Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hat keiner ´ne Idee, schmeißt Ihr Eure Reparatursätze immer komplett raus? Das kann ich mir gar nicht vorstellen. Ich werde dann wohl mal selbst ausmessen und versuchen den Satz mit neuen O-Ringen aus meiner O-Ring-Kiste zu versehen. Ergebnis werde ich dann hier posten.
Gruß aus Kiel
Michael
Beiträge: 33.093
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7218
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Der Satz kostet doch zwischen 20 und 30 €?
Da würde ich mir keinen Kopf machen.
Und Gardena Gummis oder welche aus dem Aldi o-Ringsatz nehmen?
http://www.google.de/search?hl=de&site=i...5T7ruHu8cw
Ja, zu Not frisst der Teufel auch Fliegen, aber bei einer geplanten Reparatur gehe ich anders vor.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Im Normalfall gebe ich Dir da recht. Nur der Rep-Satz ist verbaut und warum noch mal 35 Euro ausgeben für Teile die nur 5 cent kosten. An den 2 Kunststoffteilen und der Klammer geht doch nichts kaputt! Wenn mans richtig macht muß man sowieso das Getriebe zerlegen und das Originalteil einbauen. Das hebe ich mir dann für den nächsten Getriebeausbau (Kupplung) auf. Und das man vernünftige hydraulikölfeste Ringe nehmen muß versteht sich doch von selbst, ansonsten ist die investierte Zeit zu schade!
Gruß Michael
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Danke Stefan für die Adresse. Das Abtrennen und wieder Anschweißen des Hebels ist natürlich ´ne Alternative, hätte nur Angst, dass ich den neuen Simmerring wieder abtöte. Aber mit reichlich Kühlung zwischendurch mag es gehen. Wie gesagt, mein Reparatursatz fängt jetzt nach 2 Jahren und fast 40000 km wieder an, für die "kostengünstige" Art der Reparatur keine schlechte Ausbeute, finde ich. Das setzt aber auch O-Ringe allerbester Güte voraus. Ich werde es wieder so versuchen.
Gruß aus Kiel
Michael