Beiträge: 2.983
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
11
Bedankte sich: 44
750x gedankt in 600 Beiträgen
beide leuchten nur mit Stand- bzw. Abblendlicht ...
also wenn das funzt, liegts eher nicht am Lenkstockschalter
tschüss,
Harald_K
Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert seit: May 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Normales Licht ist ok fernlicht auch..
Sicherungen sind auch alle in Ordnung.
und die beiden lichter gehen überhaupt nicht
Beiträge: 846
Themen: 3
Registriert seit: Jul 2015
Bedankte sich: 26
173x gedankt in 146 Beiträgen
Kontrolllampen auch nicht ?
Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert seit: May 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Die funktionieren einwandfrei
Beiträge: 33.098
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7720x gedankt in 6329 Beiträgen
03.05.2016, 20:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.05.2016, 21:01 von Broadcasttechniker.)
Beim Nebelscheinwerfer fault gerne die Zuleitung ab.
Bei meinem Facelift ohne Nebelscheinwerdfer geht die Nebelschlussleuchte nur mit Zündung und in der Stellung Abblendlicht.
http://www.twingotuningforum.de/thread-36607.html
Letzteres wäre bei deinem Unsinn weil man im Nebel idealerweise ohne Abblendlicht, dafür aber mit Nebelscheinwerfer fährt.
Beide haben übrigens ein eigenes Relais welches man klacken hören können muss.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert seit: May 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
welches relais ist den zuständig für den nebelscheinwerfer?
Ich dachte der ist garnicht über einen relais geschaltet
Beiträge: 846
Themen: 3
Registriert seit: Jul 2015
Bedankte sich: 26
173x gedankt in 146 Beiträgen
Laut den Schaltungsunterlagen gibt es nur ein Relais für
die Nebler, Schlusslicht mit UCH geschaltet.
Gibts da sicher mehrere Versionen...
Beiträge: 33.098
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7720x gedankt in 6329 Beiträgen
03.05.2016, 21:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.05.2016, 21:15 von Broadcasttechniker.)
Hinhören. Es klackt ja bei Betätigung.
Und/oder in den Schaltplan schauen, dort gibt es auch Lagepläne.
http://www.twingotuningforum.de/thread-23530.html
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert seit: May 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Also den passenden relais austauschen?
Beiträge: 33.098
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7720x gedankt in 6329 Beiträgen
Nein, absolut nein.
Die Relais gehen so gut wie nie kaputt.
Die Blinkrelais haben schon mal nen Hau, sonst hatten wir hier nur Relais die durch unprofessionelles "Prüfen" zerstört wurden.
Lade dir die Schaltbilder runter.
Suche dein Baujahr.
Schau wie die Scheinwerfer verschaltet sind.
Miss nach.
Teile auf Verdacht tauschen tun nur Planlose und bauen sich dabei meist noch zusätzliche Fehler ein.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert seit: May 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
wo genau seh ich in diesem endlosen dokument denn wie die scheinwerfer verschaltet sind? ^^
Beiträge: 846
Themen: 3
Registriert seit: Jul 2015
Bedankte sich: 26
173x gedankt in 146 Beiträgen
Sag erstmal , ob D4F (75PS) oder D7F (58 PS)Motor
und ob du neben den Sicherungen 1 oder 2 kleine schwarze Relais siehst.
Beiträge: 33.098
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7720x gedankt in 6329 Beiträgen
04.05.2016, 18:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.05.2016, 18:04 von Broadcasttechniker.)
Das Dokument zu lesen musst du lernen.
Nimm nicht die PDF Version sondern die browserbasierende und lies meine Bedienungsanleitung dafür.
Wenn du das nicht peilst musst du halt in die Werkstatt.
Und glaube nicht dass da unbedingt mehr Kompetenz vorhanden ist.
Ich finde speziell die Lichtverschaltung recht übersichtlich und in sich abgeschlossen dargestellt.
Hier die Version mit UCH, toll wie das Watermark wieder reinhaut.
Die Frage nach dem Motor ist immer noch unbeantwortet, den K4M aus dem Profil glaube ich dir nicht.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen