Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ansauglufttemperatursensor nicht mehr ......
#1
Hallo,
nach dem mein Twingo 2002 16v Quickshift Startprobleme hatte machte ich eine OBD-Fehleranalyse Ergebnis P0110 ok dachte ich bestimmt ist der Ansauglufttemperatursensor und die Drosselklappe verdreckt, baute den Luftfilter ab und hielt mein Smartphone aus Neugier rein um zu sehen ob ich eventuell mit einem Drosselklappenreiniger was machen kann aber Shocked seht selbst http://www.directupload.net/file/d/4992/...bo_jpg.htm .

Jetzt die frage, was könnte das für folgen haben so zu weiter zu fahren?
Ich will die nächsten tage jetzt mal den Ansaugkrümmer abbauen und weiß nicht ob der Sensor über Haupt noch zu retten ist?
Zitieren
Es bedanken sich:
#2
Hier siehst du wo er hingehört http://www.twingotuningforum.de/thread-2...pid8617574
So richtig kritisch sehe ich das nicht.
Ob der Sensor zu retten ist kannst du schonmal über die Diagnose überprüfen.
Bitte Bilder mit dem foreneigenen Uplader hochladen.
Keine Fremdhoster, nicht als Anhang.
Link für die Telefongeschädigten https://pics.twingotuningforum.de/
Das Ergebnis sieht dann so aus
[Bild: twingo-08153723-E2P.jpg]
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
#3
Für die, die mit der Zeit gehen, äh Telefongeschädigten, grins, öffnet den Picuploader und speichert die Seite unter den Favoriten für die nächsten Bilder die ihr mal hochladen wollt. Erspart das suchen des Uploaders.
Zitieren
Es bedanken sich:
#4
Ich habe eine Frage ich habe den Luftfilter ausgebaut dann endeckte ich so eine Lücke habe reingefasst und den Ansauglufttemperatursensor entdeckt und vorne sind ja so 4 klemm sachen bei mir Sind die gebrochen wo gehört der eigentlich hin sehr oft wenn der motor warm ist kommt dann das lämpchen abgasleuchte und der twingo nimmt keinen gas an oder sehr schlecht er geht ins notprogramm woran kann das liegen
Zitieren
Es bedanken sich:
#5
Bitte auslesen http://www.twingotuningforum.de/thread-3...pid8753326
Kaputte Stecker muss man erneuern.
Wenn es irgendwie möglich ist bitte Bilder zeigen ähnlich wie im obigen Fall.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Öl im luftfilter Kasten, ich glaube er ist tot ?läuft nicht mehr Yvigo110 6 712 25.03.2025, 11:02
Letzter Beitrag: cooldriver
ZTwingo2 Von Automatik auf 1 oder 2 und lässt sich nicht mehr schalten sasleia 2 417 12.02.2025, 12:45
Letzter Beitrag: wodipo
ZZTwingo1 Motor beim fahren leise ausgegangen und springt nicht mehr an Momo.e 6 1.144 10.12.2024, 08:27
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Twingo C06 fährt nicht mehr Jan1996 25 12.676 01.02.2024, 21:30
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Rückwärtsgang lässt sich nicht mehr schalten Goldi 75 5 3.083 19.01.2024, 12:51
Letzter Beitrag: wodipo
  Twingo startet nicht mehr octron1974 4 2.449 14.07.2023, 10:23
Letzter Beitrag: octron1974
  Motor ging während der Fahrt aus -> springt nicht mehr an. NorthernLights 17 7.602 16.12.2022, 10:50
Letzter Beitrag: Theloo
ZZTwingo1 Twingo Baujahr 2003 springt nicht mehr an [Gelöst] semjon 52 69.584 05.11.2022, 21:19
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste