Hallo,
mal wieder ein weiterer trauriger Bericht in Sachen meines Quickshift...
Also, mittlerweile habe ich entnervt einen alten Daihatsu Cuore Automatik geholt, da mich der Twingo immer wieder zu unpassenden Zeiten im Stich gelassen hat.
Sensoren hatte ich alle ausgetauscht, Getriebeölwechsel, Bremslichtschalter, als aller erstes ja den Druckspeicher, alles ohne nennenswerten Erfolg.
Ende August habe ich einen kompletten neuen Hydraulikblock (inkl. aller Anbauteile, Sensoren, Pumpe, usw...) günstig bekommen. Also der gesamt Roboter ist jetzt ausgetauscht.
ca. 1000 km Freude am Twingo, dann die erste Störung, trotz Warnlampe fuhr der Wagen normal weiter.
Sehr "froh" war ich, dass mir zu Hause beim Auslesen eine neue Fehlermeldung mitgeteilt wurde, statt der klassischen die ich immer vorher hatte, Fehler GETRIEBEGANG, mechanische Anomalie, ohne weitere Erläuterungen.
Ich hatte dreimal das "Glück" ca. 1000km fehlerfrei zu fahren. Allerdings kehrte mittlerweile mein Standartfehler (= Fehler GETRIEBEGANG, mechanische Anomalie) zurück. Heute lagen zwischen Fehler löschen und erneutem Auftreten des Fehlers 6km.

((
Ich habe jetzt noch ein neues Steuergerät gekauft, müsste die nächsten Tage bei mir eintreffen.
Das das auch keine Lösung bringen wird, ist mir eigentlich klar und wie lächerlich mein unbelehrbares Verhalten mit diesem Quickshift Twingo ist, ist mir auch bewusst.
Dann wäre allerdings alles getauscht...
Ich habe leider das Gefühl, die Lösung ist banal...nur eben nicht erreichbar.
Falls irgendjemand noch eine Werkstatt weiß, die sich tatsächlich mit dem Quickshift Getriebe auskennt, ich wäre dankbar für einen Tipp!
Oliver