28.11.2014, 21:43
Hey Leute 
Habe mir einen gebrauchten Twingo 1.2 Liberty Baujahr 2000 gekauft und wollte direkt loslegen mit dem herrichten (Größtenteils Optisch).
Nach Abnahme der Ovalen Kappe der Innenraumbeleuchtung (wo übrigends auch der Knopf für die ZV ist), ist mir beim Wechsel der Birne
der halbe Inhalt entgegen gekommen.
Ich habe also die Platine abgeschraubt, und den ganzen Mist entfernt. Übrig geblieben ist die Platine, das Gehäuse (Ohne diese Metallleitungen) und der Knopf für die ZV.
Nun habe ich mir eine neue Birne (Schick mit LED für extra Helligkeit) besorgt und eine neue Fassung für eben diese Birne (mir fällt die Bezeichnung grad nicht ein).
Habe die Fassung in das alte Gehäuse geklebt an die Stelle, wo die alte Fassung war.
Anschließend habe ich versucht die Fassung an die Platine (3 quadratische "Säulen", wo vorher die Metallleitungen eingesteckt waren) anzuschließen und da geschah es - es gab einen Funken.
Seit dem funktioniert das Radio nicht mehr, alles andere funktioniert (Blinker, Licht, Hupe, Anlasser - eben alles), ausser - nach wie vor - die Innenraumbeleuchtung.
Ich habe mir Links in dem kleinen Fach die Sicherung des Radios angeschaut, konnte keinen defekt feststellen.
Links war so eine Schwarze Gummi bzw. Plastik "Kappe"/Stecker lose, als wäre er raus geschmissen worden durch den Kurzschluss.
Habe ihn wieder reingesteckt und getestet.. nichts. Nach wie vor geht alles bis auf die Beleuchtung (ist natürlich seit dem Kurzschluss nicht mehr angeschlossen) und dem Radio.
Meine Frage an euch:
- Woran kann es liegen, dass das Radio nicht geht, wenn die Sicherung scheinbar in Ordnung ist?
- Wie bekomme ich meine neu erworbene Fassung + "Birne" zum laufen, wo müssen die beiden Kabel ran?
Langer Text für die zwei Fragen, ich hoffe mir kann jemand helfen.
Mit freundlichen Grüßen,
ein bis dato sehr zufriedener Twingo besitzer

Habe mir einen gebrauchten Twingo 1.2 Liberty Baujahr 2000 gekauft und wollte direkt loslegen mit dem herrichten (Größtenteils Optisch).
Nach Abnahme der Ovalen Kappe der Innenraumbeleuchtung (wo übrigends auch der Knopf für die ZV ist), ist mir beim Wechsel der Birne
der halbe Inhalt entgegen gekommen.
Ich habe also die Platine abgeschraubt, und den ganzen Mist entfernt. Übrig geblieben ist die Platine, das Gehäuse (Ohne diese Metallleitungen) und der Knopf für die ZV.
Nun habe ich mir eine neue Birne (Schick mit LED für extra Helligkeit) besorgt und eine neue Fassung für eben diese Birne (mir fällt die Bezeichnung grad nicht ein).
Habe die Fassung in das alte Gehäuse geklebt an die Stelle, wo die alte Fassung war.
Anschließend habe ich versucht die Fassung an die Platine (3 quadratische "Säulen", wo vorher die Metallleitungen eingesteckt waren) anzuschließen und da geschah es - es gab einen Funken.
Seit dem funktioniert das Radio nicht mehr, alles andere funktioniert (Blinker, Licht, Hupe, Anlasser - eben alles), ausser - nach wie vor - die Innenraumbeleuchtung.
Ich habe mir Links in dem kleinen Fach die Sicherung des Radios angeschaut, konnte keinen defekt feststellen.
Links war so eine Schwarze Gummi bzw. Plastik "Kappe"/Stecker lose, als wäre er raus geschmissen worden durch den Kurzschluss.
Habe ihn wieder reingesteckt und getestet.. nichts. Nach wie vor geht alles bis auf die Beleuchtung (ist natürlich seit dem Kurzschluss nicht mehr angeschlossen) und dem Radio.
Meine Frage an euch:
- Woran kann es liegen, dass das Radio nicht geht, wenn die Sicherung scheinbar in Ordnung ist?
- Wie bekomme ich meine neu erworbene Fassung + "Birne" zum laufen, wo müssen die beiden Kabel ran?
Langer Text für die zwei Fragen, ich hoffe mir kann jemand helfen.
Mit freundlichen Grüßen,
ein bis dato sehr zufriedener Twingo besitzer