Beiträge: 196
	Themen: 69
	Registriert seit: Oct 2011
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 7
	17x gedankt in 15 Beiträgen
	 
 
	
	
		Werte Twingogemeinde,
habe das Problem, dass gelegentlich die Airbaglampe während der Fahrt angeht. Letzte Woche wurden die Verbindungen unter den Sitzen verlötet. Seitdem ist es 2x wieder aufgetreten und der Fehlerspeicher meldet: DF077 Stromkreis Seitenbrustairbag vorne Fahrer. Der Mechaniker sagte reparieren geht es nicht, hier müsste man was tauschen, wenn ich es richtig verstanden habe, den Kabelbaum, was aber teuer wäre. Wie ist eure Meinung?
Gruss, Strathmore
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.471
	Themen: 28
	Registriert seit: Oct 2015
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 3
	266x gedankt in 208 Beiträgen
	 
 
	
	
		WAS wurde den gelötet? Und von wem? Dabei kannst viel falsch machen.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 196
	Themen: 69
	Registriert seit: Oct 2011
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 7
	17x gedankt in 15 Beiträgen
	 
 
	
	
		Die Kabel unter den Sitzen. In einer Renault Werkstatt.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.471
	Themen: 28
	Registriert seit: Oct 2015
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 3
	266x gedankt in 208 Beiträgen
	 
 
	
	
		Den Stecker abgeschnitten und zusammengetüddelt?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 196
	Themen: 69
	Registriert seit: Oct 2011
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 7
	17x gedankt in 15 Beiträgen
	 
 
	
	
		Das weiss ich nicht. Ich gehe davon aus dass sie das richtig geemacht haben ...
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.944
	Themen: 182
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
9
Bedankte sich: 1263
	1329x gedankt in 1104 Beiträgen
	 
 
	
	
		Gelötet werden die Steckverbindungen unter den Sitzen,  das ist eine Renaultanweisung.
Vor dem Austausch von irgendetwas würde ich den Stecker am Airbagsteuergerät pflegen.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.471
	Themen: 28
	Registriert seit: Oct 2015
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 3
	266x gedankt in 208 Beiträgen
	 
 
	
	
		Dann schau halt mal drunter.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13
	Themen: 2
	Registriert seit: Dec 2015
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 2
	1x gedankt in 1 Beiträgen
	 
 
	
	
		Das selbe Problem hatte ich auch bei meinem. HAtte nur mal den Stecker raus und wieder rein geteckt. Fall erledigt. Hatte auch nie wieder Probleme damit.
	
	
	
Wer bremst, verliert.
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.471
	Themen: 28
	Registriert seit: Oct 2015
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 3
	266x gedankt in 208 Beiträgen
	 
 
	
	
		Jo das nennt sich "Kontaktoxidation". Da oxidieren halt die Stecker. Dadurch erhöhter Übergangswiederstand und ergo Fehle. Aus einstecken kann schon reichen das man den Plunder abkratzt durch das aus und einstecken.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 196
	Themen: 69
	Registriert seit: Oct 2011
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 7
	17x gedankt in 15 Beiträgen
	 
 
	
	
		Hallo!
Habe also unter den Sitzen nachgeschaut, keine Stecker o.Ä. gesehen, nur Kabel, die dann in den Sitz verschwinden. Bezahlt habe ich, glaube ich um die 60 EUR. Aber nochmal: "der Fehler DF077 Stromkreis Seitenbrustairbag vorne Fahrer" hat offenbar mit den Kabeln unter den Sitzen nichts zu tun? Hatte Jemand schon diesen konkreten Fehler und wenn ja, wie war die Lösung?
Gruss, Strathmore
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Doch.
Und die Lösung steht doch hier.
Da die Kontakte dieser Stecker echtvergoldet sind (aber nur dünn) könnte man meinen dass es da nie Kontaktschwierigkeiten geben dürfte.
Tut es doch, nach meiner ganz persönlichen Erfahrung, nicht nur am Auto, ist Gold noch lange kein Garant für guten Kontakt.
Die Stecker sind beim Twingo zusammen mit den Kabeln am Sitz festgestrapst.
Lösen und wieder aufstecken reicht meistens schon.
Kann aber auch mal wieder kommen.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 196
	Themen: 69
	Registriert seit: Oct 2011
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 7
	17x gedankt in 15 Beiträgen
	 
 
	
	
		Hallo Broadcasttechniker,
wenn ich deinen Beitrag richtig verstanden habe, hat der Fehler "DF077 Stromkreis Seitenbrustairbag vorne Fahrer" sehr wohl mit den Kabeln zu tun, die unter den Sitzen verlaufen?
Gruß
Strathmore
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 821
	Themen: 7
	Registriert seit: Apr 2011
	
Bewertung: 
2
Bedankte sich: 689
	189x gedankt in 146 Beiträgen
	 
 
	
	
		Am besten wird es sein das die verlötung neu gemacht wird.
Ich hab das bei Renault auch oft gemacht.ist ne fummelarbeit unterm Sitz. 
Evtl. Ist da eine Lötstelle nicht mehr richtig.
Würde ich an deiner Stelle in der Werkstatt reklamieren.
	
	
	
Was Ich im inneren bin zählt nicht.Nur das was ich tu,zeigt wer ich bin.
Rücksicht ist keine Feigheit und Leichtsinn kein Mut.
 
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		@Strathmore
Ganz klar JA.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen