Beiträge: 8
Themen: 2
Registriert seit: Feb 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
0x gedankt in 0 Beiträgen
Moin leute, bin eigentlich absoluter Autolegastheniker,jetzt hab ich die Zylinderkopfdichtung an meinem Twingo 96 bj gestötet und dachte mir ich bringe mir das schrauben selber bei... Jetzt steh ich da mit meinem Talent wie kann ich nockenwelle und Zylinder wieder auf den ot stellen? Habe keine Markierungen gefunden und den Zylinderkopf hab ich leider schon abgebaut frei nach dem Motto erstmal auseinander... Und den Vergaser bekomme ich auch nicht ab könnt ihr mir helfen? Bitte zerfleischt mich nicht wie gesagt will mir das selbst bei bringen ( habe mir schon Bilder von anderen angesehen da waren aber Wasserpumpe und Lima immer einzelnd angesteuert bei mir gehts alles über ein Riemen)
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Das allerwichtigste zuerst.
Hier steht es
http://www.twingotuningforum.de/forum-14.html
Bei den wichtigen Themen.
Die Motoren habe je ein eigenes manual, mrmot.
Hast du wirklich einen C3G?
Also den Motor mit Verteiler?
Da stellt man gar nichts ein, es ist allerdings sinnvoll den Motor in irgendeinen OT zu bringen,
dann drücken die Stößelstangen den Kopf nicht so hoch.
Beim D7F ist es auch ganz einfach.
VOR! dem Aufsetzen des Kopfs beide Steuerräder laut Manual in die Zahnriemenwechselposition bringen.
Sonst machst du den Kopf schon beim Aufsetzen kaputt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 8
Themen: 2
Registriert seit: Feb 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
0x gedankt in 0 Beiträgen
Vielen Dank für die schnelle Hilfe. Ja habe den C3G Motor da braucht ich also die Nockenwelle nicht einstellen?
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Schau dir mal wie der Motor funktioniert.
Die Nockenwelle liegt im Block und wird von einer Kette angetrieben, das hat mit dem Kopf nichts zu tun.
Beim D7F ist das ganz anders.
Ich hoffe dass du die Laufbuchsen nicht bewegt hast.
Wenn ja müssen die raus und die Fußdichtungen getauscht werden.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen