Beiträge: 21
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2018
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
1x gedankt in 1 Beiträgen
Hallo Zusammen,
Ich habe mit meinem Twingo 1 (1999) ein Problem. Er springt nicht an, trotz Starthilfe und neuer Batterie(360A). Der Anlasser dreht, aber wird immer schwächer und nichts passiert.
Hat jemand eine Idee woran es liegen kann? Zündkerzen sind neu.
Viele Grüße Jan
Beiträge: 1.558
Themen: 26
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
7
Bedankte sich: 128
359x gedankt in 322 Beiträgen
da wirst du dir vermutlich einen neuen Anlasser besorgen müssen^^
Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut
Beiträge: 166
Themen: 10
Registriert seit: May 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 17
16x gedankt in 14 Beiträgen
Immer wenn einer von unseren twingos nicht angesprungen ist war immer der OT Geber im spiel.
Meist war nur der Stecker Korrodiert ist aber auch schonmal vorgekommen das der OT geber defekt war sollte beim durchmessen ~250ohm haben
Gruß
Jenso
Twingo Night and Day VF1CN0A0542334XXX mit D4F J7 ez.23.03.2009
Twingo C06 Privileg VF1C06D0529786XXX mit D4F ez.18.06.2003
Beiträge: 2.505
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
8
Bedankte sich: 41
645x gedankt in 546 Beiträgen
WFS geht aus?
Dann ein Zündkerzengewinde an Motor halten und Funken prüfen.
Geht auch einfacher, aber so siehst du gleich, ob die nass sind.
Beiträge: 4.815
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1747
1563x gedankt in 1267 Beiträgen
Wenn die Wfs ok ist, würde ich das auch so angehen, dann weitersehen, obs der OT geber oder was anders ist, nicht wild drauf los schrauben. Wfs,Funke, Sprit, Luft, das ist erstmal wichtig, dann ggf mal Fehlerspeicher auslesen auch wenn keine Lampe einen Fehler anzeigt.
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1327x gedankt in 984 Beiträgen
die batterie kannst du ausschließen?
mfg rohoel.
Beiträge: 21
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2018
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
1x gedankt in 1 Beiträgen
Ich hab den OT Geber(Wofür steht das?) Ausgebaut und die Spitze sauber gemacht. Da waren sehr viele Metallspäne dran. Wollte den Anlasser ausbauen, aber da kommt man an den untere Schraube nicht ordentlich dran. Es liegen allerdings Metallspäne unter dem Anlasser, wo können die denn her kommen?
Beiträge: 166
Themen: 10
Registriert seit: May 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 17
16x gedankt in 14 Beiträgen
Ich hatte mal im Renault5 einen Anlasser da dachte ich auch erst die Batterie ist fertig aber selbst mit hagelneuer Batterie hat er sehr müde georgelt.
Da war der Anlasser schon fast tot ersatz vom Autoverwerter für 30€ und da war wieder leben in dem teil.
Trotzdem hat der fast tote anlasser es geschafft den Motor zu starten.
Wie sah der stecker vom OT geber aus ? hast du den wiederstand 250ohm nachgemessen ?
Kannst du mal ein Bild von den Spänen machen die unter dem Anlasser liegen ?
Jenso
Twingo Night and Day VF1CN0A0542334XXX mit D4F J7 ez.23.03.2009
Twingo C06 Privileg VF1C06D0529786XXX mit D4F ez.18.06.2003