Beiträge: 213
Themen: 24
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 32
22x gedankt in 17 Beiträgen
Hallo liebe Gemeinde,
Der Twingo meiner Freundin macht Probleme. Die Airbagleuchte leuchtete , und so tauschte ich das Airbag Steuergerät und verlötete alle Stecker.
Dieser Vorgang erfolgte bei abgeklemmter Batterie , die Wartezeit von 15 Minuten wurde eingehalten.
Der Twingo hat keine ZV , und ist auch sonst spärlich ausgestattet.
Nun zum Problem : nachdem ich die Batterie angeklemmt hatte , und nach zehn Minuten wieder kam , reagierte der Wagen nicht. Die Leuchte der WFS blinkte in dem Tempo , wie sie es bei abgeschlossenem Wagen tut - keine Änderung bei einschalten der Zündung. Was hinzu kommt - KEINE der Leuchten aus dem Infodisplay reagiert außer der WFS leuchte. Keine Leuchte für Licht , Blinker , Motorkontrollleuchte . Der Wagen startet dementsprechend auch nicht.
Mit dem alten Airbag Steuergerät ( nach o.g. Einbauvorgang ) genau das selbe Spiel.
Meine Frage ist nun : woran liegts und wie kriege ich ihn wieder zum laufen ?
Mfg Philip
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Miss die Batterie unter Last, oder baue eine andere ein oder lade sie über Nacht auf.
Wenn es das nicht ist, die Hauptsicherungen im Motorraum kontrollieren.
Gehen Blinker / Warnblinker und Licht?
Beiträge: 213
Themen: 24
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 32
22x gedankt in 17 Beiträgen
Die Batterie ist aus meinem alten , die ist drei Wochen alt und noch gut dabei.
Die Hauptsicherungen im Motorraum sind intakt.
Die Beleuchtung funktioniert , sie wird aber nicht im Display angezeigt.
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Was hattest du denn alles ausgebaut? Hast du alle nötigen Sicherungen geprüft? Wenn keine Kontrollleuchte geht, bekommt das Display vielleicht keine Masse oder der Stecker hinten ist locker.
Dass er nicht anspringt, kann aber muss nicht mit dem Display zusammenhängen.
Beiträge: 213
Themen: 24
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 32
22x gedankt in 17 Beiträgen
Ich hatte nur die Batterie abgeklemmt , und das Airbag Steuergerät ausgebaut. Sicherungen im Innenraum sind geprüft und gut , die Infoanzeige habe ich im Nachhinein ausgebaut und den Stecker geprüft- dieser saß fest. Die Anzeige muss Masse bekommen, da die WFS leuchte noch blinkt. Allerdings egal was ich mache , sie blinkt als wenn das Auto abgeschlossen wäre.
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Die WFS Lampe bekommt Masse vom Decoder, Open Collector Transistor Ausgang.
Geht der Zigarettenanzünder?
Suche die Sicherung für den Decoder.
Dreht der Anlasser?
Beiträge: 213
Themen: 24
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 32
22x gedankt in 17 Beiträgen
Nach dem Zigarettenanzünder schaue ich gleich.
Ist die Decodersicherung im Innenraum zu finden? Als Symbol [Stop] ?
Anlasser dreht , am Crashschalter liegt es auch nicht
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Ja die Decodersicherung muss im Innenraum sein. Welches Baujahr hat der Twingo? Hast du einen Zweitschlüssel?
Beiträge: 2.506
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
8
Bedankte sich: 41
646x gedankt in 547 Beiträgen
Symbole für Hupe und Airbag, denke ich mal.
Beiträge: 213
Themen: 24
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 32
22x gedankt in 17 Beiträgen
Sie hat einen 2003er mit D7F.
Einen Zweitschlüssel haben wir nicht . Der Schlüssel, der gestern Funktionierte , der Lag im Schlafzimmer auf der Kommode über Nacht - dem ist nichts zugestoßen. Der Schlüssel besteht auch nur aus Schlüsselbart, Gehäuse und dem kleinen Teil welches zum auslesen zuständig ist.
Die Sicherung mit dem Symbol [STOP] ist intakt.
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Ohne bzw. mit durchgebrannter Airbagsicherung sagt das Auto keinen Piep und keinen Triller.
Habe ich "zum Spaß" an meinem schwarzen BJ 2001 mal versucht.
Also, Airbagsteuergerät raus und Sicherung ersetzen.
Meinetwegen Kurzschluss suchen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 2.506
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
8
Bedankte sich: 41
646x gedankt in 547 Beiträgen
Bei Phase 3 sind es dann im Sicherungskasten Innenraum
die obersten 2 äußeren , links 20 A (Zentralelektronik) und rechts 10 A (Gurtstraffer, Airbag).
Beiträge: 213
Themen: 24
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 32
22x gedankt in 17 Beiträgen
Vielen Dank euch , es waren die von Ulli genannten Sicherungen die sich am von Cooldriver genannten Platz befanden.
Freundin glücklich, Airbagleuchte aus - was will man mehr ?
Mfg Philip