Beiträge: 45
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
20.09.2016, 20:02
Hallo zusammen:
Seit der letzten Autobahnfahrt quietscht mien D7F vorne rechts ab und zu. Ich bilde mir ein sogar leichte vibrationen im innenraum zu fühlen. Nun die Frage:
Was verursacht die geräusche?
Das Geräusch tritt bei mittel schneller fahrt auf gerader Strecke auf.
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1287x gedankt in 1076 Beiträgen
Radlager quietschen selten, eher hängende Bremsen. Verändert sich das Geräusch, wenn du bremst?
Am wahrscheinlichsten sind es die Führungsbolzen der Bremssättel, die nicht gangbar sind.
Beiträge: 45
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
So Bremsen VA habe ich machen lassen (Bremsscheiben und Beläge).
Das Geräusch ist weg jedoch habe ich von 120-135 km/h nun ein vibrieren im Lenkrad und das Auto zieht leicht nach rechts. Die Bremsen bleiben kalt daher gehe ich davon aus, dass nichts mehr hängt.
Ich werde in den nächsten Tagen ohnehin auf Winterreifen wechseln und mal schauen ob das so bleibt. Ich hoffe es liegt nur an den Reifen die ggf. durch das hängen der alten Bremse eine Unwucht entwickelt haben.
Beiträge: 27
Themen: 8
Registriert seit: Mar 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
1x gedankt in 1 Beiträgen
Des ist en Typisches zeichen von Unwucht.
Flegen komplett reinigen und schauen obs besser wird oder einfach mal zum freundlichen deiner Vertrauens gehen und Räder neu wuchten lassen.
Beiträge: 45
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
Also mit den Winterrädern ist das Vibrieren und das nach rechts Ziehen verschwunden.
Beim montieren der Räder ist mir aufgefallen, dass die Bremsscheiben nur mit einer Schraube an der Narbe fest gemacht sind. Ist das normal?
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1287x gedankt in 1076 Beiträgen
Ja das ist so richtig . Man braucht die Schrauben garnicht. Sie dienen nur der Fixierung an der Nabe. Bei der Neumontage NICHT fest anziehen und mit Paste / Bremsenfett montieren, damit sie sich leicht lösen lassen.
Beiträge: 45
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
Na dann haben sich ja alle Probleme erledigt.
Die Sommerreifen werde ich vor der Montage noch auswuchten lassen.