Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Das erste ist ein Spielzeug und das zweite taugt äußerst wenig, ist aber verwendbar. Ein mikroprozessorgesteuertes wäre deutlich besser. Bei Aldi oder Lidl etwa 18€.
Gut sind Geräte von CTEK oder Optimate. 5A sollte es liefern können.
Beiträge: 33.093
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7218
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Ja, aber....
Die Aldigeräte können für einen Bruchteil des Preises vergleichbares, sprich Programm und haben mittlerweile auch eine LCD Anzeige.
Die ganzen "intelligenten" Geräte sind dazu nicht in der Lage tiefentladene Batterien anzusprechen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 816
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
2
Bedankte sich: 439
282x gedankt in 223 Beiträgen
ich hatte schon mit C-Teks zu tun, die eine "supply" taste hatten, also einfach 13,8V stumpf ausgeben.
diese betätigt, und nach 1-2 stunden auf laden/ recondition umgeschaltet.
dann war genug saft drin, um das gerät anspringen zu lassen.
gruß, stefan