Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Quickshift Hydraulikblock ausbauen bekomme den nicht raus
Verfasser Nachricht
EK2000 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 32
Registriert seit: Oct 2017
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #1
ZZTwingo1 Quickshift Hydraulikblock ausbauen bekomme den nicht raus
Hallo,

Ich versuche mich gerade dran, den Hydraulikblock einer Quickshift schaltung aus dem Auto zu kriegen. Die drei schrauben die den Block am Getriebe halten, habe ich lose, aber ich bekomme den Block nicht raus, der lässt sich nach oben ziehen hängt aber noch am Getriebe, bevor er von der Stange am Getriebe rutscht, schlage ich am Bremskraftverstärker an. Hat einer ein Handbuch von Renault, wo drinsteht, wie man das Teil da rausbekommt? Muss man dazu das ganze Getriebe ausbauen? Ich hab schon überall gesucht aber es gibt keine brauchbare Anleitung die sagt wie man den Block von dem Getriebe runter kriegt...

Nichts geht besser ab als ein anständig aufgemotzter SaugerTwisted Evil
22.10.2019 15:47
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.758
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6137
6437x gedankt in 5333 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Quickshift Hydraulikblock ausbauen bekomme den nicht raus
Oh mann oh mann.
Arbeiten völlig ohne Sinn und Verstand.
Handbuch gibt es hier https://www.twingotuningforum.de/thread-6828.html
Peinlich für jemanden der schon zwei Jahre dabei ist.

Zum Thema:
Warum um alles in der Welt willst du den Block abbauen?
Kaputt ist immer Speicher und oder Pumpe.
Lies mal alles was mit Quickshift zu tun hat.

Und genauer
Du hast die Schaltstange nicht gelöst.
Schau dir an wie der Kupplung funktioniert, im Prinzip recht einfach.
Liegt unter der Abdeckkappe.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
22.10.2019 16:34
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
EK2000 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 32
Registriert seit: Oct 2017
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Quickshift Hydraulikblock ausbauen bekomme den nicht raus
(22.10.2019 16:34)Broadcasttechniker schrieb:  Oh mann oh mann.
Arbeiten völlig ohne Sinn und Verstand.
Handbuch gibt es hier https://www.twingotuningforum.de/thread-6828.html
Peinlich für jemanden der schon zwei Jahre dabei ist.
Mensch Ulli, ich muss doch auch noch ein bisschen Mist bauenWink

Aber das Block muss gereinigt werden, da war so viel Schmodder im Öl, dass wohl die Ventile im Block komplett zu sind. Damit heißt das jetzt ausbauen, alles zerlegen, im Ultraschallbad Versenken (Nur den Block nicht die Ventile die werden von Hand gereinigt) dann zusammenbauen und mit Zentralhydraulikflüssigkeit 1127 von LM neu befüllen.

Nichts geht besser ab als ein anständig aufgemotzter SaugerTwisted Evil
22.10.2019 19:21
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.758
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6137
6437x gedankt in 5333 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Quickshift Hydraulikblock ausbauen bekomme den nicht raus
Ja, aber lies dich bitte zumindest ab jetzt ein bisschen schlau.
Und keinen blinden Aktionismus.

Wenn du aber so viel zerlegst und putzt, dann tu uns allen einen Gefallen.
Mache viele Bilder.
Für dich fürs wieder zusammenbauen und für uns zum Schauen.
Auch schon zwischendurch und nicht erst wenn alles fertig ist.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
22.10.2019 19:27
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
EK2000 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 32
Registriert seit: Oct 2017
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Quickshift Hydraulikblock ausbauen bekomme den nicht raus
(22.10.2019 19:27)Broadcasttechniker schrieb:  Auch schon zwischendurch und nicht erst wenn alles fertig ist.
Hallo Ulli,

Ich werds versuchen wenn ich den Akku für meine Kamera finde, und das Hydro Ding überhaupt auseinanderkriege. Ich vermisse echt mein Handy, aber gut, runtergefallen ist und bleibt runtergefallen, wenigstens hats "nur" die Kamera erwischt, und nicht wie so oft das Display, wobei ich nicht weiß was schlimmer ist...

Nichts geht besser ab als ein anständig aufgemotzter SaugerTwisted Evil
22.10.2019 19:30
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
EK2000 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 32
Registriert seit: Oct 2017
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Quickshift Hydraulikblock ausbauen bekomme den nicht raus
Hallo,

Also, das Ding lässt sich nicht demontieren, habe das Werkstatthandbuch gelesen, das Getriebe abgesenkt der Block lässt sich einige Zentimeter anheben auch über die Stehbolzen am Getriebe, aber er geht nicht runter vom Getriebe Venindung des Blocks zum Getriebe wurde gelöst Schaltstange ist ausgehängt, ich weiß nicht mehr weiter.

Nichts geht besser ab als ein anständig aufgemotzter SaugerTwisted Evil
23.10.2019 12:49
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.758
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6137
6437x gedankt in 5333 Beiträgen
Beitrag #7
RE: Quickshift Hydraulikblock ausbauen bekomme den nicht raus
Dann haben wir jetzt durch dich die Erkenntnis gewonnen dass es nicht geht.
Das Manual sagt ja sowieso dass zur Trennung das Getriebe ausgebaut werden muss.
Das Manual ist oft zu konservativ, hier hat es scheinbar Recht.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
23.10.2019 13:21
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
EK2000 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 32
Registriert seit: Oct 2017
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #8
RE: Quickshift Hydraulikblock ausbauen bekomme den nicht raus
Soweit ich es gesehen hane stand im Handbuch nicht dass das Getriebe raus muss, aber die Einheit lässt sich nicht rausziehen. Warum auch immer.

Nichts geht besser ab als ein anständig aufgemotzter SaugerTwisted Evil
23.10.2019 13:49
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.758
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6137
6437x gedankt in 5333 Beiträgen
Beitrag #9
RE: Quickshift Hydraulikblock ausbauen bekomme den nicht raus
Dann hast duungenau gelesen, wobei ich mir nicht vorstellen kann dass der Schaltroboter nicht frei kommt.
Seite 28 von NT3795A
Renault schrieb:AUSBAU
Den Tragrahmen und das Getriebe ausbauen(siehe MR 305, 21A, Schaltgetriebe, Schaltgetriebe: Ausbau - Einbau).
Das Getriebe ausbauen; hierbei die elektrohydraulische Baugruppe nicht beschädigen.

Außerdem
Renault schrieb:Schaltachse entriegelt.
Die Schaltachse zum Wechseln der Gänge entriegeln;
hierzu die Achse um eine Viertelumdrehung mit Hilfe eines Schraubendrehers drehen.
21B-10
Die Kerbe der Achse muss gegenüber der Markierung einen Winkel von 90° bilden.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
23.10.2019 14:08
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
EK2000 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 32
Registriert seit: Oct 2017
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #10
QQuickshift Hydraulikblock Magnetventile Kabelfarben
Hallo,

Weiß jemand von euch welcher Stecker der Magnetventile am Hydraulikblock vom quickshift an welches Ventil gehört? Leider passt jeder der vier Stecker auf jedes Ventil.

Nichts geht besser ab als ein anständig aufgemotzter SaugerTwisted Evil
23.10.2019 16:44
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
EK2000 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 32
Registriert seit: Oct 2017
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #11
RE: Quickshift Hydraulikblock ausbauen bekomme den nicht raus
Es müsste aber gehen den block im eingebauten Zustand vom Getriebe zu krigen, siehe hier:

AUSBAU
Die Batterie abklemmen; dabei mit der Minusklemme
beginnen.
Den Ausgleichsbehälter mit Hilfe einer Spritze
entleeren.
Ausbauen bzw. entfernen:
– die Batterie
– die Hülse des Luftfilters
– das Einspritz-Steuergerät
– die Steckverbindung des Kupplungszylinders
– die Halteplatte des Steckers (A)
– die Befestigungslasche der Hebeöse (B)
– den Druckspeicher ©
– die Hochdruckleitungen
– den Niederdruckschlauch
– den Ausgleichsbehälter
– den linken Scheinwerfer
– das Rad
– den Schmutzfänger links
– den Masseanschluss am Getriebe
Anzugsdrehmomente
Stifte des Stellgliedmoduls 8 Nm
Mutter des Stellgliedmoduls 21 Nm
Schrauben der Magnetventile 4 Nm
Schrauben der Verschlussplatte der
Schaltachse
6 Nm
Anschlüsse der Hochdruckleitungen 14 Nm
Druckspeicher 40 Nm
Hinweis:
VOR JEDER WARTUNGS- ODER
REPARATURMASSNAHME AM QUICKSHIFTSYSTEM,
DEN DRUCKSPEICHER MIT HILFE DES
DIAGNOSEGERÄTS ENTLASTEN.
QUICKSHIFT-GETRIEBE
Stellgliedmodul 21B
21B-25
Das Werkzeug Mot. 1453 anbringen.
Die Getriebehalterung von der Karosserie lösen.
Das Getriebe so weit wie möglich ablassen.
Die Verschlussplatte von der Schaltachse lösen.
Die Schaltachse zum Wechseln der Gänge durch eine
Viertelumdrehung entriegeln.
Das Hydraulikaggregat ausbauen

Also was zum Geier mache ich falsch??

Nichts geht besser ab als ein anständig aufgemotzter SaugerTwisted Evil
23.10.2019 16:54
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
cooldriver Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.407
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung 5
Bedankte sich: 40
576x gedankt in 492 Beiträgen
Beitrag #12
RE: QQuickshift Hydraulikblock Magnetventile Kabelfarben
Jeder Stecker hat auch schwarz, den wegdenken.
Also Uhrzeigersinn, oben links angefangen: Grau,Violett,Rosa,Hellgelb

Mach status quo, die Nummer ist zu fett für dich.
23.10.2019 19:34
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Broadcasttechniker
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.758
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6137
6437x gedankt in 5333 Beiträgen
Beitrag #13
RE: QQuickshift Hydraulikblock Magnetventile Kabelfarben
Ich habe doch gesagt, fotografieren.
Besorg die ne Kamera.
Hier bekommst du die Kabel- und Steckerfarben
https://www.twingotuningforum.de/thread-23530.html

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
23.10.2019 20:18
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.758
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6137
6437x gedankt in 5333 Beiträgen
Beitrag #14
RE: Quickshift Hydraulikblock ausbauen bekomme den nicht raus
Hast du denn Druckspeicher und Ausgleichsbehälter abgebaut?
Scheinwerfer dazu.
Die scheinen ja zu stören.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
23.10.2019 20:24
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
EK2000 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 32
Registriert seit: Oct 2017
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #15
RE: Quickshift Hydraulikblock ausbauen bekomme den nicht raus
Hab genau das gemacht was da stand, aber der Block will auf die letzten Millimeter nicht raus.

Nichts geht besser ab als ein anständig aufgemotzter SaugerTwisted Evil
23.10.2019 21:07
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Quickshift Gänge 3,4,5 gehen nicht rein Pitbullix1 10 540 11.03.2023 15:39
Letzter Beitrag: Pitbullix1
  Twingo Quickshift schaltet nicht efkan 39 34.558 18.08.2022 21:37
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  5.Gang summt und springt raus. Driveway 13 15.721 04.08.2022 11:01
Letzter Beitrag: Mike984
  Twingo (QuickShift) rollt nicht mehr alleine los bei eingelegtem Gang Eisbader 2 1.471 06.06.2022 19:58
Letzter Beitrag: Eisbader
  Quickshift - Probleme beim Anfahren und Gänge fliegen raus Authentique 4 1.661 27.06.2021 19:22
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZTwingo2 Quickshift Problem P0928 Schaltet oft nicht mehr hoefges1 6 4.028 25.06.2020 18:11
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Quickshift Twingo startet nicht mehr Bea76 58 25.683 24.06.2020 05:59
Letzter Beitrag: Bea76
  Automatik springt raus, Motor stirbt ab cubacar 8 3.885 25.11.2019 21:30
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation