Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Twingo Bj2002 16v Fehler lt obd Messung PO 0136 - Fehler 2.Sonde
Verfasser Nachricht
Mad Max Offline
Junior Member
**

Beiträge: 37
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung 0
Bedankte sich: 4
2x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #1
Twingo Bj2002 16v Fehler lt obd Messung PO 0136 - Fehler 2.Sonde
Hallo

Bin leider nicht mehr sooo fit mit dem ganzen OBD Kram. Schäm.

Ich habe mich zwar hier rauf und runter gelesen - aber irgendwie habe ich nichts genaues gefunden wo die Zuleitung zur hinteren Sonde kaputt geht und noch genauer der Fehler beschrieben wird....
Ich habe mal old school mässig ,von einem SpenderTwingo(ohne Probs) ,die vordere und hintere Sonde ersetzt (Ausser dem Kat )
Lt einem frisch gebackenen Mechatroniker zeigt die hintere Sonde keinen hin und her Wert an.
Die ZICKZACKLampe erliescht allerdings- wenn ich im Stand - erhöhte Drehzahl gebe. Sollte n korrekte Fehlerdeutung sein-oder ?

Schmorrt das Kabel hinter dem Hitzeblech oder korrodiert das im inneren des Kabelstrangs?
Wie ist da die Erfahrung?

Noch eine Frage zu den Obd Fehlerauslesegeräten.(Hintergrund war ein Besuch beim Freundlichen mit schlechter Laune-wir haben da ganz andere Codes.....ok -dann halt nicht )

Diese "alten Autos".... geben die exakt das kaputte Bauteil an ?....oder nur ganze Baugruppen.

Greetz an alle Schrauber
05.07.2018 08:48
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
SpidstaX Offline
Privintiale
****

Beiträge: 528
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung 1
Bedankte sich: 2
38x gedankt in 31 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Twingo Bj2002 16v Fehler lt obd Messung PO 0136 - Fehler 2.Sonde
Der Fehler muss nicht zwangsläufig auf eine defekte Lambda-Sonde hinweisen, kann es aber.
In meinem Fall war es die Zuleitung, die hatte einen Wackelkontakt.
Das hat man in Torque daran gesehen, dass das Lambdasondensignal nach Erschütterungen oder nach "sportlich aus dem Kreisverkehr" nur noch auf Anschlag war, auch wenn man in den Schub gegangen ist.
Dieser Fehler kann aber auch auf Probleme im Bereich Drosselklappe und/oder Einspritzventile hinweisen.
Hast du Torque und so einen kleinen OBD Adapter? Oder eine andere Möglichkeit dir Livewerte anschauen zu können? Interessant sind hier dann Drosselklappenstellung, Saugrohrdruckverlauf und die Lernwerte des Einspritzsystems (Die Namen habe ich gerade leider nicht im Kopf, in Torque sollte man damit aber schon was finden können).

Edit: Gerade gelesen:
Die hintere Sonde sollte bei warmen Motor auch kein Zickzack anzeigen, sonst darf die Lambda-Sonde gerne bleiben, aber der Kat muss raus Wink
Wenn das Kabel der Sonde wirklich kaputt ist, dann neue Sonde rein und fertig. Reperaturen am Kabel können zur Fehlfunktion der Sonde führen.

Aktueller Verbrauch Twingo 16V Initiale: [Bild: 807056_5.png]
05.07.2018 09:16
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Broadcasttechniker
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.766
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6138
6440x gedankt in 5336 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Twingo Bj2002 16v Fehler lt obd Messung PO 0136 - Fehler 2.Sonde
Auch wenn ich hier antworte, bitte ich doch auch andere sich zu beteiligen oder drin zu bleiben.

Der P0 136 ist in meinen Augen ein Phantomfehler.
Der kommt immer wieder vor, die Leute tauschen die Sonde und nichts ändert sich.
Hast du ja jetzt auch erfahren.
Ich weiß nicht wie spezifisch der Fehler ist.
Der Renault Fehlercode sagt dir ob eine Heizkreisunterberechung oder einen Kurzschluss nach Plus.
Oder er sagt dir dass das Ausgangssignal der Sonde außerhalb des Arbeitsbereichs liegt.
Letzteres kannst du mit der Live Diagnose sehr schön selber sehen.
Bitte machen.
Blöderweise habe ich nur Erfahrung mit D7F und D4F Facelift die sich ganz anders verhalten als die Vor-Facelift Modelle, also deines.
Der D7F braucht sehr lange bis der Ersatzwert zu einem echten Live-Wert wird.
Im Schiebebetrieb wird immer der Ersatzwert 0 Volt angezeigt.
Der D4F Facelift kommt da schneller.
Das Mit der Reparatur am Kabel der Sonde stimmt unter bestimmten Umständen, ich würde mich da aber nicht verrückt machen.
Der angezeigte Wert besonders der vorderen Sonde sagt einem schnell ob da was im Argen ist oder nicht.

Wie Spidsta X schon sagte, die hintere Sonde soll gar nicht oszillieren, sonst ist entweder der KAT kaputt ODER das Einspritzmanagement so daneben dass es doch O2 Schwankungen gibt.

Billiger als der Vertragshändler ist im Endeffekt immer der Kauf eines CLIP Clones.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
05.07.2018 09:30
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Mad Max Offline
Junior Member
**

Beiträge: 37
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung 0
Bedankte sich: 4
2x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Twingo Bj2002 16v Fehler lt obd Messung PO 0136 - Fehler 2.Sonde
Danke für eurer Feedback!

Eine Gemeinsamkeit mit deinem Twingo, Spidsta X , ist identisch zu meinem . Die ZiZa Lampe ist / besser /war nicht immer an.
Früher- nur ab und zu. Und ja, wenn man dem Kleinen Autobahn ballert bzw etwas her nimmt-kommt die Lampe aus dem nichts-
aber erst bei langsamer Fahrmodi oder Stopp. (vllt doch ein angebröselter Kat....?)

Zu den OBD Geräten .Habe ich ein Scangauge ,Innovate Motorsport und evt. noch einen kleinen BoschTester vom Mechatroniker (frag nach ob der Livewerte kann)

Load hatte der Mecha geprüft und befande diesen Ok.(Hatte hier die Drosselklappe als gern gesehen Fehler angegeben.)
05.07.2018 15:16
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
handyfranky Offline
Franky
******

Beiträge: 3.931
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung 18
Bedankte sich: 969
1037x gedankt in 873 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Twingo Bj2002 16v Fehler lt obd Messung PO 0136 - Fehler 2.Sonde
Moin, du hast nen 2003 er 16V, ich hab den jetzt auch, mit ähnlichen Problemen, deshalb hab ich das Forum durchsucht und mich eingelesen. Wenn das Problem bei schneller fahrt passiert, vermute ich das du ne Menge Öl im Luftfilterkasten stehen hast das dann der Verbrennung zugeführt wird. Mach den Papiereinsatz mal raus u fühle links rum im Gehäuse ob das so ist. Meine Vermutung ist, das die Sonde2 meldet das zuviel Öl verbrannt wurde u die Werte nicht mehr stimmen. Ich zeige hier, die Tage auch nochmal Fotos u werde weiter berichten.
06.07.2018 08:12
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.766
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6138
6440x gedankt in 5336 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Twingo Bj2002 16v Fehler lt obd Messung PO 0136 - Fehler 2.Sonde
Nach dem Öl kann man schauen.
Das mit der Verbrennung ist allerdings Unsinn.
Klar soll nicht abgeschiedenes Öl verbrannt werden, das macht aber nichts und ist so vorgesehen.
Genauso wie die Benzindämpfe aus dem Aktivkohlebehälter.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
06.07.2018 09:17
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Mad Max Offline
Junior Member
**

Beiträge: 37
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung 0
Bedankte sich: 4
2x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #7
RE: Twingo Bj2002 16v Fehler lt obd Messung PO 0136 - Fehler 2.Sonde
Es ist ein wenig Öl im Luftfilterkasten(auch am untersten Punkt vom Luftfiltereinsatz) ist aber auch beim Spender und meinem vorigen 16 v so gewesen.

OBD- LIVE MessungL leider steht noch aus(Hier leider in Freundschaftsabhänigkeit- sit and wait)


Gibt es vllt noch etwas mechanisches -was ich vom Spender wechseln könnte - ohne Auslesung ?was zielführend wäre?
07.07.2018 12:34
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.766
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6138
6440x gedankt in 5336 Beiträgen
Beitrag #8
RE: Twingo Bj2002 16v Fehler lt obd Messung PO 0136 - Fehler 2.Sonde
Du musst nicht warten.
Die Hardware kostet 6€ incl. Versand aus Deutschland

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
07.07.2018 13:08
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
handyfranky Offline
Franky
******

Beiträge: 3.931
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung 18
Bedankte sich: 969
1037x gedankt in 873 Beiträgen
Beitrag #9
RE: Twingo Bj2002 16v Fehler lt obd Messung PO 0136 - Fehler 2.Sonde
Guck mal bitte die Screenshots, hab den Link gerade nicht zur Hand...wenn der Luftfilter schon unten ölfeucht ist, ist das nicht ok...vielleicht ist das aber auch Unsinn Wink
[Bild: twingo-07152239-Bu1.jpg]
[Bild: twingo-07152353-QAT.jpg]
Im übrigen müssen die 4 Dichtungen, Teile Nr 14035708R ( mittelpreisig in der Bucht 4 Stck. 17 €, Renault Preis ist 50 €), Ansaugbrücke zum Kopf zwingend erneuert werden, die sind hart wie Plastik und der schräge dicke Dichtring zwischen Luftfilterkasten und Ansaugbrücke auch,Teile Nr 7701062386 ( gibts scheinbar nur bei Renault 20 € )
07.07.2018 14:24
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Mad Max Offline
Junior Member
**

Beiträge: 37
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung 0
Bedankte sich: 4
2x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #10
RE: Twingo Bj2002 16v Fehler lt obd Messung PO 0136 - Fehler 2.Sonde
(07.07.2018 13:08)Broadcasttechniker schrieb:  Du musst nicht warten.
Die Hardware kostet 6€ incl. Versand aus Deutschland

Ok...daran soll es nicht scheitern .Und welcher Hersteller /clone etc ist Twingo oder bewährt ?
08.07.2018 08:11
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
handyfranky Offline
Franky
******

Beiträge: 3.931
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung 18
Bedankte sich: 969
1037x gedankt in 873 Beiträgen
Beitrag #11
RE: Twingo Bj2002 16v Fehler lt obd Messung PO 0136 - Fehler 2.Sonde
Guck mal in der Bucht nach OBD Bluetooth Dongle, oder bei den Amazonen, die kosten zwischen 6 u 10 Euro, dann im Appstore Torque runterladen aber nicht die light Version sondern die für ein paar Euro. Für den Laien reicht das, der Profi kauft einen Clip Clone, kost um die 100 Euro.
Edith war hier Wink
Solange du auf den Dongle wartest kannste im Torque schon mal ein Profil deines Fahrzeugs anlegen die Grundlegenden Werte reichen aber erstmal, Sprit u Reichweite 1/4Meile und den anderen Quark brauchste erstmal nicht...mach mal ist einfach, lese dich einfach ein.
08.07.2018 08:45
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Mad Max
Mad Max Offline
Junior Member
**

Beiträge: 37
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung 0
Bedankte sich: 4
2x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #12
RE: Twingo Bj2002 16v Fehler lt obd Messung PO 0136 - Fehler 2.Sonde
So Boy ´s...

Kleines Feedback in die Runde.Nach langem suchen und Teile tauschen von einem Spenderfahrzeug.Kat ,beide Lamdasonden,neuer Spule,Kerzen etc ...
war der Fehler wirklich banal-

Es war nur die verunreingte Drosselklappe.

Wir behalfen uns testweise eines Drosselklappenreinigers mit extra langer Sonde (ca.40cm).Dann ein Spiegel,Led Lampe und 2x Leuten.Einsprühen warten ...

und dann nochmals mit startenden Motor.

Fehler kam bis dato nicht mehr !! (5 Monate vergangen)

Also haben wir uns das Procedere, der aufwendigen Demontage der Ansaugbrücke ,sparen können...Shit Poker

greeeeetz
05.09.2019 16:40
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Fehler P0928 Wählhebelsperren-Magnet Steuerkreis Unterbrechung twingoliebhaber 2 359 05.03.2023 09:04
Letzter Beitrag: handyfranky
  P040 - Kat und / oder Sonde(n) defekt? balero 37 7.549 04.05.2022 20:12
Letzter Beitrag: balero
  Motor läuft unrund und Diagnose zeigt viele Fehler TwingoStefi 32 3.976 31.03.2022 09:18
Letzter Beitrag: cooldriver
  Elektronik Kontrolleuchte an, kein Fehler MonsieurTwingo 8 2.067 24.03.2022 09:35
Letzter Beitrag: MonsieurTwingo
ZTwingo2 Fehler auf dem tacho Dirk17 2 894 04.01.2022 11:26
Letzter Beitrag: SpokY
  Twingo 1 Fehler P0325 CoolTD 3 956 15.12.2021 11:40
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Brauche Hilfe bei DF040 Fehler Torsten197 2 908 12.11.2021 21:16
Letzter Beitrag: Torsten197
  Airbag-Fehler DF091 Airbag-Sperrschalter Konfiguration Falk_Henkel 18 4.139 11.09.2021 20:09
Letzter Beitrag: Falk_Henkel

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation