Hallo zusammen,
ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen, denn ich habe leider nicht viel Ahnung von Autos und weiß auch nicht genau, wie ich die spezifischen Informationen zu meinem Twingo Quickshift 2004 herausfinden kann. Vielleicht könnt ihr mir ja ein paar Tipps geben.
Zu meinen Problemen:
Gerade bin ich eine kurze Strecke von ca. 3 km gefahren und jetzt entstehen Klappergeräusche beim Schalten. Das macht mir doch etwas Sorgen.
Gestern Abend habe ich mir ein billiges Diagnosegerät gekauft, das mir aber nur die Fehlercodes P0130 und P0720 anzeigt, die anscheinend nichts mit dem Druckspeicher oder ähnlichem zu tun haben. Das hat mir also nicht wirklich weitergeholfen.
Ich habe überlegt, ob ich den Druckspeicher austauschen soll. Macht es Sinn, die Pumpe direkt mitzutauschen, oder sollte ich gleich das ganze Bauteil ersetzen? Das Komplette Teil würde mich ca. 2000euro kosten, Oder könnte es sogar ein Getriebeschaden sein?
Ich bin wirklich ratlos und wäre für jede Hilfe und jeden Rat dankbar.
Vielen Dank schon mal im Voraus!
Liebe Grüße,
Denis
ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen, denn ich habe leider nicht viel Ahnung von Autos und weiß auch nicht genau, wie ich die spezifischen Informationen zu meinem Twingo Quickshift 2004 herausfinden kann. Vielleicht könnt ihr mir ja ein paar Tipps geben.
Zu meinen Problemen:
- Tacho-Ausfall und Motor-Drehzahl: Der Tacho fällt manchmal komplett aus und der Motor dreht plötzlich extrem hoch. Das passiert ohne erkennbaren Grund und ist ziemlich beunruhigend.
- Hängenbleiben des Motors: Wenn ich das Gaspedal durchdrücke, bleibt der Motor hängen und dreht durch, ohne dass das Auto beschleunigt. Es fühlt sich an, als ob der Motor nicht richtig reagieren würde.
- Langsame Schaltvorgänge: Die Schaltvorgänge sind extrem langsam, teilweise dauern sie bis zu 4 Sekunden. Während des Schaltvorgangs dreht der Motor hoch, was sich ebenfalls nicht normal anfühlt.
Gerade bin ich eine kurze Strecke von ca. 3 km gefahren und jetzt entstehen Klappergeräusche beim Schalten. Das macht mir doch etwas Sorgen.
Gestern Abend habe ich mir ein billiges Diagnosegerät gekauft, das mir aber nur die Fehlercodes P0130 und P0720 anzeigt, die anscheinend nichts mit dem Druckspeicher oder ähnlichem zu tun haben. Das hat mir also nicht wirklich weitergeholfen.
Ich habe überlegt, ob ich den Druckspeicher austauschen soll. Macht es Sinn, die Pumpe direkt mitzutauschen, oder sollte ich gleich das ganze Bauteil ersetzen? Das Komplette Teil würde mich ca. 2000euro kosten, Oder könnte es sogar ein Getriebeschaden sein?
Ich bin wirklich ratlos und wäre für jede Hilfe und jeden Rat dankbar.
Vielen Dank schon mal im Voraus!
Liebe Grüße,
Denis