Beiträge: 152
	Themen: 28
	Registriert seit: Aug 2009
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 86
	8x gedankt in 6 Beiträgen
	 
	
	
		Moin,
jetzt hat mein Sohn an seinem Twingo ein neues Problem.
Bei jeder Fahrt, aber erst nach ca. 20km, fängt der Twingo vorne links laut an, zu quietschen / dröhnen. Das Geräusch würde sogar die Musikanlage übertönen.
Tritt aber immer erst nach längerer Fahrt auf.
Was könnte das sein?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8023x gedankt in 6551 Beiträgen
	 
	
	
		Das Radlager?
Wie reagiert das Geräusch auf Bremsen?
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.012
	Themen: 69
	Registriert seit: Sep 2003
	
Bewertung: 
50
Bedankte sich: 2010
	1691x gedankt in 1368 Beiträgen
	 
	
	
		Oder auf lange Kurven, beim Abbiegen merkste das nicht, zu geringe Geschwindigkeit.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 160
	Themen: 11
	Registriert seit: Oct 2012
	
Bewertung: 
2
Bedankte sich: 3
	55x gedankt in 40 Beiträgen
	 
	
	
		Dein brems Sattel hängt fest die beiden schrauben wieder gängig machen 
Natürlich sind deine Belege ein seitig auch hin
	
	
	
Ich repariere keine Motoren ich lasse herzen wieder schlagen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 152
	Themen: 28
	Registriert seit: Aug 2009
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 86
	8x gedankt in 6 Beiträgen
	 
	
	
		Da mein Sohn sagte, dass das Geräusch mittlerweile auch nach kurzer Fahrt auftritt, bin ich mal gefahren.
Das Geräusch ist eindeutig vorne rechts und klingt wie ein lautes Schleifen. Beim Beschleunigen ist es leiser, aber beim Gaswegnehmen und beim Abbremsen wird es lauter.
Die Bremse haben wir daraufhin zerlegt und alles leichtgängig. Auch die Beläge sind nicht einseitig abgenutzt.
Das Radlager wurde jedoch erst vor etwas mehr als einem Jahr gewechselt. Ist von skf.
Könnte es auch eine andere Ursache haben?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8023x gedankt in 6551 Beiträgen
	 
	
	
		Das wäre nicht das erste radlager was schon beim Einbau beschädigt wurde.
Außerdem steht SKF mittlerweile für nichts besonderes mehr, selbst wenn es keine Fälschung war.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.558
	Themen: 26
	Registriert seit: Oct 2015
	
Bewertung: 
7
Bedankte sich: 128
	360x gedankt in 323 Beiträgen
	 
	
	
		gucke dir mal die Feder genau an^^
	
	
	
Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut  
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.012
	Themen: 69
	Registriert seit: Sep 2003
	
Bewertung: 
50
Bedankte sich: 2010
	1691x gedankt in 1368 Beiträgen
	 
	
	
		Oder fahre mal ne scharfe Rechtskurve, auf nem Dicounterparkplatz einen schnellen Kreis z B. Das rechte Radlager wird dadurch etwas entlastet u es sollte ruhiger werden, dann haste es genau ermittelt.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 152
	Themen: 28
	Registriert seit: Aug 2009
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 86
	8x gedankt in 6 Beiträgen
	 
	
	
		Wir hatten das Radlager gewechselt, doch das Geräusch ist immer noch da. Könnte das auch noch eine andere Ursache haben?