01.07.2016, 10:51
Hallo zusammen,
habe bei meinem Twingo das Problem dass die originalen Stecker vom Sitzairbag beim Ausbau kaputtgegangen sind (jaja, Grobmotoriker und so...), also hatten wir die Kabel direkt verlötet, hat auch super funktioniert. Momentan sind die Sitze wieder ausgebaut da der Wagen beim Lackierer steht.
Aber eigentlich wäre eine gesteckte Verbindung schöner wenn man den Sitz mal ausbauen muss, andererseits auch störanfälliger(?).
Was würdet ihr tun? Die Kabel beim Wiedereinbau wieder verlöten oder lieber Stecker einbauen? Wenn ja, welche Stecker sind für den Bereich empfehlenswert? Könnte z.B. auf der Arbeit vorkonfektionierte AMP Superseal Verbinder (2, 3 oder 4-polig) mit einem Stück Zuleitung kaufen und anlöten oder vercrimpen.
Beispielbild: http://thumbs2.picclick.com/d/l400/pict/...-Kabel.jpg
LG
Catharina
habe bei meinem Twingo das Problem dass die originalen Stecker vom Sitzairbag beim Ausbau kaputtgegangen sind (jaja, Grobmotoriker und so...), also hatten wir die Kabel direkt verlötet, hat auch super funktioniert. Momentan sind die Sitze wieder ausgebaut da der Wagen beim Lackierer steht.
Aber eigentlich wäre eine gesteckte Verbindung schöner wenn man den Sitz mal ausbauen muss, andererseits auch störanfälliger(?).
Was würdet ihr tun? Die Kabel beim Wiedereinbau wieder verlöten oder lieber Stecker einbauen? Wenn ja, welche Stecker sind für den Bereich empfehlenswert? Könnte z.B. auf der Arbeit vorkonfektionierte AMP Superseal Verbinder (2, 3 oder 4-polig) mit einem Stück Zuleitung kaufen und anlöten oder vercrimpen.
Beispielbild: http://thumbs2.picclick.com/d/l400/pict/...-Kabel.jpg
LG
Catharina
![[Bild: signeu.jpg]](http://www.dickmeiss.com/Twingofriend/Pics/forum/signeu.jpg)
Twingo Red Rat <--- bald ein bisschen weniger red...
