Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fehlercode P0606 MSG Fehlfunktion
Verfasser Nachricht
hamburg2608 Offline
Member
***

Beiträge: 220
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung 0
Bedankte sich: 14
38x gedankt in 29 Beiträgen
Beitrag #1
Fehlercode P0606 MSG Fehlfunktion
Mein 16V hat (wie so Einige hier) das Problem, dass er nach kurzem Abstellen nach einer Fahrt dann beim Losfahren und Stop (z.B an einer Ampel), fast ausgeht, sprich der Leerlauf in den Keller geht. Die Kontrollleuchte Störung der Motorelektronik geht an. Durch vorsichtiges Gasgeben fängt der Motor sich wieder, die Kontrolleuchte geht aus. Entweder geht dann die anschließende Fährt gut - oder das Problem tritt noch ein- bis zweimal innerhalb der Fahrt auf.

Mit OBD ausgelesener Fehler:
P0606 Motorsteuergerät/Antriebsstrang Steuergerät Fehlfunktion

Ansonsten sind keine Fehler hinterlegt.

Folgendes habe ich bereits probiert/gecheckt:

MAP Sensor Stecker Kontakte nachgebogen
Anderen baugleichen MAP Sensor vom anderen 16V Twingo ausprobiert
Andere Zündanlage (NGK) verbaut
Kerzen vor 5.000km neu
Keine Verölungen im Luftfilterkasten oder am/im MAP Sensor
Die beiden Stecker am MSG vorsichtig gelöst und wieder draufgesteckt. Sitzen dank eingerasteten Verruegelungsbügeln bombenfest

Meine Fragen:
Soll ich den Fehler im MSG löschen?
Kann da ein Kabelbruch hinter dem Stecker zum MAP Sensor sein?
Könnte die Drosselklappe (oder DK Poti) beteiligt sein?

Oder ist das MSG marode?

Danke für Eure Ideen!
03.09.2018 10:57
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
hamburg2608 Offline
Member
***

Beiträge: 220
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung 0
Bedankte sich: 14
38x gedankt in 29 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Fehlercode P0606 MSG Fehlfunktion
Nachtrag: Ich hab den Fehlerspeicher gelöscht. Runde um den Block gefahren. Auf 600m 2x das oben genannte Problem wieder aufgetreten. Danach neu ausgelesen. Kein Fehler hinterlegt...
In der Livediagnose im Leerlauf schwanken einige Werte deutlich. Da ich kein bluetooth obd habe, könnte ich das Display des obd Auslesers mit den Werten abfotografieren und bei den stark pendelnden Werten die min/max Werte aufschreiben.
Ich selbst kann die dort angezeigten Livewerte selbst mangels Erfahrung nicht interpretieren.
03.09.2018 11:45
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.775
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6139
6443x gedankt in 5339 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Fehlercode P0606 MSG Fehlfunktion
Bluetooth OBD kostet 5€ incl. Versand.
Außerdem können die meisten autarken Systeme (ich hab zusätzlich das MS509) auch aufzeichnen.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
03.09.2018 13:17
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
hamburg2608 Offline
Member
***

Beiträge: 220
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung 0
Bedankte sich: 14
38x gedankt in 29 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Fehlercode P0606 MSG Fehlfunktion
Die 5 Euro Teile funzen nicht mit den Apps fürs iPhone..
Deshalb habe ich das MaxDia KT100 OBD2
benutzt.
03.09.2018 13:43
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
hamburg2608 Offline
Member
***

Beiträge: 220
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung 0
Bedankte sich: 14
38x gedankt in 29 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Fehlercode P0606 MSG Fehlfunktion
[Bild: twingo-03144418-u4D.jpg]
03.09.2018 13:44
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
cooldriver Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.408
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung 5
Bedankte sich: 40
576x gedankt in 492 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Fehlercode P0606 MSG Fehlfunktion
Laptop und OBD Kabel + PC Version von OBD Fusion.
Wäre ein Anfang.
Bluetooth und Apps ,iphone hat Nachteile.
Du brauchst eine csv Datei von Drosselklappe und Saugrohrdruck jedenfalls.
Saugrohrdruck im Freeze Frame kannst du ja mit deinem Gerät sehen.
Denke mal, es ist wieder Kontaktproblem am MSG Stecker.
03.09.2018 16:15
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
hamburg2608 Offline
Member
***

Beiträge: 220
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung 0
Bedankte sich: 14
38x gedankt in 29 Beiträgen
Beitrag #7
RE: Fehlercode P0606 MSG Fehlfunktion
@Cooldriver. Auch der Laptop ist ein MacBook..
Der Saugrohrdruck variiert je nach Gaspedalstellung und wandert wieder brav und mit fast gleichem Wert zu seinem Anfangswert zurück. Ohne, dass es sichtbare Sprünge gibt. Im Freeze Frame speichert das OBD Teil leider nichts ab/zeigt nichts an. Das Ding geht zurück. Und ich weiß nicht weiter.
Eben eine Drosselklappe-Reinigung vorgenommen. Mal sehen, ob sich was verändert hat.
03.09.2018 16:30
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
handyfranky Offline
Franky
******

Beiträge: 3.933
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung 18
Bedankte sich: 969
1037x gedankt in 873 Beiträgen
Beitrag #8
RE: Fehlercode P0606 MSG Fehlfunktion
Wie sah die Dk aus, verkrustet? Normalerweise geht bei verschmutzter Dk nicht die Zickzacklampe an sondern die mit dem Motorblock.
03.09.2018 17:11
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
hamburg2608 Offline
Member
***

Beiträge: 220
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung 0
Bedankte sich: 14
38x gedankt in 29 Beiträgen
Beitrag #9
RE: Fehlercode P0606 MSG Fehlfunktion
Ja, die DK war verölt, teilweise verkrustet. Die Motorblock-Leuchte ging bei mir nur einmal mit der Zickzackleuchte an.
Ich habe den Caramba Ansaugsystem- und Drosselklappenreiniger benutzt.
Folgende Erkenntnis aus der Probefahrt:
Der Motor droht nicht mehr auszugehen.
Keine Warnlampe.
Anfangs schwankte die Leerlaufdrehzahl ein wenig.
Die Drehzahl fällt nicht mehr so krass und so schnell ab, wenn man Kupplung tritt und Gas abrupt wegnimmt.
Insgesamt nimmt der Motor spontaner Gas an.
Das kann ich mir aber auch einbilden. Aber
irgendwas hat sich da getan.
Ich bin gespannt, wie sich das verhält, wenn ich morgen kalt losfahre und einen Zwischenstopp einlege.
03.09.2018 17:50
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
handyfranky Offline
Franky
******

Beiträge: 3.933
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung 18
Bedankte sich: 969
1037x gedankt in 873 Beiträgen
Beitrag #10
RE: Fehlercode P0606 MSG Fehlfunktion
Kenne das Mittel nicht, ist das son Sprühreiniger den man in den Luftfilterkasten sprüht? Das wird ein paar Monate gut gehen, kommst aber nicht drum herum die Dk mal auszubauen und richtig zu reinigen.
03.09.2018 18:22
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
hamburg2608 Offline
Member
***

Beiträge: 220
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung 0
Bedankte sich: 14
38x gedankt in 29 Beiträgen
Beitrag #11
RE: Fehlercode P0606 MSG Fehlfunktion
Ja, genau, so ein Sprühteiniger. Da ist noch ein Schlauch dabei, damit man gezielt vor die DK sprühen kann, wenn der Motor läuft.
Ist beim D4F aber nur mit kleinen Händen und tierischen Verrenkungen zu meistern.
03.09.2018 18:50
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
handyfranky Offline
Franky
******

Beiträge: 3.933
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung 18
Bedankte sich: 969
1037x gedankt in 873 Beiträgen
Beitrag #12
RE: Fehlercode P0606 MSG Fehlfunktion
Ja dachte ich mir schon, woher wusstest du das die Dk Verkrustungen hat, kann man ohne Spiegel oder Kamera nich sehen oder?
03.09.2018 18:56
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
hamburg2608 Offline
Member
***

Beiträge: 220
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung 0
Bedankte sich: 14
38x gedankt in 29 Beiträgen
Beitrag #13
RE: Fehlercode P0606 MSG Fehlfunktion
Du kannst ein Smartphone hinschieben und auf Verdacht Fotos machen. Oder du verläßt dich auf deinen Tastsinn. Ich kam mit zwei Fingern ran. Kleine Hände, schmale Unterarme. Schon der Einlass vor der Klappe war fühlbar rau. Und der müßte eher glatt sein, denke ich.
Eben nochmal gefahren. Bislang ohne Störungen trotz Tankstopp. Schauen wir mal..

Ja, genau, so ein Sprühteiniger. Da ist noch ein Schlauch dabei, damit man gezielt vor die DK sprühen kann, wenn der Motor läuft.
Ist beim D4F aber nur mit kleinen Händen und tierischen Verrenkungen zu meistern.
03.09.2018 19:25
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
hamburg2608 Offline
Member
***

Beiträge: 220
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung 0
Bedankte sich: 14
38x gedankt in 29 Beiträgen
Beitrag #14
RE: Fehlercode P0606 MSG Fehlfunktion
So, ich habe meine Rundtour gemacht. Auch bei zwei Zwischenstopps tauchte das Drehzahlzusammenbrechen mit Elektronikstörungsleuchte nicht mehr auf. Die Drehzahl ging brav auf Leerlaufdrehzahl. Lediglich beim schnellen Gaswegnehmen im 4. Gang ruckte der Motor einmal nach dem leichten Lastwechselruck einmal nach, als wollte er noch weiterdrehen.
Offensichtlich ist/war mein Problem auf Vetschmutzung im Ansaugtrakt zurückzuführen.
04.09.2018 10:23
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
hamburg2608 Offline
Member
***

Beiträge: 220
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung 0
Bedankte sich: 14
38x gedankt in 29 Beiträgen
Beitrag #15
RE: Fehlercode P0606 MSG Fehlfunktion
Noch ein Nachtrag, für den, den es interessiert:
Mein Motor geht fast aus/Elektroniksteuerungsleuchte-Problem ist nach der Drosselklappe-Reinigung nicht mehr aufgetaucht.
Das hat wohl was gebracht.
13.09.2018 17:29
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Twingo II Airbag Leuchte + Fehlercode DF004 Roesi 3 872 06.10.2022 08:00
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Fehlercode P0120 Caveman2018 6 5.207 07.10.2018 14:30
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Airbagleuchte Fehlercode 1003 franky65 8 6.318 29.05.2018 19:07
Letzter Beitrag: Kristin87
  Twingo DF7 startet nicht mehr (Fehlercode 4104) Georg FN 31 16.576 07.07.2017 15:07
Letzter Beitrag: cooldriver
  Fehlercode 4188 - was ist das? Initiale-16V 5 3.933 12.12.2013 11:34
Letzter Beitrag: Initiale-16V
  Airbagleuchte - Fehlercode 42 Glaubfox 0 2.476 13.07.2012 17:14
Letzter Beitrag: Glaubfox

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation