Beiträge: 817
Themen: 108
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
1
Bedankte sich: 3
140x gedankt in 114 Beiträgen
Hallo liebe Tüftler,
nach ein paar Jahren habe ich mir wieder einen Twingo zugelegt.
Ein paar Probleme hat das Auto.
Weiss bitte jemand wo die Elektronik des Lichtsummers abgesichert ist?
Ich habe vor Jahren ein Autoradio bei dem Wagen gewechselt, seitdem ist der Lichtsummer tot, und gestern war es wieder soweit, Batterie leer bei -8°C, weil Licht unbemerkt noch an war.
Beiträge: 33.090
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7214
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Pflege mal dein Profil, BJ200 stimmt ja nicht mehr.
Bei 2001 sollte es immer noch im Tacho sein.
Dimmt dein Tacho bei Licht an?
Geht deine Innenbeleuchtung im Auto-Mode?
Jede Wette dass nicht.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 817
Themen: 108
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
1
Bedankte sich: 3
140x gedankt in 114 Beiträgen
Stimmt, Innenraumbeleuchtung geht auch nicht. Es muss eine Spannung sein, die ich beim Autoradiowechsel gekillt habe.
Beiträge: 33.090
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7214
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
02.03.2018, 21:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.03.2018, 21:11 von Broadcasttechniker.)
Wenn es eine Spannung wäre checke die 10A Sicherungen.
Dann muss das Innenlicht aber komplett tot sein, auch manuell.
Ich dachte eher an den Fahrertürkontakt.
Schau mal was die Beifahrertür sagt, beide Schalter gehen nicht gleichzeitig kaputt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 516
Themen: 41
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 93
69x gedankt in 63 Beiträgen
Das ist eine interessante Brück Technik.......
Clio IV
Twingo II
Beiträge: 33.090
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7214
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Die Reservesicherungen siehst du aber?
Die Konstruktion gefällt mir nicht richtig.
Warst du das?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 817
Themen: 108
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
1
Bedankte sich: 3
140x gedankt in 114 Beiträgen
Ja, weiss auch nicht mehr, was ich da, bei der Vorbesitzerin, gemacht hatte. Ich brauchte irgend ein Plus für das Fremdradio.Die zusätzliche Sicherung ist "fliegend".
Beiträge: 203
Themen: 24
Registriert seit: Feb 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 19
21x gedankt in 18 Beiträgen
Nachdem ich mich ein wenig durch die Suche gekämpft habe, muss ich nun doch mal fragen.
Mir ist echt nur so nebenbei aufgefallen, das der Warnton "Licht an" nicht funzt. Sicherungen sind alle drin, was nur seltsam ist, das beim Aufschließen des Twingos die Innenraumleuchte angeht, aber nach 5-10 Sekunden auch bei geöffneter Tür ausgeht. Das Auto veriegelt sich auch gelegentlich von allein, auch bei offener Tür. Ist wohl so'n kleiner Elektrikkasper, mein Jochen. Der Tacho wird auch dunkler wenn ich das Bremspedal betätige.
Beiträge: 33.090
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7214
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
09.03.2018, 18:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.03.2018, 18:47 von Broadcasttechniker.)
Ich war so frei und habe deine Frage einfach hier eingehängt.
Bitte teste auch die Beifahrerseite, das wird nur ein abgesoffener Türkontakt sein.
Wie man den ausbaut findest du in den Tipps, ist nämlich nicht trivial.
Das mit der Tachobeleuchtung ist normal, leider.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 203
Themen: 24
Registriert seit: Feb 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 19
21x gedankt in 18 Beiträgen
Ok, danke. Mache mich morgen dran.