Beiträge: 156
Themen: 10
Registriert seit: Mar 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 11
18x gedankt in 16 Beiträgen
Update
Dach ist dicht ,Motor läuft wie ne 1,
Der der immer noch Twingo fährt!
Beiträge: 4.815
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1747
1563x gedankt in 1267 Beiträgen
Was war denn der Fehler?
Hab letztens auf Komfortöffnung, wie beim Fensteheber umgebaut, ggf wäre das auch noch was für dich, habs hier im Forum dokumentiert.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 156
Themen: 10
Registriert seit: Mar 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 11
18x gedankt in 16 Beiträgen
Einfach zwischen Dachhaut und glasdach neu abgedichtet.
Der der immer noch Twingo fährt!
Beiträge: 156
Themen: 10
Registriert seit: Mar 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 11
18x gedankt in 16 Beiträgen
Update:
Er läuft weiterhin wie ein Uhrwerk
. Es braucht lediglich ein bisschen Pflege,die ist leider zu kurz gekommen.
Seit heute wieder Sommerwalzen drauf. Da macht das gleich wieder mehr Spaß.
Der der immer noch Twingo fährt!
Beiträge: 986
Themen: 70
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
2
Bedankte sich: 23
83x gedankt in 72 Beiträgen
Hey, der steht gut da. Musstest du etwas an den hinteren Radhäusern machen(bördeln)?
LG Flo
Beiträge: 156
Themen: 10
Registriert seit: Mar 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 11
18x gedankt in 16 Beiträgen
Ja hab etwas gebördelt und an der Stoßstange weggenommen,gefeilt,damit ich mal Spurplatten 10mm fahren kann
Der der immer noch Twingo fährt!
Beiträge: 156
Themen: 10
Registriert seit: Mar 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 11
18x gedankt in 16 Beiträgen
Update
Der nächste Tüv steht an:
Gemacht habe ich schon komplett neuer Auspuff,der alte war schon durch,der war nicht mal alt.Jetzt habe ich einen Serien endpott drunter,sehr gewöhnungsbedürftig.
Vorne eine neue Stoßstange ohne Nebel und klimbim,hab eh nicht die Nebel benutzt
Neues gebrauchtes Steuergerät
Neue Federn (aus meinem gelben twingo) 60/40 tiefer, die verbauten 35mm federn waren seltsamerweise tiefer als die jetzt verbauten.
Machen muss ich noch antriebswellemanschette und Bremsen hinten....dann ist er technisch wieder gut.
Optisch bin ich auch grad beschäftigt und habe die Folie teilentfernt.....
Fotos folgen
Der der immer noch Twingo fährt!
Beiträge: 156
Themen: 10
Registriert seit: Mar 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 11
18x gedankt in 16 Beiträgen
Der der immer noch Twingo fährt!
Beiträge: 156
Themen: 10
Registriert seit: Mar 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 11
18x gedankt in 16 Beiträgen
Seit heute wieder 2jahre neuen TÜV bekommen.
Der der immer noch Twingo fährt!
Beiträge: 156
Themen: 10
Registriert seit: Mar 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 11
18x gedankt in 16 Beiträgen
Seit gut 2jahren kleines Update.
Er läuft immer noch,er muss ja bald zum Tüv, haben dieses mal ordentlich was zu machen.
Motorlager am Getriebe hinten
Linke Seite Antriebswelle das Gelenk
Spurstangen ,Querlenker mache ich komplett neu dann ist Ruhe
Steuergerät braucht er auch neu (das wird noch lustig)
Ventildeckeldichtung, schon 2mal gemacht dieses Jahr,ist wieder durch....
Teile sind bis auf das Steuergerät und Motorlager schon vorhanden.
Sonst ist der bis auf die Optik noch ok.auf der Folie wurde raumgekratzt so daß ich sie runtergemacht habe dabei habe ich gesehen das auch der Lack tiefe Kratzer hat.
Da werde ich mir noch eine Lösung für einfallen lassen, vermutlich alles plan schleifen und komplett in Folie verpacken.
Bilder erspar ich euch erstmal ist kein schöner Anblick mehr der Wagen im Moment.
Gruß
Der der immer noch Twingo fährt!
Beiträge: 2.555
Themen: 102
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
16
Bedankte sich: 319
624x gedankt in 473 Beiträgen
Sicher, dass die VDD durch ist und nicht der Ventildeckel selbst?
Oder das vllt nur von der Drosselklappe kommt?
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo

Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Beiträge: 156
Themen: 10
Registriert seit: Mar 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 11
18x gedankt in 16 Beiträgen
Bei der letzten Reparatur war es direkt zwischen Deckel und Zylinderkopf auf den Krümmer getropft, aktuell vermute ich aber auch den Deckel da ich meine ein lauteres ansauggeräusch zu hören.
Es bleibt spannend
Der der immer noch Twingo fährt!
Beiträge: 4.815
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1747
1563x gedankt in 1267 Beiträgen
Warum muß das Steuergerät neu? Der Proff kann da sicher helfen.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 156
Themen: 10
Registriert seit: Mar 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 11
18x gedankt in 16 Beiträgen
Naja das ist eine lange Geschichte,ich musste das für den letzten Tüv schon mal wechseln,weil ich mir in das originale einen Kurzschluss reingehauen habe und er einen Fehler (Ansaugluft Temperatur)anzeigt. Ich hatte dann kurzfristig ein anderes eingebaut wo aber die Wegfahrsperre bzw der schlüssel defekt war,mit dem hatte ich dann damals Tüv bekommen.
Aber immer die Mist mit der Wegfahrsperre war mir zu doof,also hab ich das "Defekte"wieder eingebaut,was jetzt immer noch aktuell drin sitzt.....
Das Steuergerät mit der kaputten Wegfahrsperre hab ich immer noch liegen.....zur Not kommt das wieder für den Tüv rein? und danach wieder raus?....habe neben meinen 12std Schichten und Familie ja sonst nix zu tun???
Der der immer noch Twingo fährt!
Beiträge: 156
Themen: 10
Registriert seit: Mar 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 11
18x gedankt in 16 Beiträgen
Twingo ist verkauft und vermutlich schon geschlachtet.
Habe mir einen in etwas besseren Zustand als der alte war gekauft!
Der der immer noch Twingo fährt!