Beiträge: 2.863
	Themen: 38
	Registriert seit: Sep 2009
	
Bewertung: 
3
Bedankte sich: 254
	563x gedankt in 429 Beiträgen
	 
 
	
	
		Happytwiggi ist auch versorgt
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1
	Themen: 0
	Registriert seit: Sep 2016
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		Hallo ich bräuchte auch mal jemanden der mir den Notfallcode berechnen kann..WBATUUP
Ich habe die Batterie von meinem Schlüssel getauscht, da er sich nicht mehr über die ZV auf und abschließen ließ.. nun funktioniert nichts mehr...
es blinkt die leucht IODE am Schlüssel nicht und starten kann ich meinen Twingo auch nicht wegen der Wegfahrsperre....
Ich hab von Autos nicht soo viel Ahnung.. den Twingo besitze ich auch erst seit gestern -.-+
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2
	Themen: 0
	Registriert seit: Sep 2016
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		Hallo, auch beim Twingo meiner Frau spinnt die Wgfahrsperre. Geht, geht nicht. Dann erst wieder nach 5-10x auf und zu, usw. Heute war ich dann bei unserem Händler, damit er den Notfallcode rausrückt. Nach viel Palaver, weil das angeblich nicht erlaubt ist, sollte ich dafür 25 Euro bezahlen. Nun meine Frage hier im Forum, ob eine Forumsmitglied den Code erzeugen kann. Die Buchstabenkombination im Schlüssel lautet: WUYUXJJ
Der Twingo ist schon älter, von Baujahr 1997, hat aber erst 50.000 KM gelaufen. Er wird im Winter kaum gefahren und ist noch ganz gut beieinander. Über Hilfe würde meine Frau sich freuen.
Liebe Grüße
Rainer
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Dein Notfallcode ist leider unhandlich einzugeben
5889
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.944
	Themen: 182
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
9
Bedankte sich: 1263
	1329x gedankt in 1104 Beiträgen
	 
 
	
	
		WFS abschalten geht bei Bj. 97 ganz einfach,  wie findest du in den Tipps.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2
	Themen: 0
	Registriert seit: Sep 2016
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		rawing und Frau sagen erst mal herzlichen Dank für die schnelle und unkomplizierte Hilfe.
LG Rainer
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3
	Themen: 0
	Registriert seit: Oct 2016
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		Hallo an alle im Twingo Forum!
Habe selbiges Problem mit dem Notfallcode und kann diesen nicht ausrechnen!
War beim Händler und der hat mir auch über die Fahrgestellnummer den notfallcode gegeben. Da ich das Fahrzeug mit drei "original" Schlüsseln gekauft habe und ich nur mit einem die Zentralverriegelung beziehungsweise Wegfahrsperre bedienen kann, diese aber nicht in die Tür oder in das Zündschloss passt, muss ich wohl über den Schlüssel den notfallcode ausrechnen. Wenn hier jemand so freundlich und mir dabei helfen könnte wäre ich sehr dankbar!!! 
Code: wtsjxnm
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.769
	Themen: 31
	Registriert seit: Jul 2014
	
Bewertung: 
19
Bedankte sich: 861
	1329x gedankt in 986 Beiträgen
	 
 
	
	
		6187 sollte passen.
mfg rohoel.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3
	Themen: 0
	Registriert seit: Oct 2016
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		Hallo rohoel
Vielen vielen Dank!!!!
Werde es morgen früh gleich ausprobieren und berichten....
MfG Twingotimm
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.944
	Themen: 182
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
9
Bedankte sich: 1263
	1329x gedankt in 1104 Beiträgen
	 
 
	
	
		Man kann die Schlüsselbärte in den Gehäusen austauschen. Man kann Bärte beim Schlüsseldienst schneiden lassen, die auf beiden Seiten verschiedene Schließprofile haben, also 2 Schlüssel sind.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.944
	Themen: 182
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
9
Bedankte sich: 1263
	1329x gedankt in 1104 Beiträgen
	 
 
	
	
		Code Securite Antidemarrage: 5579