Beiträge: 2.849
Themen: 116
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
26
Bedankte sich: 94
450x gedankt in 360 Beiträgen
Natürlich geht auch beim D4F leistungstechnisch noch was, ist nur mit mehr Aufwand verbunden.
Wirf mal die Suche an und lies dich durch die entsprechenden Threads hier im Forum.
Beiträge: 2.267
Themen: 48
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
2
Bedankte sich: 154
636x gedankt in 440 Beiträgen
MMn lässt sich das auch auf den D4F anwenden. Dort, wo es nicht zutrifft steht es dabei.
Beiträge: 33.106
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7723x gedankt in 6331 Beiträgen
Der D4F ist aber recht ausgequetscht.
Statt einer Sportnockenwelle kann man dort theoretisch eine Verstellnockenwelle einbauen.
Dann nimmt man aber besser direkt den ganzen Motor, denn Steuergerät und Verkabelung werden natürlich auch fällig.
Ganz prinzipiell kann man sagen: Wer hier nach Tuning fragt hat sowohl die passenden Threads nicht durchgelesen und dazu weder Wissen und wahrscheinlich noch nicht einmal Ahnung.
Das hört sich hart an.
Ist es auch.
Und wahr dazu.
Wie echtes Tuning geht, und damit meine ich nicht Auspuff und Luftfilter, findet ihr hier.
Mit Bildern, Videos und Leistungsmessungen vorher nachher.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 2.849
Themen: 116
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
26
Bedankte sich: 94
450x gedankt in 360 Beiträgen
Warum wohl hab ich oben geschrieben, dass der TE sich erstmal hier durch's Forum lesen soll...
Beiträge: 33.106
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7723x gedankt in 6331 Beiträgen
Ja, habe ich mir zwar gedacht, aber richtig klar war mir die Theloos Aussage nicht.ä
Und auf die habe ich mich bezogen.
Und ob es die Fragenden glauben oder nicht, am einfachsten und günstigsten ist es sich ein anderes Auto zu kaufen.
Einen anderen Motor einzubauen ist immer noch einfacher und günstiger als echtes Tuning.
Will aber keiner hören.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen