29.08.2007, 15:41
So ich muss auch mal wieder was aufmachen hier, hab dazu im Forum leider kaum was gefunden.
Hat jemand von euch schon mal die Motorlager austauschen müssen, weil diese hart geworden oder kaputt gegangen sind?
Mein Twingo vibriert im Stand sehr. Merkt man im Sitz und eigentlich überall im Innenraum. Lege ich meinen Schlüsselbund beispielsweise auf den Beifahrsitz klimpern die Schlüssel alle lustig gegeneinander *nerv*
Kann es sein das meine Motorlager hart geworden (Wagen ist von März 9
oder gar kaputt sind und sich deswegen die Vibrationen des Motor so stark auf die gesamte Karrosserie übertragen?
Ich bin gestern einen neueren Twingo (BJ 03, 60tkm) gefahren, da hab ich gar nicht gemerkt das der Motor überhaupt läuft
Kein Vergleich zu meinem Twingo. Naja muss aber auch dazu sagen das meiner 70/40 tief ist und 13er T-Lines hat. Der andere war Fahrwerksmässig Serie. Aber trotzdem....
Und zwischen Phase 1 und 3 kann sich in der Beziehung doch nichts getan haben oder?
Naja mich würden wie gesagt mal eure Erfahrungen in Sachen Motorlager tauschen etc interessieren.
Hat jemand von euch schon mal die Motorlager austauschen müssen, weil diese hart geworden oder kaputt gegangen sind?
Mein Twingo vibriert im Stand sehr. Merkt man im Sitz und eigentlich überall im Innenraum. Lege ich meinen Schlüsselbund beispielsweise auf den Beifahrsitz klimpern die Schlüssel alle lustig gegeneinander *nerv*
Kann es sein das meine Motorlager hart geworden (Wagen ist von März 9

Ich bin gestern einen neueren Twingo (BJ 03, 60tkm) gefahren, da hab ich gar nicht gemerkt das der Motor überhaupt läuft

Und zwischen Phase 1 und 3 kann sich in der Beziehung doch nichts getan haben oder?
Naja mich würden wie gesagt mal eure Erfahrungen in Sachen Motorlager tauschen etc interessieren.