Beiträge: 7
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2020
Bewertung:
0
Bedankte sich: 4
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo twingogemeinde!
Ich habe jetzt seit zwei Wochen meinen twingo 1.2 16v, Bj 2002. Ich bin jetzt 310 km gefahren und habe gestern wieder vollgetankt. Der Verbrauch liegt bei 8,1 Liter!!! Ich bin ca. je 1/3 Stadt, Autobahn, überland gefahren.
Ich bin mehr oder weniger geschockt, da ich mir das Auto gekauft habe weil mein alter Wagen so viel verbraucht hat.
Ich habe die Vermutung dass etwas nicht stimmt, da ich sehr verhalten und sparsam gefahren bin.
Hat jemand von euch eine Idee woran der hohe Verbrauch liegen könnte?
Vielen Dank und schönen Gruß aus Hamburg
Beiträge: 2.505
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
8
Bedankte sich: 41
645x gedankt in 546 Beiträgen
Wie genau hast du gemessen?
Beiträge: 33.101
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7720x gedankt in 6329 Beiträgen
06.02.2020, 19:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.02.2020, 19:56 von Broadcasttechniker.)
Immer schön volltanken und dann erst rechnen.
Handbremse los nicht vergessen.
War kein Witz, bitte prüfe mal ob die Felgen heiß werden.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 7
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2020
Bewertung:
0
Bedankte sich: 4
0x gedankt in 0 Beiträgen
Also als ich das Auto gekauft habe, habe ich ihn vollgetankt, dann bin ich 310 km gefahren und habe dann wieder getankt. Es passten ca. 25 Liter in den Tank.
Dann habe ich es mittels Dreisatz ausgerechnet.
Die Felgen sind nicht warm geworden, das habe ich gecheckt. Was mir allerdings aufgefallen ist, ist dass der Wagen relativ schlecht rollt.. Also wenn die Strasse leicht abschüssig ist und ich von der Bremse gehe, rollt er nicht so gut von alleine los wie mein alter schwerer Volvo.
Reifendruck ist bei 2,3 bar.
Beiträge: 2.555
Themen: 102
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
16
Bedankte sich: 319
624x gedankt in 473 Beiträgen
Auf lange Sicht empfiehlt sich spritmonitor.de für die Berechnung des Durchschnittsverbrauchs
Beim letzten volltanken lag mein Verbrauch auch bei 8.3 liter, da bin ich aber viel im zweiten Gang unterwegs gewesen. (und bei hohen Drehzahlen, weil ich im Schnee spielen war  )
Bremsen prüfen, wie Ulli schon sagt, Luftfilter ganz dringend mal prüfen (da kam anfangs mein höherer Verbrauch als Anfänger zusätzlich mit her).
Wurde das Öl regelmäßig gewechselt, so dass der Motor auch leicht laufen kann?
Mit offenem Fenster wirst du wohl nicht viel fahren, bei dem Wetter.
Es gibt zig Faktoren, die den Verbrauch beeinflussen.
Auch eine Klimaanlage gehört dazu.
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo 
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Beiträge: 7
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2020
Bewertung:
0
Bedankte sich: 4
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ok, danke!
Ich überprüfe später als erstes mal den Luftfilter. Ich habe auch mal irgendwas von warmluftansaugung gelesen...man soll da irgendwie den Schlauch zum Luftfilterkasten überprüfen?
Beiträge: 4.815
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1747
1563x gedankt in 1267 Beiträgen
Wenn er schlecht rollt, fahre mal ne Strecke wo du wenig bremsen musst, checke dann die Termperatur aller Räder, mittels Hand an die Felgen halten.
Der 16V ist schon durstig, ca 7L wären normal, jetzt haben wir Winter, das wird noch weniger, wenn ihr euch angefreundet  habt,schön schnell hochschalten und 50 im 5. fahren.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 7
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2020
Bewertung:
0
Bedankte sich: 4
0x gedankt in 0 Beiträgen
Danke, das werde ich ausprobieren! Vielleicht liegt es auch an den Allwetterreifen? Ich fahre eigentlich sehr sparsam und schalte sehr zügig hoch.
Beiträge: 4.815
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1747
1563x gedankt in 1267 Beiträgen
Unser Clio 16V verbraucht zZ in der Stadt auch 8L, mach dir keeenen Kopp
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 374
Themen: 45
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 144
110x gedankt in 75 Beiträgen
Der Verbrauch hängt evtl. auch vom Fahrstil des Vorbesitzers ab. Als ich meinen gebraucht gekauft hatte, da war der Verbrauch bei 6,4. Nach 2.500 km lag ich dann bei 5,4. Das verbrauche ich i.D. noch jetzt. Ich hab zwar einen anderen Motor, aber das Prinzip ist hier wohl gleich. 90 Tkm bin ich seither mit ihm gefahren.
Ich vermute, das Auto war zuvor nur auf Kurzstrecke unterwegs.
C06 7/1998 D7F
Citroen - Berlingo - MPV M BlueHDi 130 S&S 7/24
Beiträge: 874
Themen: 44
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
6
Bedankte sich: 477
399x gedankt in 277 Beiträgen
(07.02.2020, 04:22)Babakuss schrieb: Also als ich das Auto gekauft habe, habe ich ihn vollgetankt, dann bin ich 310 km gefahren und habe dann wieder getankt. Es passten ca. 25 Liter in den Tank.
Dann habe ich es mittels Dreisatz ausgerechnet.
Ähm ja... Bei "meinem" Dreisatz kommen da 7,81L/100km raus. Kling schon mal besser.
Ist aber immer noch recht viel für so ein kleines Auto.
16V kann ich nichts sagen, mein 58PS Twingo braucht ca. 5,5L/100km, bei ca. 80% Autobahn.
edit: Sorry, BRT hat natürlich recht, alles richtig mit 8,1L, ich bin verrutscht und hab 25 /3,2 (320km) gerechnet.
Beiträge: 33.101
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7720x gedankt in 6329 Beiträgen
07.02.2020, 18:36
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.02.2020, 18:38 von Broadcasttechniker.)
Ahmed, rechne bitte mal vor.
5,5 reichen beim D7F auch im gemischten Betrieb (im Sommer) wenn man einen ruhigen Fuß hat.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1327x gedankt in 984 Beiträgen
ähhhm, nur kurz überschlagen, 25/3 (gerundet da einfacher) ist schon mal 8,...
übrig gebliebener liter durch drei --> ach da sind wir wieder bei ....?
man kann sich das über den dreisatz aber auch mit nullen schwer machen oder mal schnell im kopf nachrechnen und dann überlegen, daß es ja 8,.. sein müßte. 
wir mußten früher in der schule auf plausibilität prüfen, da fällt so eine rechnung von vornherein durch.
mfg rohoel.
Beiträge: 4.815
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1747
1563x gedankt in 1267 Beiträgen
Ich habe gestern auch mal wieder voll getankt, bei nem Preis von 1,30€. Melde mich in 3 Monaten, wie weit ich gekommen bin
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 2.555
Themen: 102
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
16
Bedankte sich: 319
624x gedankt in 473 Beiträgen
Ich musste gestern auch volltanken.
Durchschnitt beim tanken davor 7,16 Liter, Durchschnitt gestern: 7,62 Liter.
Würde ich nun wieder tanken (300 km später) wäre der Schnitt wohl deutlich tiefer, da ich nur Autobahn gleichmäßig mit 110 km/h gefahren bin.
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo 
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
|