Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo ihr lieben,
ich hab da auch ein Problem mit meinem Twingo. Anfangs sprang er nicht immer an. Wenn ich mich richtig erinnere wurde der Kurbelwellensensor gewechselt. Vor einigen Tagen dann ging nichts mehr, es wurde eine neue Batterie eingesetzt. Das Startproblem bleibt weiterhin sporadisch treu. Nun macht er zusätzlich noch ein neues spielchen mit mir.Es erleuchtet der Motorblock und dann geht der Wagen in die Knie. So schnell wie es kommt, geht es auch wieder. In der Werkstatt sagte man mir, das man das Problem nur auslesen kann, wenn es da ist. Aber es kommt ja zwischendurch so schnell, wie es wieder weg ist. Ausserdem ist die Tankanzeige immer am blinken, als wäre der Tank leer. Keine Ahnung ob es da einen Zusammenhang gibt.
Hat jemand ne Ahnung was da los sein könnte?
Lg Silvie
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Wieviel PS hat dein Twingo? Besorge dir einen Bluetooth OBD2 Adapter und Torque Pro für Android. Dann kannst du selber auslesen und löschen. Alles kostet nur 10€.
Hast du ZV? Startet er mit dem Zweitschlüssel ebenfalls unwillig?
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
0x gedankt in 0 Beiträgen
Er hat 55kw, und leider habe ich den nur mit einem Schlüssel bekommen. Von daher ging es nicht aus zu probieren. Wo bekomme ich das Zubehör zum Auslesen?
lg
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ach sorry, ja er hat ne Zv. Versuch es auch immer mit auf und abschließen, aber empfinde dort keinen Zusammenhang
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
OBD2 Bluetooth Adapter ELM327 gibt es auf eBay. Du kannst einen billigen nehmen, kaufe V2.1.
Das Programm Torque Pro im Playstore für 3,55€.
Besorge dir einen Zweitschlüssel ohne ZV bei Renault nach Fahrgestellnummer für etwa 50€.
Das funktioniert, auch wenn sie dir etwas anderes erzählen. Fast sicher muss er bei deinem Baujahr auch nicht angelernt werden. Auch da werden sie dir etwas anderes sagen.
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
0x gedankt in 0 Beiträgen
Super, hab mir alles notiert und werde das direkt bestellen. Und den zweitschlüssel werde ich dann in unserem Renault Autohaus bestellen. Ganz lieben Dank für die schnelle Antwort
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Über genau dein Modell gibt es 2 Videos von den Autodoktoren. Die kannst du bei Gelegenheit mal ergoogeln und ansehen.
Was die Tankanzeige angeht, liegt eine Unterbrechung das Kabels zum oder ein defekter Tankgeber nahe. Einen Zusammenhang sehe ich zunächst nicht.
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Manchmal springen sie an, wenn man bei halb kaputtem Schlüssel beim Starten den Schlüsseltaster drückt.
Beiträge: 846
Themen: 3
Registriert seit: Jul 2015
Bedankte sich: 26
173x gedankt in 146 Beiträgen
Oder jemand wackelt mal am Kurbelwellensensor-Stecker beim Startversuch.
(Gang raus und Handbremse natürlich)
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Kurbelwellensensor = O(berer) T(otpunkt) Geber.