Beiträge: 206 
	Themen: 50 
	Registriert seit: Aug 2012
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 21 
	19x gedankt in 13 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Hallo, 
danke Dir.
 
Ich habe 2 Twingos, einmal 10/98 BJ und ein 2001 BJ, bekomme das Profil von mir nicht geändert, warum auch immer....??
 
Die FFB habe ich bei dem 98er eingebaut, denn der 2001 hat ja eine vom Werk, hat sogar eine Blinkeransteuerung   
Gruß 
Björn
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.558 
	Themen: 26 
	Registriert seit: Oct 2015
	
 Bewertung: 
 7
Bedankte sich: 128 
	361x gedankt in 323 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		du kannst aber auch die alte datenleitung dafür benutzen um dir da 3 weitere kabel durchzuziehen
	 
	
	
Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut  
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 206 
	Themen: 50 
	Registriert seit: Aug 2012
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 21 
	19x gedankt in 13 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		ich brauche ja nur die Blinkeransteuerung, Kabel für die Diode der WFS oder die Codeleitung kann ich ja benutzen, denn die sind ja übrig, ich weiss nur nicht wo ich unten die / das Kabel dann anschliessen muss. 
 
VG
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.558 
	Themen: 26 
	Registriert seit: Oct 2015
	
 Bewertung: 
 7
Bedankte sich: 128 
	361x gedankt in 323 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		also bei jom sind die ausgänge 11 und 12 für die blinker auf plus gedacht 
 
also brauchst mind 2 leitungen
  
 
hier noch die 2. seite
  
	 
	
	
Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut  
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 206 
	Themen: 50 
	Registriert seit: Aug 2012
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 21 
	19x gedankt in 13 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		bei mir sind es an der FFB BOX 2 violette Kabel -PIN 7 und PIN 8 für die Blinkeransteuerung, diese kann ich ja an die Codeleitung und WFS Diode anschließen, nur wo nehme ich das Blinkersignal her, oder besser evtl. Warnblinker. Wenn jemand die Kabelfarbe der Blinker oder Warnblinker weiß und wo ich diese dann finde, kann mir gerne einen Tip geben, danke. 
 
 
VG
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589 
	Themen: 226 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
 225
Bedankte sich: 7427 
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Du nimmst das Signal nicht her, du speist es ein. 
Z.B. in die Abgänge des Blinkerschalters. 
Das ist nicht ganz comme il faut, funktioniert aber.
	 
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 206 
	Themen: 50 
	Registriert seit: Aug 2012
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 21 
	19x gedankt in 13 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Nabend, 
 
so, kurze Rückmeldung, FFB funktioniert inkl. Blinkeransteuerung. 
 
Was habe ich gemacht? 
Kabel von "Deckenleuchtenöffnung" nach links weg und dann nach unten zum Sicherungskasten, dann durch die Gummimuffe in den Motorraum und ab zum Blinker links, dort angeschlossen an das weiße Kabel vom Blinker, dann weiter zum rechten Blinker, gleiche Prozedur. 
 
Funktioniert alles super, vielleicht nicht die beste Art aber es  funktioniert. Habe natürlich das Kabel vorher in ein Spiralkabel gesteckt und alles mit Kabelbinder gesichert. 
 
Gruss
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 206 
	Themen: 50 
	Registriert seit: Aug 2012
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 21 
	19x gedankt in 13 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Nabend, 
muss das Thema nochmals aufgreifen, habe die Leitungen vorerst wieder gekappt, denn wenn ich links oder rechts geblinkt habe, blinkten immer beide Blinker.
 
Situation: Ein Kabel von der FFB - PIN7(violett) zur linken Seite am Vorderblinker angeschlossen (Weisse Kabel am Blinker) 
               Ein weiteres Kabel von der FFB - PIN8 (auch violett) zur rechten Seite am Vorderblinker gezogen und an das weisse Kabel am Blinker (rechts) angeschlossen.
 
Ergebnis, wenn ich nach links blinke geht auch der RECHTE BLINKER mit an, wenn ich aber nach rechts blinke geht nur der rechte Blinker an so wie es soll.. 
 
RATLOS    
Jemand eine Idee?                 
 
VG
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589 
	Themen: 226 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
 225
Bedankte sich: 7427 
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Dann fehlen die Dioden. 
Die sind oft fliegend im Kabel verbaut, so auch bei meinem Satz. 
Wenn du die weg lässt hast du genau das Problem. 
Pfeile zeigen von Pin7/8 zu den Blinkern.
	 
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 206 
	Themen: 50 
	Registriert seit: Aug 2012
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 21 
	19x gedankt in 13 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Danke Dir, einfach eine Diode dazwischen und dann geht das ? Auf beiden Seiten eine Diode oder reicht eine? 
 
jetzt wo du es sagst ich habe ein Stück Kabel abgeschnitten und dann wieder angesetzt, da ist ein Schrumpfschlauch drum (bestimmt die Diode) und eine Aufnahme für eine Sicherung, bestimmt habe ich das Kabel verdreht.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589 
	Themen: 226 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
 225
Bedankte sich: 7427 
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Die Dioden gehören zwingend in beide Leitungen. 
Yo, original sind die fliegend eingelötet und eingeschrumpft. 
Es ist egal ob du die oben oder unten einbaust, nur die Richtung muss stimmen. 
Pfeilspitze zum Blinker hin, wenn nur ein Ring vorhanden ist, Ring zum Blinker hin.
	 
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 206 
	Themen: 50 
	Registriert seit: Aug 2012
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 21 
	19x gedankt in 13 Beiträgen
  
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 206 
	Themen: 50 
	Registriert seit: Aug 2012
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 21 
	19x gedankt in 13 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Darf ich  nochmal ein Frage stellen oder separates Thema aufmachen? 
 
Hab da noch eine Frage zur Innenbeleuchtung, kann ich nicht einfach ein paar LEDś mit Vorwiderstand einbauen und das Kabel oben vom Kabelbaum nehmen das für den Türkontakt zuständig ist und muss ich dann noch auf Masse gehen.?
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589 
	Themen: 226 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
 225
Bedankte sich: 7427 
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Wenn die LEDs parallel zum Innenraumlicht brennen sollen kommt eine Seite an Dauerplus, denn die Türkontakte schalten gegen Masse.
	 
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 206 
	Themen: 50 
	Registriert seit: Aug 2012
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 21 
	19x gedankt in 13 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		ok, kommt Dauerplus auch vom Kabelbaum oben, denke ja alles andere mach ja keinen Sinn.
	 
	
	
	
	
 
 
	 
 |