Beiträge: 1
	Themen: 1
	Registriert seit: Aug 2019
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		Hallöchen zusammen
An der Karosserie habe ich ein paar, na eigentlich zwei, Schäden in Form von Rissen. Diese sind nicht besonders große, möchte gerade dem aber vorbeugen. Wäre es dann sinnvoll Tiefschweißen anzuwenden? Wäre das ein Option? Hat mir zumindest ein Bekannter geraten. Kennt sich jemand damit aus?
Danke Euch
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8023x gedankt in 6551 Beiträgen
	 
	
	
		Wo sollen die Risse denn sein?
Ein 96er Twingo wird wohl kaum zu retten sein.
Zeig mal Bilder.
Hiermit hochladen 
http://pics.twingotuningforum.de/
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 955
	Themen: 46
	Registriert seit: Apr 2012
	
Bewertung: 
10
Bedankte sich: 551
	460x gedankt in 316 Beiträgen
	 
	
		
		
 09.09.2019, 13:51
 
		09.09.2019, 13:51 
	
	 
	
		Wer keine Ahnung hat - Finger weg vom Autoschrauben.
Zeig uns Bilder dann können wir dir eine Einschätzung geben was gemacht werden muss und was sinnvoll ist.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 817
	Themen: 7
	Registriert seit: Apr 2011
	
Bewertung: 
2
Bedankte sich: 441
	285x gedankt in 225 Beiträgen
	 
	
	
		büschen OT:
dieses schweißverfahren war mir neu, aber fetzt ja mal wirklich.
die prozeßgeschwindigkeit ist abartig- und das bei 25mm dicken blechen.
gruß, stefan
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8023x gedankt in 6551 Beiträgen
	 
	
	
		Und dann noch ohne Kerbe und ohne Zusatzmaterial.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8023x gedankt in 6551 Beiträgen
	 
	
		
		
		10.09.2019, 20:00 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.09.2019, 20:02 von Broadcasttechniker.)
	
	 
	
		Nee, das sehe ich anders.
Klar kommt Werbung, aber nicht ganz so plump.
Der freundliche, leicht servile Ton mit unbestimmter Schilderung einer in der Praxis eher nicht auftretenden Problematik zusammen mit einer völlig abstrusen Abhilfe lässt mich da an vom Stil her eher an andere denken.
Zigarren aus Kuba, Lampen, Urlaub in Mallorca etc.
Alles schon da gewesen und jetzt wieder kommend.
Lassen wir uns überraschen.
Übrigens, der monsieur war 43 Minuten online.
Vielleicht hat er das Fenster einfach nicht zugemacht, aber das ist schon viel-
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen