Beiträge: 2.562
Themen: 102
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
16
Bedankte sich: 320
629x gedankt in 478 Beiträgen
Der Schalter für die Innenraumleuchte vor dem Spiegel... ist die Lampe selbst.
Und im Tacho sind es farblose Lampen und eine grüne Folie.
Wenn der Schalter für den Fensterheber noch macht, was er soll und nur nicht mehr leuchtet, kann man sicherlich auch einfach eine neue LED einlöten.
Gab hier mal eine Anleitung, wie man's macht.
Steht für mich auch noch auf dem Plan. Meine Schalter haben allerdings bisher noch nie Licht gehabt ^^
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo

Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Beiträge: 1.366
Themen: 89
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung:
14
Bedankte sich: 287
403x gedankt in 293 Beiträgen
Die FH Schalter haben innen eine einfache Glühbirne mit Fadendrähten drin. Kost nur ein paar Cent bei Conrad. Wenn sonst alles funktioniert, kann man die schnell wechseln.
1. Das ganze Brett mit der einen Torxschraube lösen. Vorsichtig rausnehmen, damit die Führungsnasen nicht abbrechen.
2. Am Schalter unten den Stecker abnehmen.
3. Den Schalter vorsichtig aus dem Brett klipsen (4 Rastnasen unten zusammendrücken und dann rausschieben).
4. Am Schalter oben die Kappe mit einem feinen Schraubenzieher vorsichtig über die vier seitlichen Nippel heben und abhebeln (Position merken!).
5. Die Schalterwippe vorsichtig an den Langlöchern raushebeln (Position merken!)
6. Jetzt sieht man ein kleines farbiges Kästchen. Dessen Farbe bestimmt die Leuchtfarbe im Schalter, orange oder grün normalerweise. Auch hier wieder die Position und Einbauart merken. Das Kästchen kann auch mit einem kleinen Schraubenzieher rausgehebelt werden, ist nur gesteckt.
7. In dem Kästchen steckt die Glühbirne und ist mit ihren Fäden seitlich um die "Pfosten" gewickelt. Abwickeln, rausnehmen, neue besorgen und wieder um die Pfosten wickeln.
8. Jetzt nicht gleich alles wieder zusammenstecken sondern erstmal nur das kleine Kästchen in den Schalter. Dann den Schalter anschließen und prüfen, ob die neue Birne leuchtet. Wenn alles gut ist, alles wieder zusammenbauen.
Wichtig: nicht gleich enttäuscht sein,wenn alles zusammengebaut ist und tagsüber nix zu sehen ist. Man kann die Funktion tagsüber so gut wie nicht erkennen, selbst mit Händen über den Schaltern.
Die Glühbirnchen sind einfach zu schwach.
Alternative wie oben schon erwähnt ist der Einbau von LEDs. Dazu bitte nach dem entsprechenden Thread suchen.
Beiträge: 1.366
Themen: 89
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung:
14
Bedankte sich: 287
403x gedankt in 293 Beiträgen
Die Lämpchen im Klimabedienteil sind farblos.
Beiträge: 220
Themen: 7
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 14
39x gedankt in 29 Beiträgen
Weiß jemand, wie die FH Schalter-Glühbirnen mit Fadendrähten genau bezeichnet werden, bzw. Welche Spannung da anliegt?
Beiträge: 1.366
Themen: 89
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung:
14
Bedankte sich: 287
403x gedankt in 293 Beiträgen
genauen Namen kann ich Dir nicht sagen, aber Du bekommst sie bei Conrad (hatte die dort auch mal für die Lego-Eisenbahn besorgt). Spannung ist natürlich 12V, Du meinst wahrscheinlich die Watt-Zahl. Hab ich leider nicht, aber es gibt da bei Conrad auch nicht sooo viel Auswahl.
Beiträge: 220
Themen: 7
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 14
39x gedankt in 29 Beiträgen
Danke Ray! Ich meinte tatsächlich Volt. Aber hätte ich auch am montierten FH Schalter messen können. War nur zu faul.
Beiträge: 220
Themen: 7
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 14
39x gedankt in 29 Beiträgen
Ray, super Tips/links! Danke!
Beiträge: 220
Themen: 7
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 14
39x gedankt in 29 Beiträgen
Im Komfortschalter, den ich schon habe, habe ich die kaputte Birne zerstört und die beiden Drähtchen mit einer LED in orange verbunden. Bei den beiden anderen Schaltern mit „eingesargter“ Birne habe ich die LED Pole um die Halterungen des „Sargs“ gewickelt (quasi wie das alte Birnchen auch) und ihn wieder eingesetzt. Die LED steht jetzt über dem Sarg. = Bessere Lichtausbeute.
Danke für die Tips!
Beiträge: 220
Themen: 7
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 14
39x gedankt in 29 Beiträgen
Ich werde mal versuchen, einen „nightshot“
davon zu fotografieren.