Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
hi leute,
ich bin der f1ck3l fahre nun seit knap 2jahren den twingo meiner mum,
er hatte mir nie probleme gemacht bis zu dem heutigen zeitpunkt ich bekomme einfach die karre nicht mehr an ich bin einfach am verzweifeln weil ich das auto brauch für die arbeit.....
es stehn ja gute einträge drine aber nich was für meinen zu trifft...
meiner ist ein bj.12/1999 mit den 58PS.
Vielen schreiben ja das man das weiß graue schwarz mittierte kabel kappan soll aber ich besitze in der ganzen karre kein 2oder 3farbiges kabel in meinen wagen....
nur in dem 12poligen stecker die farben
1rot
2grün
3violett
4weiss
5grün
6rot
7schwarz
8weiss
9braun
10gelb
11/12 nicht belegt bitte helft mir weiter
mfg fickel
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Hey...
was genau macht er denn? Passiert gar nichts, springt er einfach nur nicht an, blinkt die Leuchtdiode der WFS?
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo

1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo

Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo

schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo

1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo

brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo

vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo

Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden

war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon

leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 323
Themen: 13
Registriert seit: Jul 2004
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
... geht er denn auf? *sry*
nachtrag: die farben der kabel wechseln gerne mal von twingo zu twingo... ich erinner mich an halves einbau der elektrischen fensterheber, da waren die sogar auf der fahrer-/ beifahrerseite unterschiedlich belegt...
-mein auto ist ein überraschungsei-
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
ich hab das problem meine transponderfernbedienung gibt keinen kontakt mehr an das stecken steuer gerät un wenn du im auto drin bist un hast aber manuell die türen aufgeschlossen ...leuchtet das wfs-lämpchen ...un wenn man den den zündschlüssel umdreht un will ihn starten hört man den anlasser drehen.... aber der motor springt halt nicht an weil er vom deckensteuergerät keinenb neuen code ans motorsteuergerät weiter leitet.... das is mein problem ... ich bin am verzweifeln ...bracu die karre un ich komme einfach nic mehr zum renault händler auch wenn er 300m von mir weg wohnt
mfg fickel
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
erster satz soll deckensteuergerät heißen-...--
wenn ich aber den code bei dem renault händler eingeben lasse läuft da mein auto auch ohne wfs sodass ich halt keine neue fernbedienung benötige ???? oda wie läuft es ab weil ich möchte gerne ein funkfernbedienung einbauen ... liegt mir viel dran bevor ich mir zwei neue schlüssel kaufe un hab dann wieder das problem des haare raus reißens.... ich versteht mich da eventuell
Beiträge: 612
Themen: 42
Registriert seit: Jan 2007
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
9x gedankt in 3 Beiträgen
du hast ne fernbedinung hab ich das nu richtig verstanden? und die macht kein mucker mehr?
mal ne ganz bloede frage schon mal an die batterie im schluessel gedacht?
den code den du von renault bekommt wird so viel wie ich weiss ueber knoepfe im auto eingegeben um die wfs zu entsperren musst du vor jedem starten neu eingeben.
und immer dran denken imma schoen auf digge hose machen
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
ich weiß das man in der kleinen lustigen fernbedienung auc batterien drin at die hab ich ja scon durchgemessen... un die haben ein reichliche spannung... bin jah nich blöd... wenn die wfs durch den freischalt code deaktiviert ist läuft doch mein auto oda???
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Ja... also das Problem ist dann ja ganz einfacher Natur. Ich würds trotzdem mal mit neuen Batterien probieren bzw. (wenn vorhanden) mit dem Ersatzschlüssel.
Wenn die Fernbedienung keinen Mucks von sich gibt, dann ist das Problem doch ganz klar auf der Hand. Das Auto hat dementsprechend also nichts. Klar das er nicht startet, wenn man manuell aufgeschlossen hat.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo

1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo

Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo

schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo

1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo

brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo

vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo

Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden

war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon

leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 33.109
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7723x gedankt in 6331 Beiträgen
03.01.2008, 19:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.11.2008, 19:46 von Broadcasttechniker.)
Dass die original Schlüsselfernbedienung einfach so kaputt geht, also auch ohne dass man den Schlüssel ins Klo hat fallen lassen, oder der Druckschalter selbst defekt ist, kommt leider immer wieder vor.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen