aber sowieso gerade in der werkstatt zur wartung, die machen des schon ^^ mal sehen was es bei mir war.
lg, nos
Beiträge: 69
Themen: 14
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Könnte mir das jemand kurz über paint skizzieren wo der Luftfilter sitzt und die zündkerzen ( und welche zündkerzen ich für meinen Motor brauche ).
Mit freunldichem Gruß
Twingi