Beiträge: 2.269
Themen: 48
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
2
Bedankte sich: 154
636x gedankt in 440 Beiträgen
Ich kann nur von meinem berichten, wenn ich den im 4. Gang hoch ziehe kann ich im 5. bis 185-190 auf ebener Strecke beschleunigen und diese Geschwindigkeit auch halten. Deshalb meine Nachfrage bei den 170 da dies in meinen Augen doch recht wenig ist.
Beiträge: 2.506
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
8
Bedankte sich: 41
646x gedankt in 547 Beiträgen
170 ist Max ohne Turbo, messen immer mit Navi, Tacho zeigt zuviel.
Entscheidend ist Fehlerspeicher.
Dazu mit OBD den Saugrohrdruck messen.
Das Hochjagen kann auch leere Batterie sein, da gibt es die dollsten Phänomene mit der Elektronik.
Beiträge: 2.269
Themen: 48
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
2
Bedankte sich: 154
636x gedankt in 440 Beiträgen
Jaja cooldriver...ich hab hier von Tachowerten gesprochen, mit Sicherheit genauso wie Mr.Hagelschaden. Trotzdem muss ich dich enttäuschen, der Wagen läuft ohne Turbo in der Ebene auch laut gps mehr als 170.
Beiträge: 12
Themen: 2
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 4
0x gedankt in 0 Beiträgen
hat der twingo steuerkette oder Zahnriemen?
Beiträge: 33.126
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7736x gedankt in 6339 Beiträgen
Dann mal weiter mit den Rüffeln.
Wenn es geht keine Fullquotes.
Bilder bitte nicht anhängen sondern hiermit hochladen und einbinden
https://pics.twingotuningforum.de/
Zum Thema und zum Bild
Im hinteren roten Kringel ist der MAP Sensor, wichtig, im vorderen der Ansaugluftfühler, unwichtig.
Im blauen Kreis ist die Unterdruckleitung zum Regenerierbehälter.
Der Bremskraftverstärker sitzt ganz rechts und wird von einem etwas dickeren Schlauch versorgt.
Den verfolgst du bitte mal.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 2.269
Themen: 48
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
2
Bedankte sich: 154
636x gedankt in 440 Beiträgen
Der Twingo hat einen Zahnriemen.