Beiträge: 8
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2007
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Willl ja nun Tieferlegungsfedern in mein Autowagen verbauen und meine Frage dabei wäre was muss ich danach noch tun damit das alles ordnungsgemäß ist.
Und wo bewegen sich da so die kosten. Wäre nett wenn iohr mir da weiterhelfen könntet. Weil ich steck da nicht wirklich drin.
Beiträge: 2.789
Themen: 52
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
3
Bedankte sich: 54
179x gedankt in 114 Beiträgen
hi,
Frage vorweg:
Hast du schon tieferlegungsfedern?
Wenn nein, KEINE, die mehr wie 40 mm runter gehen auf die originalen Dämpfer!
Wenn dein Wagen schon jenseits der 100tkm grenze ist, ist es sowieso ratsam direkt ein komplettfahrwerk zu kaufen.
Wie sieht denn der rest des Wagens aus, Alus drauf, wenn ja welche mit welchen Reifen?
Wenn Serienbereifung, brauchst du erstmal nichts ändern-.-
Als Tipp: bevor du umbaust, vorne die domlager schonmal ne Woche vorher jeden tag n bissken mit wd 40 einsprühen.
Gruss,
Marc
- SQ - only Dreams r nice`r
Beiträge: 1.225
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
5x gedankt in 3 Beiträgen
es sei denn man hat einen Schlagschrauber der das problem auch ohne öl innerhalb von 3 sec löst.
Nun mal zur eigendlichen frage.
Bei den Federn sollte immer ein Teilegutachten dabei sein. Dort steht immer drin was man machen muss. Wenn man diese sachen gemacht hat, muss man nur noch zum Tüv oder Gtü fahren und die Federn abnehmen lassen. Dort bekommt man dann sonnen wisch mit dem man zum straßenverkehrsamt fahren muss. Dort werden die Federn dann endgültig in die fahrzeugpapiere eingetragen und dir kann keiner mehr was wollen.
zu den kosten:
Federn: 60-200€
komplettfahrwerk: 200-450€
Gewindefahrwerk: 650€ +++
Hier sollte man drauf achten das auch wirklich ein Teilegutachten beiliegt.
Der einbau ist nicht zu vergessen.
Die Tüv abnahme: 35-45€ *glaub*
Eintragung beim Straßenverkehrsamt: ca 15€-25€ (irgendwie machen die das nach aufwand. zumindest ist das hier so.)
gruß Ingo
Gruß Tw-Ingo
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur allgemeinen belustigung!!!
Beiträge: 2.789
Themen: 52
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
3
Bedankte sich: 54
179x gedankt in 114 Beiträgen
hi,
bei den neueren Tüv abnahmen bekommst dun grossen blauen Zettel, wo "ergänzung zum Fahrzeugschein" draufsteht.
Kann ich bei Bedarf mal einscannen, soll immer mitgeführt werden.
damit sparst du dir dann die den gang zum Strassenverkehrsamt.
Dort geh ich nur hin, wenns mordsgrosse änderungen gibt.
Gruss,
Marc
- SQ - only Dreams r nice`r