Beiträge: 16
Themen: 6
Registriert seit: Sep 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 4
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo,
leider habe ich es seit enigerzeit das mein CN0_D von 2008 sehr unrund beim starten läuft.
Wenn kalt gestartet wurde, ruckelt er erstmal bis die Drehzahl höher geregelt wird bevor er dann ordentlich läuft. Gleichzeitig fehlt ihm beim Kaltstart ordentlich Leistung. Ab und an geht dazu noch die Motorkontrolleuchte an.
Bisher habe ich folgendes probiert:
- Zündspule+Zündkerzen+Zündkabel gewechselt
- Kompressionsdruck messen -> Zylinder 3 unter 7 Bar (die anderen haben knappe 9 gehabt)
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1327x gedankt in 984 Beiträgen
motorkontrolle --> fehlerspeicher gefüllt. was sagt denn das auslesen desselben?
mfg rohoel.
Beiträge: 16
Themen: 6
Registriert seit: Sep 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 4
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hab eben noch mal den OBD2 Adapter dran gemacht und mit Torque ausgelesen:
1. (rot Current Fault): P0300 Antriebsstrang - Random/Multiple Cylinder Misfire Detected
2. (rot Current Fault): P0313 Antriebsstrang - Misfire Detected with Low Fuel
3. (gelb Pending Fault): P0420 Antriebsstrang - Catalyst System Efficiency Below Threshold (Bank1)
Beiträge: 33.105
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7723x gedankt in 6331 Beiträgen
Misfire ist immer schlecht.
Ich weiß nicht was die mit low fuel meinen, glaube aber dass eventuell diesmal wirklich (supertramp) der Benzindruck zu geringh ist.
Einzelne Düse glaub' ich nicht wegen "random/multiple".
Verbrauchter KAT ist eine Fehlinterpretation des Systems wenn es Probleme mit der Einspritzmenge gibt.
Durch Mindereinspritzung die z.B. durch Wackelkontakt an den Düsen hervorgerufen wird schwankt das Ausgangssignal der Monitorsonde zu stark sodass ein verbrauchter KAT angezeigt wird.
Blöd wäre natürlich wenn der KAT durch Fehlzündungen schon gelitten hätte.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 16
Themen: 6
Registriert seit: Sep 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 4
0x gedankt in 0 Beiträgen
Wie kann ich das das mit den Düsen testen?
Nachdem der Kompressionsdruck gemessen wurde, wurde mir noch gesagt es könnten verstellte oder kaputte Einspritzdüsen/Ventile sein. Würde das ins Bild passen?
Beiträge: 2.983
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
11
Bedankte sich: 44
751x gedankt in 600 Beiträgen
Die Einspritzdüsen machen nix an der Kompression, da könnten eher undichte Ventile oder Kolbenringe reinspielen.
Normal macht man dann nen "Druckverlusttest" - sprich du drehst die Kerze raus, stellst den entpr. Zylinder auf "Mitte nach Kompressions-OT" (dann sind beide Ventile zu) und gibst mit nem Adapter Pressluft auf den Zylinder - zischt es im Auspuff, ist es das Auslassventil - zischts am Luftfilter, ist es das Einlaßventil, zischt es aus dem Ölstutzen ist es eher was mit Kolben/Kolbenringe / Zylinder.
wegen "random Misfire" würd ich erstmal nach den Zündkabeln / Spule / Kerzen gucken, Auch Kabelstrang Steuergerät - Zündspule nicht vergessen
"low fuel" dazu könnte ebenfalls an Kabelproblemen liegen, muß aber nicht.
tschüss,
Harald_K
Beiträge: 33.105
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7723x gedankt in 6331 Beiträgen
Das mit der Kompression ist blöd.
Verstellte/verschlissene ventile könnte sein.
Fährst du mit Gas?
Wie sahen die Kerzen aus?
Bei ausgewaschenem oder verschlissenem Zylinder/Kolben steigt auch der Ölverbrauch und die Ablagerungen an der betreffenden Kerze sind stärker.
Benzindruck muss mit T-Stück mit den richtigen Adaptern gemessen werden.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 16
Themen: 6
Registriert seit: Sep 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 4
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ich fahre normal Benzin. Ein Bekannter meinte es könnte auch daran liegen das ich mal E10 drin hatte.
Das waren jedoch maximal 3 Tankfüllungen. Vllt sollte ich noch dazu sagen, dass ich viel Kurzstrecke gefahren bin die letzten 2 Jahre.
Die Kerze in Zylinder 3 ist etwas schwarz.
Da der Twingo gerade wegen einem anderen Problem in der Werkstatt ist, werde ich mal fragen ob die noch mal einen Blick reinwerfen.