Beiträge: 16
	Themen: 10
	Registriert seit: Jul 2015
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 1
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
		
		
 
		15.02.2016, 08:26 
	
	 
	
		Hallo liebe mit twingo freunde
Ich habe bei meinem twingo 2 gt bj 09 das problem das sobald ich den motor starte geht abblendlicht an. Qenn ich auf Standlicht schalte dauert es einen kurzen moment dann geht er auch suf Standlicht aber wenn ich auf die nullstellung also aus stelle geht wieder abblendlicht an.
Kann mir jmd evt sagen was ich da machen kann?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 970
	Themen: 15
	Registriert seit: Aug 2013
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 318
	149x gedankt in 128 Beiträgen
	 
 
	
	
		wie lange hast du deinen twingo ?
	
	
	
je me`rite celui-ci! ex Twingo Fahrer der die schöne Zeit definitiv nicht vergisst 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 16
	Themen: 10
	Registriert seit: Jul 2015
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 1
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		Ich seober habe meinnen twingo nun scjon fast 1 jahr das problem mit fem licht ist aber ersz seit 2 oder 3 tagen.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.863
	Themen: 38
	Registriert seit: Sep 2009
	
Bewertung: 
3
Bedankte sich: 254
	563x gedankt in 429 Beiträgen
	 
 
	
	
		Was für ein Fernlicht Problem?
Du hast wahrscheinlich ein Regen Lichtsensor. Dort ist es normal dass das licht angeht wen der Lichtschalter auf 0 ist und es dämmert bzw. dunkel ist 
Das es ein moment dauert mit dem umschalten ist auch normal da das alles über ein Steuer Gerät geht.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 16
	Themen: 10
	Registriert seit: Jul 2015
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 1
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		Regen-licht  sensor habe ich nicht nur regensensor für Scheibenwischer
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.936
	Themen: 62
	Registriert seit: Jun 2004
	
Bewertung: 
22
Bedankte sich: 187
	391x gedankt in 278 Beiträgen
	 
 
	
	
		Meines Wissens ist der Sensor immer kombiniert, Regen und Lichtsensor?!
Probier mal folgendes:
Zündung an, Standlicht zweimal kurz ein und ausschalten -> Piepen zur Bestätigung. So aktiviert / deaktiviert man den Lichtsensor. 1 mal piepen = deaktiviert, 2 mal piepen = aktiviert.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 16
	Themen: 10
	Registriert seit: Jul 2015
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 1
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		Alles klar danke wird sofort ausprobiert
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.863
	Themen: 38
	Registriert seit: Sep 2009
	
Bewertung: 
3
Bedankte sich: 254
	563x gedankt in 429 Beiträgen
	 
 
	
	
		Es ist immer Regen- UND Lichtsensor. Es gibt nicht nur eins beim Twingo 2