Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kosten/Leistung - Motortuning Twingo GT Phase 2
Verfasser Nachricht
bubele Offline
Junior Member
**

Beiträge: 29
Registriert seit: Nov 2016
Bewertung 0
Bedankte sich: 6
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #1
ZTwingo2 Kosten/Leistung - Motortuning Twingo GT Phase 2
Hey Leute!

Ich habe mich dazu entschlossen meinen Twingo motortechnisch etwas zu verfeinern zu lassen. Hab schon viel rumgesucht und durch einen Bekannten würde ich die Softwareoptimierung von 102 PS auf 122 PS und von 155 NM auf 190 NM ziemlich preisgünstig bekommen.


Da stellen sich mir natürlich mehrere Fragen:

1. Softwareoptimierung besser als eine Box (zb die von G-Tech)?
2. Würde es sinnvoll sein ggf. auch das Getriebe zu verstärken bzw ein stärkeres Getriebe einbauen zu lassen?
3. Gibt es auch andere Tuningmaßnahmen die in diesen Bereich sinnvoll wären?
4. Welche Probleme könnten auftreten, wenn ich nur die Software optimieren lasse?

Ich habe schon viel hier auch im Forum dazu gelesen, aber konnte mir dadurch nicht unbedingt die Fragen selber beantworten.

Ich danke euch schon mal im Voraus für eure Antworten!

LG
21.12.2016 17:32
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
onkel-howdy Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 1.470
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 3
257x gedankt in 202 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Kosten/Leistung - Motortuning Twingo GT Phase 2
1) CHIP! Box ist IMMER schrott!
2) Ja hast den ein "Verstärktes"?
3) Auf was? Auf Leistung? Oder auf Standfestigkeit? Ein gescheiter LLK wirkt auch Wunder. Downpipe grössere, 200 Zellen Kat und passende Auspuffanlage.
4) Erhöhter Verschleiss, schnellerer Turbo Tod.
21.12.2016 20:39
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Twingo Pi Offline
working class hero
*****

Beiträge: 1.373
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung 6
Bedankte sich: 252
188x gedankt in 117 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Kosten/Leistung - Motortuning Twingo GT Phase 2
Mh... Beiträge 18

den Rest kannst knicken Wink

Patentschrift für 45mm Drosselklappe Motortyp MKB D7F
45mm Drosselklappe für D7F - © by 2:27Crew & Pi
21.12.2016 22:46
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Broadcasttechniker
bubele Offline
Junior Member
**

Beiträge: 29
Registriert seit: Nov 2016
Bewertung 0
Bedankte sich: 6
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Kosten/Leistung - Motortuning Twingo GT Phase 2
(21.12.2016 20:39)onkel-howdy schrieb:  1) CHIP! Box ist IMMER schrott!
2) Ja hast den ein "Verstärktes"?
3) Auf was? Auf Leistung? Oder auf Standfestigkeit? Ein gescheiter LLK wirkt auch Wunder. Downpipe grössere, 200 Zellen Kat und passende Auspuffanlage.
4) Erhöhter Verschleiss, schnellerer Turbo Tod.

Danke für deine Antwort!

Zu 2. habe keines, aber da habe ich was im Forum gelesen gehabt und wollte mal nachfragen
Zu 3. eher auf die Leistung bezogen. LLK hatte ich mir auch schon überlegt, werde mal nach paar Sachen durchforsten

@Twingo Pi
Ich verstehe nicht was du mir damit sagen willst.

LG
22.12.2016 00:37
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Oliver Offline
Renault Freak
*****

Beiträge: 1.338
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung 3
Bedankte sich: 83
361x gedankt in 254 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Kosten/Leistung - Motortuning Twingo GT Phase 2
Vielleicht solltest Du auch über einen über einen zusätzlichen Öl-Luft Ölkühler anstelle des Öl-Wasserkühlers nachdenken, denn eine Leistungserhöhung über mehr Ladedruck hat neben des zusätzlichen Wärmeeintrags durch die höhere Leistung selbst auch eine Erhöhung des Abgasgegendrucks zur Folge. Dies wiederum erhöht auch zusätzlich die Öltemperatur.

Eine Adapterplatte mit Thermostat anstelle der serienmäßigen Wärmetauschersandwichplatte vorm Ölfilter und dann den Öl-Luftwärmetauscher vorne montiert. Hat zwar den Nachteil, dass das Öl im Winter vielleicht etwas länger braucht um auf Temperatur zu kommen, allerdings wird der Kühlwasserkreislauf unter Last weniger belastet. Dadurch solltest Du die höhere Belastung kompensieren können.

Gruß
Oliver

>> ClioA Ph.3 1,6 16V Gordini - 1. Hand, EZ 10/96 - K4M powered 143PS/183Nm, 2015er Seat Alhambra II, 2.0TDI 177PS EA189 Handschalter<<
22.12.2016 08:03
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
onkel-howdy Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 1.470
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 3
257x gedankt in 202 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Kosten/Leistung - Motortuning Twingo GT Phase 2
(22.12.2016 00:37)bubele schrieb:  @Twingo Pi
Ich verstehe nicht was du mir damit sagen willst.
Er möchter sicherlich damit sagen das man immer zuerst ins Volle geht und alles macht/machen möchte und dann hinterher geht 99,9999% a) das Geld und b) die Lust aus. In der Regel ist dann meistens beim Geld schicht. Den wer will schon den doppelten Kaufpreis nochmals investieren?! Das meinte er damit. Nicht bös gemeint aber es gibt halt immer die Leute die sich nicht das Top Modell kaufen (weil es Geld kost) und dann mit einem kleineren Motor über Tuning schwadronieren. Gemacht wird dann aber aus Geldgrüden nie was. Wiegesagt unterm Strich hätte man sich den RS gekauft wär mehr Leistung für weniger Geld zu haben. Und das sogar Standfester.

Software, Downpipe, Kat, Auspuff = 2000-3000€. Was hat dein GT gekost? 3000€? Wen alles zusammen zählst hättest gleich n passenden RS bekommen. Der auch noch besser aussieht und die bessere Ausstattung hat...
22.12.2016 08:47
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Broadcasttechniker
Waschi Offline
Senior Member
****

Beiträge: 554
Registriert seit: May 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 66
155x gedankt in 117 Beiträgen
Beitrag #7
RE: Kosten/Leistung - Motortuning Twingo GT Phase 2
(21.12.2016 20:39)onkel-howdy schrieb:  1) CHIP! Box ist IMMER schrott!
Ist nicht böse gemeint, aber nur weil das bei VW zutreffen kann, gilt das nicht für alle Marken. Deine VW-Aussagen gehen mir manchmal ein bischen auf den S...
(kleines Beispiel: http://www.twingotuningforum.de/thread-3...pid8749731 und ich kenne kein Renault mit Garlock Chip)
Ist nur mal ein Beispiel. Verstehe das bitte nicht als persönlichen Angriff. Ist nur ein nett gemeinter Hinweis.

Ich kann mich an Zeiten erinnern, da kam keiner um eine BPC2 beim Renault Turbo rum. Von den Leistungskurven haben die Chip u. Softwaretuner geträumt. Und das alles zu einem sehr fairen Preis und zumindest damals einen klasse Support. Und es hatte noch weitere Vorteile. 100% Rückrüstbar und Aufspielung verschiedener Kennlinien. Und warum weil sich ein paar Leute mit Renault Turbos intensiv beschäftigt haben. Seit dem MRS III (der ja mehr und mehr verkauft wurde) wuchs natürlich auch das Know How der großen Tuner. Aber damals war z.B. der MRS II ein absolutes Nischenprodukt.

Grüße

Twingo RS
22.12.2016 09:39
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
onkel-howdy Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 1.470
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 3
257x gedankt in 202 Beiträgen
Beitrag #8
RE: Kosten/Leistung - Motortuning Twingo GT Phase 2
Gegenfrage: Was machst du mit einer Box bitte? Eine Box KANN nur einen Wert verfälschen. Da die Box keinen vollen Zugriff auf alle Daten vom STG hat kann sie garnicht so arbeiten wie eine überarbeitete Software IM STG. OK es gibt HEUTE auch gewisse Ausnahmen wie die Boxen von Elia und Brabus, aber das sind ja auch keine "Boxen" im klassischen Sinne sondern eher "Zusatzsteuergeräte" in denen schon eine gewisse Intelligenz vorhanden ist. Sieht man ja aber schon am Preis. In der Regel wird ja oftmals nur eine veränderte Luftmenge vorgegaukelt. Sauber ist anders. Darum sind Boxen nicht der Renner und einem Chip bzw im Idealfall einer EINZELABSTIMMUNG vorzuziehen. Wens halt gescheit gemacht wurde. Sieht dann so aus: http://www.pagenstecher.de/Auto-Tuning-T...ning-.html

Da es sich dabei auch um einen VW handelt ist allerdings Zufall. Da die nunmal die Platzhirsche sind in Deutschland findest halt dabei die meisten Sachen drüber.

Und noch n €dit.
Auch gibts jede Menge "Chiptuner" die ihr Geld nicht wert sind. Das muss man auch mal klipp und klar sagen. Leute die eine Software SELBST schreiben bzw davon AHNUNG haben gibts sehr wenige. Ich sage mal das in ganz Deutschland keine 10 Mann gibt die Softwarelösungen selbst schreiben (ausserhalb von Haustunern!). Hier wird auch viel geklaut. Aus dem Grund gibt es durchaus auch mit absicht schlecht gemachte Software die man auf den Markt wirft um die Konkurenz die eben nur klaut auszustechen.
22.12.2016 10:26
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Jenss Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.881
Registriert seit: May 2011
Bewertung 0
Bedankte sich: 249
290x gedankt in 223 Beiträgen
Beitrag #9
RE: Kosten/Leistung - Motortuning Twingo GT Phase 2
Mach einfach erstmal nur Chip bzw. Box und dann sieh weiter. Hatte selbst gtech und hab noch die bpc2 Box und bin sehr zufrieden. Achte bei ner Box auf die Anzahl der Stecker, sowas was Elia da baut mit nur 2 Angriffen ist eher nicht so der Bringer. Auch beim Chiptuning gilt. Lieber was vernünftiges, Tuner kann sich ja jeder nennen, auch bei 0 Know-how how.

mein Horst
Spritmonitor

unter 8€/100km bei unter 8s 0-100km/h...Horst fährt lieber günstig als sparsam
22.12.2016 17:20
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
onkel-howdy Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 1.470
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 3
257x gedankt in 202 Beiträgen
Beitrag #10
RE: Kosten/Leistung - Motortuning Twingo GT Phase 2
Die Frage is halt wie du einen GUTEN Tuner erkennst. Das ist aber relativ einfach. Wen der Chiptuning für alle möglichen Fahrzeuge anbietet, also BMW. Daimler, Ford, VW, Renault dan wirds eher nix sein. Dann hat der nur irgendwelche Files die er aufspielt.
22.12.2016 22:22
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Waschi Offline
Senior Member
****

Beiträge: 554
Registriert seit: May 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 66
155x gedankt in 117 Beiträgen
Beitrag #11
RE: Kosten/Leistung - Motortuning Twingo GT Phase 2
(22.12.2016 10:26)onkel-howdy schrieb:  ...HEUTE auch gewisse Ausnahmen wie die Boxen von Elia ...
Grundsätzlich gebe ich dir ja Recht, aber die Boxen von ELIA sind wirklich nicht das beste für die Renault Turbos. Spreche da aus Erfahrung und schon gewissen Vergleichen zu BPC2 im MRS 2, MRS III und den normalen 2.0T. Gegen die BPC2 ist ELIA da keine Konkurrenz. Die SECOTRONIC (Ich glaube, so nennt ELIA seine Boxen) sind preislich ähnlich wie die BPC2. Bietet jedoch nicht die Möglichkeiten und ist auch von der Leistung her hinter der BPC2. Beim Twingo II Turbo scheint es ähnlich zu sein laut Jenss seiner Aussage.

Ich bin kein Verkäufer oder ähnliches von BPC2, habe halt bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht. Und bei einer Einzelabstimmung würde für mich bei Renault momentan nur BR-Performance in Luxemburg in Frage kommen. Die liefern derzeit wirklich top Einzelabstimmen, grade bei den Renault Turbos.

Grüße

Twingo RS
23.12.2016 07:01
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
bubele Offline
Junior Member
**

Beiträge: 29
Registriert seit: Nov 2016
Bewertung 0
Bedankte sich: 6
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #12
RE: Kosten/Leistung - Motortuning Twingo GT Phase 2
(22.12.2016 08:47)onkel-howdy schrieb:  
(22.12.2016 00:37)bubele schrieb:  @Twingo Pi
Ich verstehe nicht was du mir damit sagen willst.
Er möchter sicherlich damit sagen das man immer zuerst ins Volle geht und alles macht/machen möchte und dann hinterher geht 99,9999% a) das Geld und b) die Lust aus. In der Regel ist dann meistens beim Geld schicht. Den wer will schon den doppelten Kaufpreis nochmals investieren?! Das meinte er damit. Nicht bös gemeint aber es gibt halt immer die Leute die sich nicht das Top Modell kaufen (weil es Geld kost) und dann mit einem kleineren Motor über Tuning schwadronieren. Gemacht wird dann aber aus Geldgrüden nie was. Wiegesagt unterm Strich hätte man sich den RS gekauft wär mehr Leistung für weniger Geld zu haben. Und das sogar Standfester.

Software, Downpipe, Kat, Auspuff = 2000-3000€. Was hat dein GT gekost? 3000€? Wen alles zusammen zählst hättest gleich n passenden RS bekommen. Der auch noch besser aussieht und die bessere Ausstattung hat...

Ich wüsste jetzt aber nicht, was meine Anzahl von Beiträgen damit zu tun hat, wie "motiviert" ich bin sowas durch zuziehen. Ich möchte eben nicht direkt in die volle gehen, genau deswegen habe ich ja euch gefragt, was dazu noch "sinnvoll" wäre wenn ich die Softwareoptimierung darauf haue. Aber ich verstehe voll und ganz, was du meinst, mit Leuten die direkt alles machen wollen und am besten dann noch für den kleinen Geldbeutel.

@Jenss
Also ich würde es bei MHP machen lassen. Laut Erfahrungsberichten soll der gut sein.
23.12.2016 16:10
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Jenss Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.881
Registriert seit: May 2011
Bewertung 0
Bedankte sich: 249
290x gedankt in 223 Beiträgen
Beitrag #13
RE: Kosten/Leistung - Motortuning Twingo GT Phase 2
Dann Feuer frei, merken tut man nur Chip eh am meisten, alles was danach kommt ist gefühlt eher Kleinkram.

mein Horst
Spritmonitor

unter 8€/100km bei unter 8s 0-100km/h...Horst fährt lieber günstig als sparsam
24.12.2016 17:38
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Twingo Pi Offline
working class hero
*****

Beiträge: 1.373
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung 6
Bedankte sich: 252
188x gedankt in 117 Beiträgen
Beitrag #14
RE: Kosten/Leistung - Motortuning Twingo GT Phase 2
Hi Bubele,

wenn Du wissen willst was mit deinem D4FT so alles geht, schau dir mal den Umbaubericht vom User weber83 anschauen - http://www.twingotuningforum.de/thread-17170.html

Lohnen tut sich Tuning eigentlich nie, und die generierte Mehrleistung wird dir nach ein paar Tagen/Wochen dann schon nicht mehr ausreichend sein.
Laß die Finger davon, es ist ein Teufelskreis Wink

Wenn de schon am Getriebe was machen willst, ich würde den Hobel so übersetzten daß man bei der Drehzahl der Nennleistung im
höchsten Gang dann auch die echte V/max erreicht. Als Beispiel 215 km/h bei 6.000 U/min im höchsten Gang,
dann geht au unten rum mehr.

Du hast ein "Bekannten" wo bei BHP in Weilheim/Teck schafft? Erzähl......

Patentschrift für 45mm Drosselklappe Motortyp MKB D7F
45mm Drosselklappe für D7F - © by 2:27Crew & Pi
26.12.2016 15:23
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Broadcasttechniker , Darth Vader , bubele
bubele Offline
Junior Member
**

Beiträge: 29
Registriert seit: Nov 2016
Bewertung 0
Bedankte sich: 6
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #15
RE: Kosten/Leistung - Motortuning Twingo GT Phase 2
@Twingo Pi
Danke für deine Antwort. Sieht echt arg aus was der Weber83 da gemacht hat. Steck jede Menge Arbeit drin.
Ich versuche am besten meine Gier nach Leistung, nach dem Chiptuning einzuschränken Smile.

Das wäre eine gute Möglichkeit mit dem Getriebe, da les ich mich am besten noch weiter ein, bevor ich da meine Finger bzw. Finger von jemand anderen da ran lasse.

Hätte da nicht BHP gemeint gehabt, war ein Tippfehler. MHP ist es, Schweiz. Aber ist noch neu, daher haben sie auch noch keine Internetseite, soviel ich weiß. Die Erfahrungen habe ich von Verwandten, die dort leben.
27.12.2016 15:15
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Motortuning bei Twingo BJ 1995 Klaus Richter 11 2.823 04.10.2022 11:51
Letzter Beitrag: dneuman
ZTwingo2 Twingo RS: Sportauspuff welche Marke? Motortuning? Apriliano13 40 20.442 20.06.2021 22:29
Letzter Beitrag: bekr
ZZTwingo1 Automatiktwingo mit etwas mehr Leistung möglich? Hombre 11 4.958 02.03.2019 10:54
Letzter Beitrag: rapiderich
  Motortuning Traxxone 22 11.278 27.12.2017 14:58
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Keine Leistung mehr.... Anby 4 4.279 04.09.2014 07:41
Letzter Beitrag: Anby
  Twingo keine Leistung! Kat oder Zündspule selli79 2 3.778 02.02.2013 14:50
Letzter Beitrag: mkay1985
ZTwingo2 Motortuning für kleines Geld xM0nsterx 12 11.119 23.01.2013 09:04
Letzter Beitrag: Oliver
ZTwingo2 Gesundes Motortuning EX - G Fahrer 10 10.915 01.10.2010 17:34
Letzter Beitrag: korni16

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation