Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Twingo 2 - OBD - DTC Fehlercode U0122 & B1407
#1
ZTwingo2 
Hallo zusammen,

hat schonmal jemand die erwähnten Fehlercodes gesehen.

Lt. meinem ELM und CarScanner werden U0122 & B1407 angezeigt.

OBD-II Code U0122 is defined as a Lost Communication With Vehicle Dynamics Control Module 

Der B1407 " Also B1407 in Verbindung mit Renault fördert "B1407 Treiber Fensterheber Schaltung öffnen" " iwurde hier im Forum besprochen, jedoch mit offenem Ende.

Er springt sporadisch nicht an. Orgelt 2-3mal und stoppt dann oder es passiert gar nichts, nach drehen des Schlüssels.

Ersatzschlüssel auch schon ausprobiert, gleiches Spiel.

Batterie hat 12,5V und wird nach starten des Motors mit 14,xV geladen. Die ist ok.

Was kann ich sonst noch prüfen?
Eine Idee?

Danke!
Grüße,
Miro


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
Es bedanken sich:
#2
Dann tippe doch bitte mal um die Beschreibung zu erhalten....
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
#3
Very Happy Richtig !
Er springt sporadisch nicht an. Orgelt 2-3mal und stoppt dann oder es passiert gar nichts, nach drehen des Schlüssels.

Ersatzschlüssel auch schon ausprobiert, gleiches Spiel.

Batterie hat 12,5V und wird nach starten des Motors mit 14,xV geladen. Die ist ok.

Was kann ich sonst noch prüfen?
Zitieren
Es bedanken sich:
#4
Ich wollte eigentlich die genauere Beschreibung des Fehlers haben.
Dein Diagnosegerät hält das vor.
Aber dafür muss man ihn antippen.

Welche Lämpchen leuchten oder blinken wenn das Auto nicht anspringen will?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
#5
Wenn ich den Fehler anklicke, dann kommt eine Google-Suche.(Car-Scanner)
Der Wagen lief nun wieder 2 Tage und heute nun wieder das Problem.

Man dreht den Schlüssel und es tut sich nichts und es läuft nur der U0122 Fehler auf. Keine Lampen im Dashboard des Fahrzeuges. Ales sieht normal aus.
Lt. Dacianer : U0122 Lost Communication With Vehicle Dynamics Control Module
https://www.dacianer.de/threads/obd2-fehlercodes.44082/

Ist das Modul das, was an der Batterie an der Seite im Motorraum zu sehen ist?
Lt. Internet soll ich auch Masseleitungen kontrollieren. Werde ich mir morgen anschauen, konnte da aber nichts stark korrodiertes finden.
Zitieren
Es bedanken sich:
#6
Selbst wenn die Kommunikation zum Gierratensensor gestört wäre, würde das das Anlassen nicht verhindern.
Dass der Twingo zusätzlich zum Gierratensensor einen weiteren Beschleunigungssensor haben soll halte ich für ein Gerücht.
Wobei man ja die Airbagsensoren dafür nutzen könnte.
Das Ding neben der Batterie ist das Motorsteuergerät.
Das Airbagsteuergerät kann übrigens das Motorsteuergerät sperren.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich: miro
#7
Und was kann ich dann noch weiter prüfen ?
Wo liegt das Airbagsteuergerät?
Auf das Motorsteuergerät gehen ja 3 Kabel. Hat jemand einen Stromlaufplan oder Kabelplan vom Twingo2 ?
Oder sollte ich dann doch Massepunkte kontrollieren oder neu anziehen und mit Kontaktspray besprühen?
Zitieren
Es bedanken sich:
#8
(22.08.2024, 18:18)miro schrieb: Hallo zusammen,

hat schonmal jemand die erwähnten Fehlercodes gesehen.

Lt. meinem ELM und CarScanner werden U0122 & B1407 angezeigt.

Hi 1407 ist 9407 im MR413X4483A000.pdf.  U0122 ist C122 im  MR413X4417B000.pdf  https://www.twingotuningforum.de/thread-6828.html
Zitieren
Es bedanken sich: Broadcasttechniker , miro
#9
Habe nach den PDF Dokumenten im Internet gesucht, jedoch ohne Erfolg.
Wo finde ich die ?
Zitieren
Es bedanken sich:
#10
ok, jetzt habe ich auch den Link gesehen. (Wurde eben nicht angezeigt)
Zitieren
Es bedanken sich:
#11
Bleibt dann aber immer noch sehr dunkel.
Ein ABS Fehler wäre dann wahrscheinlicher.
Der Twingo hat keinen echten Buscontroller, sondern alles hängt parallel an einem Bus.
Theoretisch kann ein spinnendes Gerät alles anderen stören.
Warum können die Dinger nicht den "richtigen" Fehlercode auswerfen?
Hier ähnliche Fehler
https://www.twingotuningforum.de/thread-42011.html
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
#12
(24.08.2024, 20:25)tom13 schrieb:
(22.08.2024, 18:18)miro schrieb: Hallo zusammen,

hat schonmal jemand die erwähnten Fehlercodes gesehen.

Lt. meinem ELM und CarScanner werden U0122 & B1407 angezeigt.

Hi 1407 ist 9407 im MR413X4483A000.pdf.  U0122 ist C122 im  MR413X4417B000.pdf  https://www.twingotuningforum.de/thread-6828.html



Also ich verstehe nicht, wie Du auf die Übersetzung der Fehlercodes kommst.

Wen ich zB in MR413X4417B000.pdf schaue, sehe ich nur :
DF101       C122       Multiplexverbindung ESP

Und im MR413X4483A000.pdf
DF009    9407    Stromkreis Öldrucksensor

Das sind ja 2 Grundverschiedene Fehler. Oder?

Oder gibt es da einen Übersetzungeslpan?

Danke im Voraus!
Grüße,
Miro
Zitieren
Es bedanken sich:
#13
Zitat:Wen ich zB in MR413X4417B000.pdf schaue, sehe ich nur :
DF101       C122       Multiplexverbindung ESP

Und im MR413X4483A000.pdf
DF009    9407    Stromkreis Öldrucksensor



Hi Und jetzt in den Pdf nach DF101 und DF009 suchen. Dort steht die Lösung für diese 2 Fehler.
Zitieren
Es bedanken sich:
#14
Das habe ich schon verstanden. Die Frage ist wie Du auf diese Übersetzung gekommen bist?

--> 1407 ist 9407 im MR413X4483A000.pdf. U0122 ist C122 im MR413X4417B000.pdf
Besten Dank!

Technische Grüße,
Miro
Zitieren
Es bedanken sich:
#15
Schon die Zündkabel/Zündkerzen auf Korrosion geprüft?
Zitieren
Es bedanken sich:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Fehlercode P1046 ? Christianz21 2 1.079 30.05.2024, 21:27
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Twingo II Airbag Leuchte + Fehlercode DF004 Roesi 3 3.054 06.10.2022, 08:00
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Fehlercode P0120 Caveman2018 6 7.366 07.10.2018, 14:30
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Fehlercode P0606 MSG Fehlfunktion hamburg2608 21 16.305 14.09.2018, 11:57
Letzter Beitrag: handyfranky
ZZTwingo1 Airbagleuchte Fehlercode 1003 franky65 8 10.246 29.05.2018, 19:07
Letzter Beitrag: Kristin87
  Twingo DF7 startet nicht mehr (Fehlercode 4104) Georg FN 31 26.111 07.07.2017, 15:07
Letzter Beitrag: cooldriver
  Fehlercode 4188 - was ist das? Initiale-16V 5 5.504 12.12.2013, 11:34
Letzter Beitrag: Initiale-16V
  Airbagleuchte - Fehlercode 42 Glaubfox 0 2.948 13.07.2012, 17:14
Letzter Beitrag: Glaubfox

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste