Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
BJ 2004 58 PS. Je höher die Drehzahl desto lauter das Geräusch
#16
(12.08.2015, 11:07)Broadcasttechniker schrieb: Nicht beim Twingo.
Der Nachstellmechanismus sorgt dafür dass das Lager immer mit leichten Druck mitläuft.

Okay, war mir bisher nicht bekannt. Ist dann ja nicht besonders gut von Renault konstruiert worden...
Zitieren
Es bedanken sich:
#17
Das sehe ich anders.
Das hat auch Vorteile, so muss das Lager nicht bei jedem Kuppeln beschleunigt werden was auch für zusätzliche Geräusche und sorgt.
Von Ford weiß ich dass das mitlaufende Drucklager dort schon seit mindestens 40 Jahren Standard ist.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
#18
jo, hatte schon mein 82er Fiesta und mein 86er Scorpio I ...
tschüss,

Harald_K
Zitieren
Es bedanken sich:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Drehzahl im Leerlauf schwankt stark IngoDerTwingo 4 1.205 04.01.2025, 14:56
Letzter Beitrag: Rennsemmel1
ZZTwingo1 Quickshift Baujahr 2004 Probleme TwingoBrühe1 8 1.928 20.06.2024, 16:20
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Der Verbrauch ist höher als in der Vergangenheit. RDruten 10 4.975 03.12.2023, 18:54
Letzter Beitrag: RDruten
  1.2 TCE Drehzahl schwankt im Leerlauf kalt Twingo2tce 3 3.063 29.09.2022, 05:04
Letzter Beitrag: Twingo2tce
  wo ist der Motor drehzahl geber beim 1, 2l 16v twingo c06 16v 2003 41 50.885 26.01.2021, 21:49
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Heckklappe lauter schwarzer Punkte ! Öl im Zylinder! MarioH 16 8.302 01.07.2020, 14:04
Letzter Beitrag: MarioH
ZZTwingo1 Leerlauf-Drehzahl niedrig - Twingo 1, Bj 95 - C3G 1.2l ArunTwingo 15 13.076 11.04.2020, 12:57
Letzter Beitrag: ronenfe
  Motor läuft bei niedriger Drehzahl nicht richtig Nils317 19 16.185 24.11.2019, 16:12
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste