20.09.2018, 18:03
![[Bild: twingo-20190303-SnC.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2018/09/twingo-20190303-SnC.jpg)
Schalter Fensterheber, Sockellampe Klimabedienteil und Innenraumbeleuchtung
|
20.09.2018, 18:03
![]()
20.09.2018, 18:30
Stimmt ich überlege nämlich auch schon, eine Ambientebeleuchtung oder sowas schwebt mir da vor...
08.10.2018, 18:29
So, heute habe ich eine Türablagenbeleuchtung mit den oben gezeigten LEDs gebastelt. Für jede Seite erstmal eine LED. Die LED befindet sich auf Höhe des Fensterheberschalters weiter unten oberhalb der Türablage und sitzt in der Türverkleidung. Ich glaube, ein Birnchen reicht.
08.10.2018, 18:31
![]() ![]() Es bedanken sich: Broadcasttechniker , Orange , rohoel
09.10.2018, 06:48
Das ist mal ne gute Idee, sieht klasse aus.
09.10.2018, 07:35
Bei euch sind die Fächer alle so leer o.O
Ich hab da meine Warnwesten und Lappen und alles drin ![]()
09.10.2018, 08:37
Ich hatte vor den Fotos aufgeräumt...!
11.05.2019, 12:36
Ich möchte noch einmal diesen Thread raufholen um die Bezeichnung für diese Glühbirnen in den Fensterheberschaltern nachzureichen, die Bezeichnung lautet: "T1.25" bzw "T1¼", die verbauten Birnen sind 10mm lang und haben einen Durchmesser von 4mm und sind damit (unnötigerweise) nicht gleich wie die anderen "T5", auch bekannt als "W1.2W" Birnen in der Heizungsarmatur oder dem Tacho. Es müssen jedoch nicht die Birnen mit 10mm rein, es passen auch die gängigeren Birnen mit 12x4mm in das Kästchen im Schalter.
Mich hat es aufgeregt dass man in jedem Thread dazu immer wieder liest wie Leute danach fragen und ihnen dann immer nur ein LED-Umbau vorgeschlagen wird, aber niemand die Bezeichung für die originalen Birnen wusste. Ich selbst habe diese jetzt mühselig herausfinden müssen da es im Internet nirgends klar zu lesen war dass in der Fensterheberschalterbeleuchtung T1.25 Birnen verbaut sind. Ich selber bevorzuge den originalen "Look" der Glühbirnen, finde die LEDs in einem Auto wie dem Twingo irgendwie unpassend, aber das ist ja Geschmackssache. Außerdem ist durch LEDs hier auch keine wirkliche Stromersparnis vorhanden, da die originalen Glühbirnen ja selbst schon nur knapp 1W ziehen was ja wirklich lächerlich wenig ist. Daher an alle die nach den origalen Birnen suchen einfach "in der Bucht" als Suchbegriff "T1.25 Birne" eingeben und man wird fündig, es gibt diese dort als 0.6W, 1.2W oder 1.6W und ich würde einfach die mit 1.6W kaufen weil das Teil auch so schon funzelig genug ist. Wenn manche Beleuchtungen so aussehen als würden sie nur noch glimmen und deutlich dunkler sind als andere liegt das übrigens daran, dass das Glas der Birne mit der Zeit schwarz geworden ist. Habe heute alle Innenraumbirnen getauscht und einige davon waren schon ganz schwarz angelaufen, während andere noch glasklar waren. Ich hoffe ich kann dem ein oder anderen hiermit die nervige Sucherei nach diesen Birnen ersparen, da das Format doch ziemlich ungewöhnlich ist - bin selbst gelernter KFZler und habe diese Birnen noch nie in meinem Leben gesehen. Naja, man lernt nie aus... MfG MX_96
11.05.2019, 12:59
Jetzt mußt du uns/mir erzählen wie man die in den Fensterheberschaltern wechselt, sind die gesteckt oder gelötet
![]()
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
11.05.2019, 12:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.05.2019, 13:02 von Broadcasttechniker.)
Sicher? Ist die nicht eventuell zu groß?
http://www.twingotuningforum.de/thread-2...pid8704529 Außerdem kann man ja warmweiße LEDs nehmen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
16.05.2019, 19:41
In den Fensterheber-Schaltern (NICHT beim Komfort-Schalter!) werden die Birnen nur in ein „Plastikfach“ gesteckt — das im übrigen die Lichtfarbe ergibt, ich kenne bislang GRÜN und ORANGE, die Birnen selbst sind wie beschrieben Klarglas — und dann mit den langen Beinchen seitlich ans Plastikfach gewickelt, wo sie dann beim Einsetzen des Fachs den Kontakt bekommen.
Beim Komfort-Fensterheber sind Birnchen auf die Platine gelötet, ob man das mit denselben Birnchen machen kann, habe ich noch nicht probiert. |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
![]() |
Kennzeichenbeleuchtung ausgefallen, innenraumbeleuchtung brennt dauerhaft | Twimgo | 0 | 1.656 |
27.07.2020, 16:10 Letzter Beitrag: Twimgo |
![]() |
Beleuchtung Klimabedienteil | Orange | 4 | 4.659 |
12.06.2017, 13:13 Letzter Beitrag: Orange |
Fahrer-Schalter für rechten Fensterheber funktioniert teilweise nicht | AbsoluteBeginner | 3 | 4.439 |
07.10.2015, 19:04 Letzter Beitrag: AbsoluteBeginner |
|
![]() |
twingo Bj. 2000 innenraumbeleuchtung defekt | Liossnudin | 2 | 5.974 |
22.09.2015, 17:40 Letzter Beitrag: supertramp |
Innenraumbeleuchtung | hilli | 15 | 12.906 |
22.02.2015, 11:51 Letzter Beitrag: hilli |
|
Beleuchtung Fensterheber Schalter Fahrerseite | Tommy2807 | 1 | 3.640 |
24.01.2015, 23:31 Letzter Beitrag: v2x |
|
Innenraumbeleuchtung und Radio | KzumO36 | 20 | 23.601 |
07.12.2014, 13:56 Letzter Beitrag: KzumO36 |
|
Kein Dauerplus Innenraumbeleuchtung, elek. Spiegel, Radio gehen nicht | pjaworek | 8 | 9.442 |
19.03.2013, 12:51 Letzter Beitrag: pjaworek |