Beiträge: 152
Themen: 22
Registriert seit: Sep 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
3x gedankt in 2 Beiträgen
09.12.2015, 17:49
Hallo Leute!
Ich hab mein Kennzeichen träger abmontiert
und die orginalen Löcher übernommen und in das Kennzeichen
gebort, nur liegen die zuweit auseinander sodass ich die Schrauben
schräg (nach außen) reinschrauben muss hat jemand von euch eine Idee
wie ich das ändern könnte?
Oder wie habt ihr eure Kennzeichen befestigt?
VG Nico
TWINGO 1.2 16V TCE GRODINI / SMART 450
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Sauberste Lösung ist ein neues Schild. Auf eBay etwa 10€.
Beiträge: 152
Themen: 22
Registriert seit: Sep 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
3x gedankt in 2 Beiträgen
Und wie dann befestigen ?
TWINGO 1.2 16V TCE GRODINI / SMART 450
Beiträge: 2.266
Themen: 48
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
2
Bedankte sich: 154
636x gedankt in 440 Beiträgen
Hab auch die rahmenlosen Halter verbaut. Bei schildern die kürzer als normale sind geht sowieso kaum eine andere Lösung und halten tun sie 1a.
Direkt anschrauben würde ich vermeiden. Hat mein Händler damals mit den 52er schildern gemacht. Beim Wechsel auf 42er Schilder hab ich dann bemerkt das die alten Schilder den Lack massiv beschädigt haben.
Beiträge: 2.849
Themen: 116
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
26
Bedankte sich: 94
450x gedankt in 360 Beiträgen
Was die Beschädigungen des Lacks angeht - dünnes Moosgummi zwischen Kennzeichen und Fahrzeug.
Beiträge: 152
Themen: 22
Registriert seit: Sep 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
3x gedankt in 2 Beiträgen
So Gummiklebeband hab ich drunter
Die "kleinen" Halter hab ich auch schon gesehen gefallen mir nicht so..:/
Hab nur schiss wenn ich es fest klebe das es abfällt.....
mach morgen mal ein Bild was ich mit den schrauben meinte
TWINGO 1.2 16V TCE GRODINI / SMART 450
Beiträge: 537
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2014
Bewertung:
1
Bedankte sich: 44
30x gedankt in 27 Beiträgen
was heisst die kleinen halter gefallen mir nicht so? die sieht man nach richtiger montage nicht mehr ebensowenig wie irgendwelche schrauben. ich nutze die seit es die gibt und hatte nie probleme damit. jetzt mit dem kleinen einstelligen kennzeichen gabs eh nix anderes passendes- das sind die besten "unsichtbaren" halter die man haben kann
Beiträge: 1.471
Themen: 28
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
266x gedankt in 208 Beiträgen
Richtig. Hinkleben und gut. Oder wens öfters abgenommen wird: Neodynmagneten hinkleben und hinter die Stosstange Blechstreifen.
Beiträge: 152
Themen: 22
Registriert seit: Sep 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
3x gedankt in 2 Beiträgen
@Ruslan, was für welches hast du genommen?
Hält das beim Waschen?
TWINGO 1.2 16V TCE GRODINI / SMART 450
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Altes und oder verwittertes Klebeband ist allerdings der totale Horror für den Lack. Wenn das öfters im Sommer richtig heiß geworden ist, musst du neu lackieren.
Klebebandbefestigung ist klare Fahrzeugbeschädigung.