Beiträge: 206
Themen: 50
Registriert seit: Aug 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 21
19x gedankt in 13 Beiträgen
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage, oben bei der Deckenleuchte, dort am Kabelstrang, gibt es da eine Blinkeransteuerung, wenn ja welches Kabel ist das?
Viele Grüße
Björn
Twingo 10/98 C068
Beiträge: 2.983
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
11
Bedankte sich: 44
752x gedankt in 601 Beiträgen
also die Blinkerei beim Auf- und zuschließen per ZV läuft wohl über die UCH ...
und am Dach gibts keine Blinker -
von daher wird da wohl nix verkabelt sein, schonmal garnicht beim alten C3G (laut Profil)
tschüss,
Harald_K
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Alle Twingo ZVs mit IR besitzen keine Blinkeransteuerung.
Nachrüstung ist teuerer als ne Funk ZV.
Hole dir eine und werde glücklich.
Bei BJ95 kannst du die WFS ohne Fremddekoder killen.
Habe ich dir aber schonmal gesagt
http://www.twingotuningforum.de/thread-34019.html
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Nimm doch die Codeleitung, die ist ja jetzt übrig, zur Not noch die WFS LED Leitung dazu.
Da brauchst du gar nichts neu zu verlegen.
Nur unten wirklich die richtigen Drähte erwischen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Die liegt doch noch und wird ja jetzt nicht mehr gebraucht.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 206
Themen: 50
Registriert seit: Aug 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 21
19x gedankt in 13 Beiträgen
ach jetzt verstehe ich, (hoffe ich )
Codeleitung oben mit der Blinkeransteuerung der FFB verbinden und unten an der Box die Leitung umklemmen auf 857?? meine ich?
VG
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Oben ja, unten kenne ich die Leitungsnummern nicht.
Sind ja 2, rechts und links.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 206
Themen: 50
Registriert seit: Aug 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 21
19x gedankt in 13 Beiträgen
wir sprechen doch unter von der Decoderbox? da ist es 857, nur finde ich die Codeleitung nicht an der Decoderbox,
Achja, hattest Du nicht geschrieben, dass für die Blinkeransteuerung noch ein Relais von nöten ist?, bin mir da jetzt nicht mehr ganz sicher..
VG
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Das geht mit und ohne Relais weil die Nachrüst ZVs das Relais schon mit drin haben.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 206
Themen: 50
Registriert seit: Aug 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 21
19x gedankt in 13 Beiträgen
ah, ok...die Nr bzw. Farbe der Codeleitung die ich dann auf 857 klemmen möchte, kennst Du die?
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Erzähle mir mal was zu den Zahlen.
Ich kenne die nicht.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 206
Themen: 50
Registriert seit: Aug 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 21
19x gedankt in 13 Beiträgen
PIN 857 ist doch der Anschluß der Warnblinkanlage an der Decoderbox.
Farbe PIN-Belegung für die Diode der WFS oder der Codeleitung ist mir auch unbekannt.
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Laut Profil hast du nen 95er, also C3G.
Dann erwähnst du den D7F und 2001
Die JOM hast du oben ins Dach gebaut.
Das macht man doch nur wenn dort ursprünglich die IR ZV gelegen hat.
Bei BJ2001 baut man die doch direkt dort hin wo vorher Dekoder und ZV gelegen haben.
Ob die Ansteuerung des vorhandenen Blinkerrelais funktioniert muss ich erst überprüfen, denn das ist üblicherweise Minussteuerung.
Die JOM hat aber Plussteuerung.
Die Modifikation ist aber so oder so kein Act.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen