Beiträge: 10
Themen: 3
Registriert seit: Aug 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 6
2x gedankt in 1 Beiträgen
29.08.2016, 11:28
Hallo, ich habe mal eine Frage. Der Anlasser meines Twingos (2002, 16V, Quickshift) dreht bei einem Kaltstart immer erst nachdem ich den Schlüssel 2x gedreht habe. Der Anlasser dreht dann aber Kraftvoll durch und der Motor startet sofort. Diese Verhalten zeigt er aber nur beim Kaltstart und springt auch immer ab der 2. Umdrehung des Zündschlüssels an. Ich warte auch immer bis diese rote Kontrollleuchte ausgegangen ist.
Weder im Handbuch noch durch die SUFU im Forum konnte ich etwas vergleichbares finden. Ist dieses Verhalten dem Quickshiftgetriebe geschuldet ( Druckaufbau?) und somit normal oder liegt hier ein Fehler vor?
Ich besitze das Fahrzeug erst seit kurzem.
Vorab schon mal vielen Dank für Antworten!
Grüße
Tommi
„Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedes mal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie passten auch heute noch."
George Bernard Shaw
Beiträge: 33.093
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7218
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Normal ist das nicht, es sei denn du startest mit eingelegtem Gang.
Dann dauert das bis Druck da ist um die Kupplung zu trennen.
Ich bitte dich aber unbedingt den Zustand deines Druckspeichers zu prüfen, sonst ist 123 deine Hydraulikpumpe im Sack.
Hier ein böser Thread wo so ziemlich jeder Quickshiftfehler drin vorkommt den man sich denken kann.
Plus noch selbst eingebaute Fehler.
Aber auch sehr lehrreich
www.twingotuningforum.de/thread-34437.html
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 10
Themen: 3
Registriert seit: Aug 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 6
2x gedankt in 1 Beiträgen
30.08.2016, 18:02
@Broadcasttechniker
Vielen Dank für deinen Tipp. Der Druckspeicher dürfte defekt sein. Max. 2 Schaltvorgänge dann läuft die Pumpe wieder an. Die Pumpe schafft es nicht den Ausgleichbehälter über min zu füllen. Fast keine Differenz zu erkennen.
Werde morgen mal einen Termin bei Renault machen zwecks Austausch des Druckspeichers. Kosten dürften sich in Grenzen (300€?) halten. KM-Stand des Fahrzeuges übrigens 80000km.
Werde mal berichten wie es sich nach dem Austausch des Druckspeichers verhält.
Grüße
Tommi
„Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedes mal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie passten auch heute noch."
George Bernard Shaw
Beiträge: 10
Themen: 3
Registriert seit: Aug 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 6
2x gedankt in 1 Beiträgen
15.09.2016, 09:07
Es war der Druckspeicher defekt.
Hatte bei Renault nachgefragt was der Austausch des Druckspeichers wohl kosten sollte, alleine 3h Arbeitslohn haben sie dafür aufgerufen (wollten das gesamte Getriebe ausbauen um den Druckspeicher zu wechseln)

. Anschließend kurzerhand hier in Berlin diverse freie Werkstätten angerufen, alle haben nach dem Hinweis auf das Quickshiftgetriebe dankend abgewunken. Also das Forum durchsucht und festgestellt das Bernief in einer Werkstatt hier im Berliner Umland arbeitet, angeschrieben, Termin abgesprochen und schon war mein Problem zu fairen Konditionen gelöst!

nochmals an ihn und Broadcasttechniker für den Tipp.
Grüße
Tommi
„Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedes mal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie passten auch heute noch."
George Bernard Shaw