Beiträge: 18
Themen: 4
Registriert seit: Jan 2018
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
1x gedankt in 1 Beiträgen
Hallo, Nachdem ich nun die Bremsen vorne gemacht habe kommt das nächste Problem: mein kleiner quietscht/schleift/knackt während der Fahrt und zieht plötzlich nach links, Bremsscheibe ist nach kurzer Zeit heiß/warm und stinkt ein bissl. Ich habe keinen Plan was das sein könnte. Bremszylinder fest? Spurstangen? Radlager? Gestern nach dem Bremsenwechsel ging es ohne Probleme auf der kurzen Probefahrt.
Beiträge: 4.713
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
41
Bedankte sich: 1614
1497x gedankt in 1222 Beiträgen
Dein Bremssattel wird wohl festsitzen, solltest du auseinander bauen und alles mal mit ner Messingbürste reinigen, alles gangbar machen und auf Gängigkeit kontrollieren.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 18
Themen: 4
Registriert seit: Jan 2018
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
1x gedankt in 1 Beiträgen
OK, dann mach ich mich Mal hier schlau wie das geht. Ansonsten fahre ich in die Werkstatt und lass es machen.
Beiträge: 4.713
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
41
Bedankte sich: 1614
1497x gedankt in 1222 Beiträgen
Kannste machen, aber du hast doch selbst die Bremsen gewechselt, da müssen nur die Auflageflächen rereinigt werden u du solltest prüfen ob der Sattel gangbar ist, durch händisches hin u herbewegen.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 32.823
Themen: 225
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
204
Bedankte sich: 7104
7530x gedankt in 6195 Beiträgen
10.01.2019, 07:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.01.2019, 07:55 von Broadcasttechniker.)
Als du Halterahmen gewechselt hast, hast du da im Sattel die Federbleche raus genommen und den Schacht sauber gemacht?
Wie leicht/schwer war es die Beläge und damit den Kolben zurückzudrücken?
Das geht immer etwas schwer, aber solange man sich damit Zeit nimmt doch recht einfach.
Lüfte die Beläge nochmal, aber mache keine zu fetten Macken rein.
Dann schieb den Sattel nochmal hin und her. Nicht dass der neue Rahmen schon verspannt eingebaut wurde.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 18
Themen: 4
Registriert seit: Jan 2018
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
1x gedankt in 1 Beiträgen
Ja, die Federbleche habe ich rausgenommen und sauber gemacht und wieder eingebaut. Beim Ausbau war es Recht leicht, die Beläge raus zu bekommen. Zurückdrücken des Kolbens hat etwas gedauert, aber ging. Allerdings nicht ganz rein, ich habe den Bremssattel Grade so über die Beläge bekommen. Der Bremssattel hat etwas Luft im Rahmen lässt sich also ein klein wenig hin und her bewegen.
Beiträge: 4.713
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
41
Bedankte sich: 1614
1497x gedankt in 1222 Beiträgen
Ohne Beläge muss das sehr leicht gehen, und wie gesagt das Umfeld der Beläge und Federbleche muss sauber sein.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.