Beiträge: 2.850
Themen: 116
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
26
Bedankte sich: 94
450x gedankt in 360 Beiträgen
Danke.
Und was Ideen für den Twingo angeht: ich lege dem TE auch hier nochmals ans Herz, die Fahrzeugvorstellungen hier im Forum zu durchforsten und die Phantasie ein bisschen spielen zu lassen!
Dein Twingo soll/muss DIR gefallen, niemand anderem!
Beiträge: 11
Themen: 5
Registriert seit: Oct 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 4
3x gedankt in 3 Beiträgen
Ich würde empfehlen mit dem Auto, damit es möglichst zu den Rädern passt, auf Rot oder Schwarz zu setzen (wobei ich zugeben muss dass rot/schwarz das Farbschema ist das ich selbst plane, weshalb ich diesen Farben sehr zugetan und evtl. nicht neutral bin).
Grundsätzlich würde ich die nicht lackierten Teile der Stoßfänger mitmachen, damit du nicht am Ende mit zu vielen Schwarz-Tönen (z.B. Reifen, Blech, Stoßfänger) eine Unruhe ins Design bringst. 
Machst du alles schwarz stechen die Räder schön hervor, machst du alles rot bilden die Reifen und der weiße Rand einen schönen Kontrast zwischen den großen roten Flächen.
Wie gut das aussieht wenn du verschiedene Töne hast ist natürlich Geschmackssache, vielleicht kennst du jemanden oder es gibt hier jemanden, der das mit Photoshop und co. halbwegs lebensnah simulieren kann?
Beiträge: 2.850
Themen: 116
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
26
Bedankte sich: 94
450x gedankt in 360 Beiträgen
Für Farbideen auch mal in der US-Car/HotRod Ecke schnuppern, da lassen sich auch viele Inspirationen holen.
Beiträge: 2.570
Themen: 102
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
16
Bedankte sich: 321
632x gedankt in 480 Beiträgen
Ja, da hatte ich gestern auch dran gedacht.
Die haben neuerdings aber viel mit Türkis und grün und used-look gemacht.
Oldschool und "true" sind ja eigentlich nur silberne hotrod mit roten felgen und weißwandreifen, mattschwarze mit selbigen rädern oder mit dem ersten originalanstrich.
Aber ich glaube, ich habe da schon eine Idee
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo 
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Beiträge: 1.558
Themen: 26
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
7
Bedankte sich: 128
360x gedankt in 323 Beiträgen
da isses wieder dieses kleine Etwas Sicherheit was mal wieder total ausser acht gelassen wird....
Die Farbe ist mir doch Schieteegal aber die Farbe gehört keinesfalls auf die Ventile.
Wer weiss wie alt die sowiso schon waren bringst du nun Obendrein den Schleichenden Ventiltot auf das Rad und ich kann dir sagen das ich dir das nicht wünsche wenn dir das Dingens auf der Autobahn wechfliegt. Hatte das bei meinem Bulli so erlebt aber das war noch Glück im Unglüch das es das Vordere Rad betraf da es Hinten wesentlich Schlimmer ist.
auf der Autobahn bin ich über 2 Spuren bis zum Halt geeiert auf der Landstrasse landest du am Baum.....
Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut
Beiträge: 2.570
Themen: 102
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
16
Bedankte sich: 321
632x gedankt in 480 Beiträgen
Okay, das war mir bisher unbekannt. Sind die Ventile so empfindlich gegenüber Lacken?
Hatte solche Probleme bei Simson nie.
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo 
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Beiträge: 4.824
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
46
Bedankte sich: 1762
1572x gedankt in 1275 Beiträgen
In den meisten Lacken sind Lösungsmittel und die greifen Gummi an, machen es spröde...den Rest kannste dir denken.
Beiträge: 2.570
Themen: 102
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
16
Bedankte sich: 321
632x gedankt in 480 Beiträgen
Oh verdammt. Da hätte ich auch selbst drauf kommen können....
Mist.
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo 
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Beiträge: 2.570
Themen: 102
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
16
Bedankte sich: 321
632x gedankt in 480 Beiträgen
So,
kleines Update von mir:
die Sommerräder sind nun drauf.
Kerzen wurden gestern auch direkt mit gewechselt.
Ich finde es besser als erwartet.
Wenn es jetzt noch einigermaßen hält, dann bin ich von der "Qualität" her zufrieden.
Ich lass einfach ein Bild sprechen
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo 
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Beiträge: 1.262
Themen: 92
Registriert seit: Oct 2009
Bewertung:
10
Bedankte sich: 29
70x gedankt in 60 Beiträgen
Steinigt mich aber ich finde, es hat was  Nur wären mir jetzt zu viele Aufkleber drauf.
Beiträge: 2.570
Themen: 102
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
16
Bedankte sich: 321
632x gedankt in 480 Beiträgen
Ja, die kommen dann auch nach und nach wieder runter^^
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo 
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Beiträge: 4.824
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
46
Bedankte sich: 1762
1572x gedankt in 1275 Beiträgen
Das mit den Aufklebern stimmt, das mit den Felgen sieht in Verbindung mit der Fahrzeugfarbe gaaarnicht so schlecht aus. Vielleicht haste ja nen Trent gesetzt und einige machens nach.
Beiträge: 2.570
Themen: 102
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
16
Bedankte sich: 321
632x gedankt in 480 Beiträgen
Wer weiß.
Bin wie gesagt erstmal gespannt, wie gut es hält.
Gekostet hat der Neuanstrich insgesamt 9€.
Also inklusive der weißen Farbe.
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo 
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Beiträge: 4.824
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
46
Bedankte sich: 1762
1572x gedankt in 1275 Beiträgen
Ich mach mir da eher Gedanken wie lange die Reifen mit der Farbe halten.
Beiträge: 516
Themen: 14
Registriert seit: May 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 107
117x gedankt in 103 Beiträgen
Huhu Eleske,
hat was, allerdings wie meine Vorredner bereits sagten, Gummi und Farbe ist eine ganz schlechte Kombination.
Es gibt zB extra Stifte, womit man die Beschriftung der Reifen hervorheben kann. Gibt es in verschiedenen Farben. Ich weiß jetzt nicht ob das wirklich Gummi verträglich ist, aber da kann man sich ja vorher Erkundigen. Hält allerdings auch nicht ewig.
Liebe Grüße Sabrina
|