Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Notfallcode berechnen
Hallo zusammen, kann mir jemand bitte den Notfallcode berechnen? Twingo 1 Phase 1 BJ. 97 IR Schlüssel. Schlüsselcode: WUDJXBW
Zitieren
Es bedanken sich:
Habe ihn bereits selber berechnet, scheint 1274 zu sein. Allerdings fängt das rote Licht an unregelmäßig zu blinken, wenn ich die 7 eingegeben habe und nimmt dann gar nichts mehr an bis die Zündung neu gestartet wurde. Kann mir jemand helfen?
Zitieren
Es bedanken sich:
Wenn du bis dahin gekommen bist machst du ja alles richtig nur ab der 7 iwie nicht. Der Code stimmt zumindest
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand

Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Zitieren
Es bedanken sich:
Ist das dein Auto?
Steht der Code auf der Platine, dem Schlüsselgehäuse oder einem Aufkleber?
Mir geht es darum, dass der Buchstabencode auch wirklich zum Schlüssel gehört.
Und wie gezählt wird, also das erste Aufleuchten schon mitzählen, weißt du.
Was mich irritiert, normalerweise kann man nach Fehleingabe noch zweimal neu eingeben.
Erst danach braucht es eine längere Pause, die man aber mit dem Schlüssel, so er noch funktioniert, abkürzen kann.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
Moin, benötige ebenfalls den Code.
Im Schlüsselgehäuse steht ED3SJSSP
Das macht mich etwas stutzig weil die " 3 " mich irritiert.
Was anderes habe ich nicht...zur Not sonst die Fahrgestellnummer...wenn die weiter hilft
Bombay Garage NordSide Cool

Schrauben bis der Arzt kommt Shocked
Zitieren
Es bedanken sich:
Für diesen Code /diesen Twingo gibt es lediglich einen Werkstattcode.
Der lautet 2836
Du kannst ihn aber NICHT über den Knopf eingeben über den du die Tachoanzeige umschaltest.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
(10.01.2025, 19:00)Broadcasttechniker schrieb: Ist das dein Auto?
Steht der Code auf der Platine, dem Schlüsselgehäuse oder einem Aufkleber?
Mir geht es darum, dass der Buchstabencode auch wirklich zum Schlüssel gehört.
Und wie gezählt wird, also das erste Aufleuchten schon mitzählen, weißt du.
Was mich irritiert, normalerweise kann man nach Fehleingabe noch zweimal neu eingeben.
Erst danach braucht es eine längere Pause, die man aber mit dem Schlüssel, so er noch funktioniert, abkürzen kann.
Ist mein Auto, ja. Der Code stand auf der Platine, hat alles gepasst.

Der Code war richtig, ich hab nur bei der Anleitung nicht gecheckt, dass das erste Mal direkt mitzählt. Vielleicht könnte man im Beispiel in blauem Text bei deinem Post einen Code nehmen, der nicht mit 3 beginnt, da ich dachte dass das erste Mal (3x) das aktivieren des Eingabemodus bedeutet, weil die Zahl 3 ja häufig eine Schlüsselzahl bei sowas ist. War natürlich in der Anleitung komplett richtig dargestellt, ich hab’s einfach nur falsch verstanden. Mich hat’s im Eifer des Gefechts aber verwirrt.

Ich glaube ich konnte auch nochmal eingeben, hatte das Problem aber mehrmals, da ich’s ja jedes Mal falsch gemacht habe… Naja, jetzt kann ich wenigstens fahren. IR funktioniert jetzt aber leider erst mal nicht…
Zitieren
Es bedanken sich:
Dann baust du Twingostart ein wenn es dir das wert ist.
Aber das mit den Schlüsseln.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
(10.01.2025, 19:55)Broadcasttechniker schrieb: Für diesen Code /diesen Twingo gibt es lediglich einen Werkstattcode.
Der lautet 2836
Du kannst ihn aber NICHT über den Knopf eingeben über den du die Tachoanzeige umschaltest.

Danke...hab nen Schlüsselcodierer. Hoffe das ich das dann hinbekomme.
Bombay Garage NordSide Cool

Schrauben bis der Arzt kommt Shocked
Zitieren
Es bedanken sich:
Wenn der alte noch irgendwie auslesbar ist, klappt das einfach.
Wenn nicht, dann weiß ich nicht wie man vom Code auf den Hexadezimalwert kommt den man zum manuellen Codieren eingeben muss.
Wenn du da was hast, immer her damit.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
Hi @all,
ich versuche schon seit drei tagen das Programm für das umrechnen zu finden! Außer zwei Vieren auf meinem Testrechner nichts brauchbares gefunden.
Ich habe zwar keinen Twingo aber seinen Bruder Clio und ärger mit der Wegfahrsperre. Ich hoffe mir kann jemand hier im Forum meinen Schlüssel Code "ERL7J9N7" oder "ERI 7J9N7" übersetzen in den Werkstatt Code oder mir den Link für das Umrechnungsprogramm sagen .

Vielen Dank im voraus
Frank
Zitieren
Es bedanken sich:
Hallo Frank
Wenn ich als Typ den C57 annehme, und nur der hat Notfallcodes, dann kommt für den ersten Code
2258 raus, und für den zweiten
2938
Im Profil hast du 2001 hinterlegt.
Ich bin mir halbwegs sicher dass Clios mit dem Baujahr keinen Notfallcode mehr kennen weil sie schon den Innenraumcompuer (UCH) verbaut haben.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
Danke Ulli,
besonders der Tipp mit der UCH.
Ich glaube ich habe ein ganz anderes Problem.
Clio ist halt nicht Twingo Wink

grüße Frank
Zitieren
Es bedanken sich:
Woran denkst du? OT Geber?
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand

Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Zitieren
Es bedanken sich:
Byniek schrieb: Hallo, ich habe ein Twingo-Problem, ich brauche einen Schlüsselcode mit der Nummer EUJUJ2S7 vielen Dank für Ihre Hilfe

Also, bitte nichts per PN was nicht persönlich ist
Zu deinem Auto gibt es einen Werkstatcode, allerdings keinen Notfallcode.
Der Werkstattcode kann nur mit speziellem Equipment eingegeben werden.
Er lautet 7134
Den sieht man übrigens auch wenn man den Schlüssel mit einem Lesegerät ausliest.
Schreib mal was dein Problem ist.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Wegfahrsperre Notfallcode Baccara 1 409 21.01.2025, 17:54
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Hilfe Notfallcode Heniu82 38 17.084 12.07.2024, 19:32
Letzter Beitrag: TwingoFred
ZZTwingo1 WFS-CODE Berechnen unter 64-Bit Windows Konstantin 33 27.663 04.02.2024, 22:37
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  WFS-Notfallcode für 8Ver von 12/2003 ? melonka 4 1.874 04.02.2024, 22:33
Letzter Beitrag: melonka
  Notfallcode wegfahrsperre M P 19 16.692 28.07.2023, 07:21
Letzter Beitrag: slaughterdan
  WFS Notfallcode Eingabe nicht möglich schulz117 19 17.326 31.12.2021, 15:58
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Notfallcode berechnen, Motor springt nicht mehr an JUDOKATA 45 28.825 17.10.2021, 15:45
Letzter Beitrag: handyfranky
  PHASE I , Bj. 1997 STARTERBATTERIE ABKLEMMEN u. NOTFALLCODE Montventoux 5 4.137 17.10.2020, 15:18
Letzter Beitrag: Montventoux

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste